Baupreis-Informationen zu Ätzen
Verglasungsarbeiten || Kantenbearbeitung, Bohrung, Ausschnitt, Eckabrundung, Eckabschnitt, Verspiegeln, Biegen, Wölben, Gravieren, Mattieren, Sandstrahlen, Ätzen, Kleben, Bemalen, Bedrucken, Muschelgr...
Natur-, Betonwerksteinarbeiten || Naturwerkstein, Betonwerkstein, Terrazzo, Versiegelungsmasse, Härtefluat, Polierwachs, Silicon, Hydrophobierungsmittel, Kieselsäureester, versiegeln, fluatieren, poli...
Abfallentsorgung, Verwertung und Beseitigung || durch AG, gegen Nachweis, durch AN, Beseitigungsanlage, Verwertungsanlage, Behandlungsanlage, thermisch, Asbest, PCB, Mineralwolle, alt, Echter Hausschw...
Maler- und Lackierarbeiten - Beschichtungen || Wand, Decke, Stütze, Unterzug, Leibung, Sockel, Brüstung, Gewölbe, Installationskanal, Boden, Podest, Trittstufe, Treppenuntersicht, Geländer, Gesims, Fr...
Abfallentsorgung, Verwertung und Beseitigung || vorhalten, kennzeichnen, umsetzen, endreinigen, Behälter, Big Pack, 030101 Rinden- und Korkabfälle, 200140 Metalle, 200307 Sperrmüll, 200306 Abfälle aus...
Normen und Richtlinien zu Ätzen
DIN 18202 [2013-04] Grenzwerte für Ebenheitsabweichungen - Toleranzen im Hochbau
DIN 18202 [2013-04] Grenzwerte für Ebenheitsabweichungen - Toleranzen im Hochbau
VDI 2050 Blatt 3 [2018-11] Anforderungen Sicherheit und Verkehrssicherungspflicht - Wärme-/Heiztechnikzentralen
DIN 4102-4 [2016-05]8.2.1 Allgemeine Regeln, Holzmaße (1) Werden innenliegende Stahl- und Stahlblechformteile durch Holz (Decklaschen) mit der Dicke überdeckt, gelten sie als brandschutztechnisch ...
DIN EN 14179-1 [2016-12]Diese Europäische Norm legt das Heißlagerungsprozess-System sowie die Grenzabweichungen, Geradheit, Kantenbearbeitung, das Bruchverhalten und physikalische und mechanische Ei...
DIN EN 12255-10 [2001-03]4.1.1 Umschlossene Räume Umschlossene Räume in Kläranlagen erfordern besondere Beachtung. Zu ihnen gehören z. B.: Kanäle; Schächte, Kontrollschächte, Sickerschächte; Becken ...
DIN EN 12255-10 [2001-03]Anlagen zur Anlieferung zum Einlagern, Mischen und Zugeben von chemischen und gefährlichen Stoffen müssen so beschaffen sein, dass weder Personen noch die Umwelt durch Flüss...
DIN 18202 [2019-07]Diese Norm gilt nach den inAbschnitt 4 festgelegten Grundsätzen für die in Abschnitt 5 festgelegten Toleranzen. Sie gilt für Bauwerke und Bauteile. Die in dieser Norm für die Au...
Ausschreibungstexte zu Ätzen
Wärmedämm-Verbundsystem, mit Multipor Mineraldämmplatten WAP (Dämmstoff aus Calciumsilikathydrat) gemäß allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-23.11-1501 bzw. Europäisch Technischer Zulassung ETA-0...
Die Multipor Mineraldämmplatten gemäß der Vorposition verkleben, allerdings in 2 Lagen.
Dämmstoffdicken ab 120 mm dürfen in 2 Lagen aufgebracht werden.
Dabei ist die dünnere oder maximal gleichdi......
STLB-Bau 2019-10 032 Verglasungsarbeiten
Kantenbearbeitung Floatglas D 8mm säumen KGS B 30 cm H 30 cm
STLB-Bau 2019-10 014 Natur-, Betonwerksteinarbeiten
Zusätzl.Oberflächenbeh. Betonwerkstein fluatieren Härtefluat
STLB-Bau 2019-10 084 Abbruch-, Rückbau- und Schadstoffsanierungsarbeiten
Standardbesch Gefahrstoffverordnung Asbest
STLB-Bau 2019-10 087 Abfallentsorgung, Verwertung und Beseitigung
Abfall nicht gefährlich AVV010101 nicht schadstoffbelastet LKW AN transp. entsorgen Verwertungsanlage bis 10km Vergüt.Entsorg. AN...
STLB-Bau 2019-10 034 Maler- und Lackierarbeiten - Beschichtungen
Entfernen Ausblühung Wand Putz
Baunachrichten zu Ätzen
02.08.2016 Gläser können auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit Mustern und Dekoren versehen werden. Weit verbreitet sind Druck-, Ätz- oder Sandstrahlverfahren. Eine interessante Alternative dazu ist die Laser-Bearbeitung.
09.08.2016 Die neuen luftgekühlten SysAqua-Kaltwassersätze von Systemair werden in unterschiedlichen Versionen angeboten. Neben der Version SysAquaL (nur Kühlen) erlaubt die Wärmepumpenausführung SysAquaH ein Umschalten auf Heizbetrieb.
09.08.2016 Daikin bringt mit der wassergekühlten EWWD-VZ-Serie eine neue Generation von Kaltwassersätzen auf den Markt. Die Serie zeichnet sich durch kompakte Baumaße und hohe ESEER-Werte aus.
Begriffs-Erläuterungen zu Ätzen
öffentliche Baurechtwird in Deutschland durch die Bundesländer jeweils in einem Baugesetzbuch (BauGB) als wichtigste Bauordnung und jeweiligen Landesbauordnungen (LBO) der Länder geregelt. Im Vorde ...
Maßabweichungen führen immer wieder zu Streitpunkten bei der Bauausführung. Insbesondere hinsichtlich der Frage der zulässigen Toleranzen, also wie weit von festgelegten Maßen abgewichen werden darf....
Die Sekundärkosten leiten sich aus einer Gliederung von im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR-Bau) eines Bauunternehmens als Gegenstück von Primärkosten ab. Werden im Bauunternehmen beispi ...
Schließen sich nach Ausschreibung einer Baumaßnahme zwei oder mehrere Bauunternehmen zu einerBietergemeinschaft für die Erarbeitung eines Angebots zusammen, bliebe zunächst durch die beteiligten Ge ...
Das Eigenkapital bei Gebäuden , in der DIN 18960 - Nutzungskosten im Hochbau - als "Eigenmittel" bezeichnet, umfasst selbst eingesetzte Mittel und ggf. Leistungen des Eigentümers. Dafür können Kosten ...