Suchergebnisse

Die VOB definiert auch Informationsanforderungen für den BIM-Prozess- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die VOB definiert auch Informationsanforderungen für den BIM-Prozess
Die Menschen erklären die Welt mit ihren eigenen Definitionen. In der Welt des Planens und Bauens gilt dies speziell für die technischen Spezifikationen (TS). Im Anhang TS der VOB/A wird deren Bedeutung für die Vergabeunterlagen damit erklärt, dass...
Regeln für die Bestellung und Bereitstellung von Informationen im BIM-Prozess- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Regeln für die Bestellung und Bereitstellung von Informationen im BIM-Prozess
12.10.2019
Spielregeln für den BIM Prozess werden derzeit u. a. mit der Normenreihe ISO 19650 festgelegt, deren ersten beiden Teile bereits in das deutsche Normenwerk übernommen worden sind. Darin werden z. B. Empfehlungen zu „Austausch, Aufzeichnung, Versionie...
Prozesse - BIM-Prozesse- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Prozesse - BIM-Prozesse
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 7 (2020-06)
Ein Prozess mit seinen Teilprozessen und Prozessschritten ist „ein Satz zusammenhängender oder sich gegenseitig beeinflussender Tätigkeiten, der Eingaben zum Erzielen eines vorgesehenen Ergebnisses verwendet“ (nach DIN EN ISO 9000). Zur...
Die DIN BIM Cloud verknüpft klassifizierte Standards für den BIM-Prozess- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die DIN BIM Cloud verknüpft klassifizierte Standards für den BIM-Prozess
Die DIN BIM Cloud sprudelt aus der Quelle des baufachlichen Wortschatzes von Tausenden nationalen und internationalen DIN-Normen. Diese Regeln der Technik sind Sammlungen von Bezeichnungen und Fachausdrücken. Im Bezug zueinander werden die Fachworte ...
Prozess-, Interaktions- und Transaktionsdiagramme - BIM-Prozesse- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Prozess-, Interaktions- und Transaktionsdiagramme - BIM-Prozesse
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 7 (2020-06)
Für den BIM-Prozess ist es erforderlich, Prozesse, Interaktionen und Transaktionen zu beschreiben. Die erzeugten Daten und Informationen sind zu identifizieren, zu strukturieren, auszutauschen und zu verwalten. Die Daten sind den Prozessen und Intera...
Kontinuierliche Fortschreibung der Prozesse - BIM-Prozesse- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Kontinuierliche Fortschreibung der Prozesse - BIM-Prozesse
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 7 (2020-06)
Die vollständige Definition von Prozessen in den frühen Phasen eines Bauprojekts ist nicht immer möglich. Die Baubeteiligten werden erst sukzessive benannt gegebenenfalls wechseln sie in den einzelnen Phasen. Die genaue Gestaltung der BIM-Prozesse wi...
Sind individuelle und standardisierte BIM-Bauteile ein Widerspruch?- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Sind individuelle und standardisierte BIM-Bauteile ein Widerspruch?
12.06.2020
Individualität verspricht Flexibilität. Standardisierung ermöglicht Automatisierung. Mit DBD-BIM gelingt dieser Spagat für optimale BIM-Prozesse – individuelle Bauteile mit Baukosten für Hochbau, Tiefbau und TGA – im Neubau oder Bestand....
BIM – Building Information Modeling- Bauprofessor-Fachthema -
- Bauprofessor-Fachthema -
BIM – Building Information Modeling
Nach DIN EN ISO 19650-1 ist Bauwerksinformationsmodellierung (engl.: Building Information Modeling, BIM) die „Nutzung einer untereinander zur Verfügung gestellten digitalen Repräsentation eines Assets zur Unterstützung von Planungs-, Bau- und Betrie...
Prozessdiagramm Qualitätssicherung - BIM-Prozesse- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Prozessdiagramm Qualitätssicherung - BIM-Prozesse
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 7 (2020-06)
Die Auftraggeber-Informationsanforderungen werden durch den Informationsmanager definiert, dokumentiert und an den Informationskoordinator kommuniziert. Der Informationskoordinator ist verantwortlich, dass die Informationsautoren di...
Modelle der Arbeitsmethode BIM- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Modelle der Arbeitsmethode BIM
BIM
Die Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) wird über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes genutzt und angewandt. Die Daten des Bauwerks werden mithilfe von Software digital erfasst, kombiniert und modelliert. Dadurch entsteht bildha...
« Seite 1 von 29 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere