HVA F-StB
Copyright
Autoren:Dr.rer.oec. habil., Dipl.-Ing.oec. (Bau) Klaus Schiller
unter Mitwirkung von Prof. Dr.rer.oec. habil., Dipl.-Ing.oec. (Bau) Siegmar Kloß und Dipl.-Kff. Cornelia Schidlo.
Herausgeber:f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetztes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
HVA F-StB ist die Kurzbezeichnung für das "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau". Es umfasst das Regelwerk für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen am Bau, speziell für Leistungen im Straßen- und Brückenbau. Es wird von der Abteilung Straßenbau (StB) im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Zusammenarbeit mit den Straßenbauverwaltungen der Länder erarbeitet. Im Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 23/2017 vom 20. Dezember 2017 erfolgte die Bekanntgabe der aktualisierten und an neue Regelungen angepassten Ausgabe Januar 2018. Nach ihr ist ab 2. Januar 2018 für alle neu eingeleiteten Vergaben im Bereich Bundesfernstraßenbau zu verfahren. Im Interesse der einheitlichen Handhabung wird die Anwendung auch in den Zuständigkeitsbereichen für Straßen sowie in kommunalen Bauverwaltungen empfohlen. Die Aktualisierung des HVA F-StB war notwendig mit Bezug auf anderweitig ergangene neue Regelungen: Die Verfahrensregelung des HVA F-StB kann beim BMVI (www.bmvi.de) heruntergeladen werden.
Das HVA F-StB gliedert sich und umfasst entsprechend den praktischen Erfordernissen - und in Anlehnung an das HVA B-StB - weiterhin folgende Teile: - Teil 1: Richtlinien für das Aufstellen der Vergabeunterlagen
- Teil 2: Richtlinien für das Durchführen der Vergabeverfahren
- Teil 3: Richtlinien für das Abwickeln der Verträge
- Teil Vordrucke (für die Teile 1 bis 3) als Muster
- Teil Vertragsbedingungen mit den Allgemeinen und Technischen Vertragsbedingungen
- Anhang mit ergänzenden Unterlagen,
- beispielsweise Auszüge aus Texten der VgV, des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWG), der HOAI 2013 sowie
- folgende Richtlinien, Leitfäden und Gutachten:
- Richtlinie zur Ermittlung der Vergütung für die statische und konstruktive Prüfung von Ingenieurbauwerken für Verkehrsanlagen (RVP 2016),
- Leitfaden zur Durchführung von Planungswettbewerben im Straßen- und Ingenieurbau (LF RPW 2017),
- Gutachten "Leistungsbeschreibungen für faunistische Untersuchungen (2014)",
- ein Beispiel im Anhang für den Entwurf eines Ingenieurvertrags "Ersatzbauwerk".
Jeder Teil enthält Richtlinientexte mit Erläuterung sowie zu Vordrucken zugehörige Muster. Mit diesen Unterlagen lässt sich der Ablauf von der Vorbereitung einer Vergabe bis zum Abschluss der beauftragten Leistung durchgehend nachvollziehen.
Baunachrichten zu HVA F-StB
09.05.2015 Einzelne Aktualisierungen in der Neufassung der HVA B-StB betreffen u.a. die Anpassung der Vertragsstrafenhöhe auf max. 5% der Nettovertragssumme, die Vereinheitlichung der Bewerbunsgbeding...
01.02.2018 Die Aktualisierung des Vergabe- und Vertragshandbuches zum Vergaberecht bei Öffentlichen Bauaufträgen (April 2016) hat nun auch in den Formblättern und Richtlinien des Regelwerkes entsprech...
Begriffs-Erläuterungen zu HVA F-StB
HVA B-StB ist die Kurzbezeichnung für das "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau". Es wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur...
Das "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau- HVA B-StB - Ausgabe April 2016" wurde durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BM ...
HVA B-StB ist die Kurzbezeichnung für das "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau". Die Baumaßnahmen der Straßen- und Wasserbauverwaltungen sind im Verga ...
Für die Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen sind neben den Regelungen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Vergabeverordnung (VgV) , der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV), der Verga ...