Suchergebnisse

Qualifizierung von IFC-Daten und AIA mit dem DBD-BIM-Konfigurator- Schillerblog -
- Schillerblog -
Qualifizierung von IFC-Daten und AIA mit dem DBD-BIM-Konfigurator
Der digitale Austausch von Informationen zwischen den beteiligten Akteuren in den BIM-Prozessen von Planen, Bauen und Betreiben ist anspruchsvoll. Des Pudels Kern ist das Bauwerksinformationsmodell, welches softwareneutral und softwareübergreifend...
DBD-Connect verbindet das offene Miteinander von der AIA bis zu FM- Schillerblog -
- Schillerblog -
DBD-Connect verbindet das offene Miteinander von der AIA bis zu FM
Die Digitalisierung von Planen, Bauen und Betreiben stellt fachspezifische Anforderungen aller Art an Software und Daten. Für deren Integration sind digitale Bauwerksmodelle in den BIM-Prozessen von grundlegender Bedeutung. Hierzu dienen die BIM-Mode...
LOI-Konfigurator in DBD-BIM kann ab sofort für AIA getestet werden- Schillerblog -
- Schillerblog -
LOI-Konfigurator in DBD-BIM kann ab sofort für AIA getestet werden
Für das Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken brauchen die beteiligten Akteure Informationen. Mit der Digitalisierung und Spezialisierung im Bauwesen werden durch das modellbasierte Arbeiten hohe Anforderungen an den Informationsaustausch (AIA) g...
DBD-BIM bietet den Softwarepartnern für AIA bald einen LOI-Schlüssel an- Schillerblog -
- Schillerblog -
DBD-BIM bietet den Softwarepartnern für AIA bald einen LOI-Schlüssel an
Im Jahr 2020 wird DBD-BIM eine Vielzahl von Weiterentwicklungen bereitstellen. Im Mai gab es bereits einen bunten Strauß von Aktualisierungen aus Datencontent und Funktionalitäten, die fachspezifisch für die Nutzer gebündelt wurden. So gibt es nun D...
Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA); Prinzipien - BIM-Methodik- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA); Prinzipien - BIM-Methodik
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 10 (2021-02)
Den AIA und ihrer Erstellung liegen einige fundamentale Prinzipien zugrunde: Sie beschreiben die Qualität von Informationen, z.B. Umfang, Detailtiefe, Struktur, Format, Aktualität, nicht aber die Methode zur Erstellung der Informationen. , ...
Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA); Ziele - BIM-Methodik- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA); Ziele - BIM-Methodik
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 10 (2021-02)
Die AIA beschreiben die Anforderungen des Auftraggebers an die Informationslieferungen des Auftragnehmers zur Erreichung der definierten BIM-Ziele und -Anwendungsfälle. Dazu gehört, dass die Informationen zum festgelegten Zeitpunkt in ...
Zusammenhang AIA/BAP im Gesamtprozess - BIM-Methodik- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Zusammenhang AIA/BAP im Gesamtprozess - BIM-Methodik
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 10 (2021-02)
AIA und BAP stehen in einem komplementären Zusammenhang zueinander. 7.1 Ausschreibung und Eignungsanforderung Im Rahmen einer Ausschreibung oder Angebotsaufforderung spezifiziert der Auftraggeber mit den AIA neben den funktionalen und ...
AIA einfach erstellen- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
AIA einfach erstellen
07.12.2021
Durch BIM können die Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens wesentlich verbessert werden. Denn strukturiert und geordnet durch das Bauwerksinformationsmodell sind Informationen zum Bauprojekt gezielt gruppierbar, filterbar und auswertbar....
Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA); Zusammenhang mit anderen Informationsanforderungen - BIM-Methodik- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA); Zusammenhang mit anderen Informationsanforderungen - BIM-Methodik
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 10 (2021-02)
Bei der Erstellung der AIA sind, sofern vorhanden, die Informationsanforderungen der Organisation (OIR), der Assets (AIR) und des Projekts (PIR) zu berücksichtigen, um die Durchgängigkeit der Daten und ihre Integrität sicherzustellen. Ge...
Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA); Methodik der Erstellung - BIM-Methodik- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA); Methodik der Erstellung - BIM-Methodik
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 10 (2021-02)
Für die projektspezifische Erstellung von AIA wird folgende Vorgehensweise empfohlen: Entscheidung, welche BIM-Ziele und -Anwendungsfälledurch den Auftraggeber verfolgt werden und welche Informationsanforderungen sich daraus ergeben Z...
« Seite 1 von 11 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere