Suchergebnisse

Allgemeine Geschäftskosten (AGK)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Allgemeine Geschäftskosten (AGK)
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Allgemeine Geschäftskosten sind Kosten, die nicht für einzelne Baustellen und Bauaufträge anfallen, sondern im Betrieb insgesamt. Sie werden auch "Verwaltungsgemeinkosten" genannt....
AGK in EFB-Preisblättern- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
AGK in EFB-Preisblättern
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Allgemeinen Geschäftskosten (AGK) fallen im Bauunternehmen überwiegend als Kosten für die Leistung und Verwaltung an. Sie können den einzelnen Positionen im Leistungsverzeichnis (LV) nicht direkt und folglich den Einheitspreisen (EP) bei der Kalk...
Vollkostenstundensatz- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Vollkostenstundensatz
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Der Vollkostenstundensatz repräsentiert einen Verrechnungslohn in Form des Betriebsmittellohns in Euro je Stunde....
Bautarife und Baupreise in der Wertschöpfungskette am Bau- Schillerblog -
- Schillerblog -
Bautarife und Baupreise in der Wertschöpfungskette am Bau
Die Tarifrunde Bau 2014 bringt Veränderungen. Im Juni 2014 wurde der Tarifabschluss im Bauhauptgewerbe verbindlich. Die Industriegewerkschaft BAU und die deutschen Verbänden von Baugewerbe (ZDB) und Bauindustrie (HDB) haben sich geeinigt. Ein Akt, d...
Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
04.11.2011
Der Form nach ist die Angebotskalkulation meistens eine Zuschlagskalkulation, bei der die Einzelkosten (EKT) direkt ermittelt und die Gemeinkosten sowie W&G mit vorbestimmten Zuschlägen zugerechnet werden......
Baupreise und Angebotssumme - Kosten und Angebotsbilanz- Schillerblog -
- Schillerblog -
Baupreise und Angebotssumme - Kosten und Angebotsbilanz
Was ist zuerst da: die Baupreise oder die Angebotssumme? Bestimmen die Baupreise die Angebotssumme oder werden sie daraus bestimmt? Auf den ersten Blick scheint alles klar. Wie im Lokal. Der Kellner tippt die Bestellungen nach Speisekarte ein und bri...
Zuschlagskalkulation- Bauprofessor-Video -
- Bauprofessor-Video -
Zuschlagskalkulation
Angebote kalkulieren Bauunternehmer häufig mit der Zuschlagskalkulation. Wie das funktioniert und was Zuschläge, Gemeinkosten, Umlagen, EKT, AGK usw. sind, wird im Video erklärt....
Der Deckungsbeitrag in der Dualität von A wie Anteil bis Z wie Zuschlag- Schillerblog -
- Schillerblog -
Der Deckungsbeitrag in der Dualität von A wie Anteil bis Z wie Zuschlag
Im Deckungsbeitrag verbirgt sich ein tiefer Sinn für die Kalkulation von Baupreisen, der Beurteilung von Angeboten und dem Nachtragsmanagement. Zum Verständnis dieser Zusammenhänge möchte ich aus aktuellem Anlass geistig anregen.Betriebswirtschaftlic...
Der Fundamentalsatz der Kalkulation vereint Umsatzanteile und Zuschlagssätze- Schillerblog -
- Schillerblog -
Der Fundamentalsatz der Kalkulation vereint Umsatzanteile und Zuschlagssätze
Bauleistungen werden durch Unternehmen ausgeführt. Im Auftrag und auf der Baustelle des Bauherren. Kaufmännisch sind die Beziehungen über Geld geregelt. Und die Baupreise sind das Bindemittel. Kosten- sowie marktgerecht kalkuliert. Angeboten und für ...
Keine Baukalkulation ohne Finanzplan- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Keine Baukalkulation ohne Finanzplan
04.04.2014
Unterstützung bieten Musterfinanzpläne differenziert nach der Bauunternehmensgröße und den Leistungssparten - ausgestattet mit praktischen Erfahrungswerten......
« Seite 1 von 67 »

Verwandte Suchbegriffe zu "AGK"


 
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere