Suchergebnisse

BIM-Anwendungsfälle - BIM-Datenaustausch- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
BIM-Anwendungsfälle - BIM-Datenaustausch
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 4 (2020-08)
Die BIM-Anwendungsfälle beschreiben, für welche Zwecke Modelle im Projekt genutzt werden. Die Festlegung der BIM-Anwendungsfälle ist notwendig, damit für die zu erstellenden Modelle die damit einhergehenden Anforderungen hinsichtlich Geometrie und At...
Beispiele – BIM-Ziele und BIM-Anwendungsfälle - BIM-Methodik- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Beispiele – BIM-Ziele und BIM-Anwendungsfälle - BIM-Methodik
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 10 (2021-02)
... ... ...
Namenskonvention - Informationsaustauschanforderungen zu BIM-Anwendungsfällen- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Namenskonvention - Informationsaustauschanforderungen zu BIM-Anwendungsfällen
Auszug im Originaltext aus VDI/bS 2552 Blatt 11.1 (2021-10)
Jede IAA wird mit einem Namen beschrieben. Der erste Teil des Namens besteht aus einem Präfix: er_ für Informationsaustauschanforderung (englisch: exchange requirement), im_ für Interaktionsplan (englisch: interaction map), pm_ für Proz...
Spezifikation eines BIM-Prozesses - Informationsaustauschanforderungen zu BIM-Anwendungsfällen- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Spezifikation eines BIM-Prozesses - Informationsaustauschanforderungen zu BIM-Anwendungsfällen
Auszug im Originaltext aus VDI/bS 2552 Blatt 11.1 (2021-10)
Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung des Datenaustauschs und des damit verbundenen Informationsaustauschs ist die eindeutige Spezifikation der Prozesse.Mithilfe einer Zuordnung der in den Folgeblättern der Richtlinien zu VDI 2552 Blatt 11 und...
Entwicklung eines IDM - Informationsaustauschanforderungen zu BIM-Anwendungsfällen- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Entwicklung eines IDM - Informationsaustauschanforderungen zu BIM-Anwendungsfällen
Auszug im Originaltext aus VDI/bS 2552 Blatt 11.1 (2021-10)
Bild 1 verdeutlicht schematisch die grundlegenden Komponenten zur Entwicklung eines Information Delivery Manuals (IDM – Handbuch der Informationslieferungen).Durch die Anwendung der BIM-Methodik in einem Projekt strebt ein Auftraggeber (AG) in der Re...
Bestandteile von Informationsaustauschanforderungen - Informationsaustauschanforderungen zu BIM-Anwendungsfällen- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Bestandteile von Informationsaustauschanforderungen - Informationsaustauschanforderungen zu BIM-Anwendungsfällen
Auszug im Originaltext aus VDI/bS 2552 Blatt 11.1 (2021-10)
Eine Informationsaustauschanforderung besteht aus folgenden Bestandteilen: Kopfdaten mit administrativen Angaben, Übersicht mit einer kurzen Beschreibung, Informationsanforderung mit einer detaillierten nicht technischen Beschreibung ei...
Leitfaden für Prozessdiagramme - Informationsaustauschanforderungen zu BIM-Anwendungsfällen- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Leitfaden für Prozessdiagramme - Informationsaustauschanforderungen zu BIM-Anwendungsfällen
Auszug im Originaltext aus VDI/bS 2552 Blatt 11.1 (2021-10)
Die IDM-Methode empfiehlt die Verwendung der im Folgenden aufgeführten Grundsätze der Business Process Modelling Notation (BPMN) für die Entwicklung von Prozessdiagrammen. Bei den folgenden Abschnitten handelt es sich um eine Sammlung von allgemeinen...
BIM-Rollen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
BIM-Rollen
BIM
In BIM-Projekten sind neben den klassischen Projektrollen, wie bspw. Projektsteuerer zusätzliche Rollenbilder notwendig geworden.Definition und Interaktion der Rollenbilder BIM-Manager Der BIM Manager agiert in Vertretung des Auftraggebers bzw. des ...
Spezifikation einer IDM-Komponente - Informationsaustauschanforderungen zu BIM-Anwendungsfällen- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Spezifikation einer IDM-Komponente - Informationsaustauschanforderungen zu BIM-Anwendungsfällen
Auszug im Originaltext aus VDI/bS 2552 Blatt 11.1 (2021-10)
Jede IDM-Komponente enthält Kopfdaten wie folgt beschrieben: Name gemäß der in Anhang D beschriebenen Namenskonvention, Änderungsprotokoll, das sowohl die Erstellung als auch jede vorgenommene Änderung einschließlich Autor und Datum enthält, ...
„Open BIM“ in der praktischen Anwendung mit DBD-BIM und DBD-Connect- Schillerblog -
- Schillerblog -
„Open BIM“ in der praktischen Anwendung mit DBD-BIM und DBD-Connect
„Open BIM“ ist eine Arbeitsweise für den offenen Austausch von digitalen Bauwerksmodellen mit den damit verknüpften Informationen in den Arbeitsabläufen von Planen, Bauen und Betreiben. Damit können Anwender unterschiedlicher Softwaresysteme zusammen...
« Seite 1 von 7 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere