Vortrag "BIM-Klassifikation nach STLB-Bau"
30.09.2014 Im Rahmen des durch den DIN-Normenausschuss Bauwesen durchgeführten BIM-Workshops „Normungsarbeit zu BIM in Deutschland“ (11. September 2014) wurde der aktuelle Stand der Arbeit zum Thema B...
- Bauprofessor-News -
Neue DIN SPEC 91400 – BIM-Klassifikation nach STLB-Bau
08.03.2014 Building Information Modelling (BIM) ist eine Arbeitsweise, bei der Gebäude, Räume und Bauteile in einem digitalen Gebäudemodell erfasst und durch ihre Eigenschaften beschrieben werden...
- Bauprofessor-News -
BIM-Klassifikation nach STLB-Bau für den IFC-Datenaustausch
Gebäude haben zwei Gesichter. Der Eine sieht die Räume und der Andere die Bauteile. Ein räumliches Bauteilgefüge wie eine Doppelhelix. Abgeleitet aus der „Dualität von Raum und Hülle“. Beide bilden das Ganze. Und die Hülle ist ein Beziehungsgeflecht aus Bauteilen mit deren Mengen und Eigenschaften. Sie bilden den räumlichen 3D-Rahmen. Räume und Bauteile sind ineinander verwoben.
- Schillerblog -
Vortrag "BIM und Bauhandwerk – (k)ein Gegensatz"
27.02.2014 Über die zukünftige BIM-Klassifikation nach STLB-Bau, die die Brücke zwischen IFC und STLB-Bau schlagen wird spricht Dr. Klaus Schiller auf der bautec 2014 im Rahmen der Veranstaltung „Digi...
- Bauprofessor-News -
Vortrag "Webbasierte integrierte Daten für BIM-Level 3"
02.05.2014 Der Vortrag von Dr. Klaus Schiller beleuchtete, wie BIM die Softwarelandschaften von Planen, Bauen und Betreiben verbindet und wie auf Grundlage der DIN SPEC 91400 - BIM-Klassifikation nach...
- Bauprofessor-News -
BIM nutzt STLB-Bau und GAEB-Datenaustausch mit der Euro-Norm IFC4
Der neutrale Datenaustausch von digitalen Bauwerksmodellen erfordert einen offenen Standard für die Beschreibung der Datenmodelle und Schnittstellen. Zur Abbildung der logischen Gebäudestrukturen und der zugehörigen Eigenschaften liefert die ISO 16739 (IFC) einen universellen Ansatz. Diese internationale Norm „basiert auf dem von buildingSMART entwickelten Industriestandard IFC4“ und wurde vom technischen CEN-Komitee TC 442 (BIM) als EN ISO 16739:2016 übernommen. Diese europäische Norm soll im April 2017 als nationale Norm durch DIN veröffentlicht werden.
- Schillerblog -
"BIM einfach machen" mit der DIN SPEC 91400
30.01.2015 Erste BIM-Softwareanwendungen sind bei einem Vortrag auf der Bau in München präsentiert worden und bereits in Kürze als DBD-BIM PlugIn installierbar. Möglich ist das durch die Anwendung der...
- Bauprofessor-News -