Suchergebnisse

BIM-Rollen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
BIM-Rollen
BIM
In BIM-Projekten sind neben den klassischen Projektrollen, wie bspw. Projektsteuerer zusätzliche Rollenbilder notwendig geworden.Definition und Interaktion der Rollenbilder BIM-Manager Der BIM Manager agiert in Vertretung des Auftraggebers bzw. des ...
BIM-Modellprüfung- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
BIM-Modellprüfung
BIM
Prüfungen der BIM-Modelle dienen ihrer Qualitätssicherung und sollen sicherstellen, dass die Informationsanforderungen des Auftraggebers eingehalten werden.Oft wird der Begriff Modellprüfung mit der Kollisionsprüfung von Elementen gleichgesetzt. Bei ...
Modelle der Arbeitsmethode BIM- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Modelle der Arbeitsmethode BIM
BIM
Die Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) wird über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes genutzt und angewandt. Die Daten des Bauwerks werden mithilfe von Software digital erfasst, kombiniert und modelliert. Dadurch entsteht bildha...
BIM Bauteil-Attribute (Bauteileigenschaften)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
BIM Bauteil-Attribute (Bauteileigenschaften)
BIM
Modelle, die mit einer BIM-Autorensoftware erstellt werden, bestehen in der Regel aus Bauteilen. Diese Bauteile können sowohl zweidimensionale Modell-Elemente sein (Abdichtungsbahnen, Arbeitsfugen) als auch dreidimensionale Objekte (HEB-Träger, Türen...
BIM – Building Information Modeling- Bauprofessor-Fachthema -
- Bauprofessor-Fachthema -
BIM – Building Information Modeling
Nach DIN EN ISO 19650-1 ist Bauwerksinformationsmodellierung (engl.: Building Information Modeling, BIM) die „Nutzung einer untereinander zur Verfügung gestellten digitalen Repräsentation eines Assets zur Unterstützung von Planungs-, Bau- und Betrie...
Seminarbericht: Baukostenberechnung und Leistungsbeschreibung mit BIM- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Seminarbericht: Baukostenberechnung und Leistungsbeschreibung mit BIM
01.11.2016
Alle reden von BIM und von den Möglichkeiten, die in dieser Arbeitsweise, diesem Prozess liegen. Aber wo sind die Vorteile von BIM heute schon greifbar? Wo zeigt sich der Vorsprung gegenüber den jetzigen Methoden? Zum Beispiel beim direkten Weg vom g...
BIM-LV-Container- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
BIM-LV-Container
BIM
Der "BIM-LV-Container" nach DIN SPEC 91350 ist eine spezifische Ausprägung des Multimodell-Containers und entspricht dem unter https://github.com/BuildingSMART/MMC veröffentlichten Multimodell-Schema. Der BIM-LV-Container nach DIN SPEC 91350 erfüllt...
Sind individuelle und standardisierte BIM-Bauteile ein Widerspruch?- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Sind individuelle und standardisierte BIM-Bauteile ein Widerspruch?
12.06.2020
Individualität verspricht Flexibilität. Standardisierung ermöglicht Automatisierung. Mit DBD-BIM gelingt dieser Spagat für optimale BIM-Prozesse – individuelle Bauteile mit Baukosten für Hochbau, Tiefbau und TGA – im Neubau oder Bestand.Für das reale...
Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit mit BIM- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit mit BIM
BIM
Bei Projekten, die nach der BIM-Methodik durchgeführt werden sollen, gibt es unterschiedliche Anforderungen seitens des Auftraggebers und seitens des Auftragnehmers hinsichtlich der Kommunikation, Datenablage und der Freigabeprozesse. Ein Werkzeug...
DIN präsentiert BIM Cloud- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
DIN präsentiert BIM Cloud
13.10.2019
Kostenfreie Online-Bibliothek für BIM Im Rahmen des BIM-Dialog Karlsruhe am 1. Oktober 2019 präsentierten das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) und die Dr. Schiller & Partner GmbH erstmalig die DIN BIM Cloud – die OnlineBibliothek für Merkmal...
« Seite 1 von 74 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere