Suchergebnisse

25 Jahre STLB-Bau im Geist einer Sprache für alle am Bau Beteiligten- Schillerblog -
- Schillerblog -
25 Jahre STLB-Bau im Geist einer Sprache für alle am Bau Beteiligten
STLB-Bau Dynamische BauDaten ist ein „baudigitaler Zwilling“ der alphanumerischen Art, wobei die realen Beschreibungen der Bauleistungen mit der digitalen Welt vereint werden. Mit den baubegrifflichen Standards von Merkmalen und Ausprägungen und der ...
Sind individuelle und standardisierte BIM-Bauteile ein Widerspruch?- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Sind individuelle und standardisierte BIM-Bauteile ein Widerspruch?
12.06.2020
Individualität verspricht Flexibilität. Standardisierung ermöglicht Automatisierung. Mit DBD-BIM gelingt dieser Spagat für optimale BIM-Prozesse – individuelle Bauteile mit Baukosten für Hochbau, Tiefbau und TGA – im Neubau oder Bestand.Für das reale...
BIM-Content wird normenaktuell in der DIN BIM Cloud synchronisiert- Schillerblog -
- Schillerblog -
BIM-Content wird normenaktuell in der DIN BIM Cloud synchronisiert
„Wer das Unerwartete nicht erwartet, wird es nicht finden“, so ist es auch mit der DIN BIM Cloud. Eine „DIN BIM Bibliothek“ habe ich bereits 2016 angekündigt. Als Cloud erscheint sie nun verlinkt im DIN Bauportal. Die Relationen zu IFC, Normen und Be...
Der „BIM-Quattro“ von DBD für unwegsames BIM-Gelände- Schillerblog -
- Schillerblog -
Der „BIM-Quattro“ von DBD für unwegsames BIM-Gelände
Quattro steht für 4 und Allrad. Ein vierrädriger Antrieb bietet mehr Sicherheit durch eine verbesserte Fahrdynamik. Das Unwegsame wird beherrschbarer. Analog bietet der „BIM-Quattro“ von DBD - Dynamische BauDaten 4 Lösungswege im komplexen BIM-Geländ...
Bauen und BIM: Dr. Gerald Faschingbauer erhielt die Konrad-Zuse Medaille- Schillerblog -
- Schillerblog -
Bauen und BIM: Dr. Gerald Faschingbauer erhielt die Konrad-Zuse Medaille
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) verleiht aller 2 Jahre „zu Ehren von Konrad Zuse die Konrad-Zuse-Medaille für Verdienste um die Informatik im Bauwesen“. Am 22.11.22 wurde damit Dr. Faschingbauer für seine Leistungen in den Prozesse...
Experten im Bauprofessor-Gespräch: Dr. Gerald Faschingbauer – „Die DIN-BIM-Cloud liefert standardisierte Bauteileigenschaften für den BIM-Prozess“- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Experten im Bauprofessor-Gespräch: Dr. Gerald Faschingbauer – „Die DIN-BIM-Cloud liefert standardisierte Bauteileigenschaften für den BIM-Prozess“
09.01.2020
Die DIN-BIM-Cloud.de ist eine Plattform, die standardisierte Beschreibungen aus der BIM-Klassifikation enthält. Die Datenbank für Bauteileigenschaften stellt dem Ordnungssystem von STLB-Bau einheitliche Angaben für Bauteile, Merkmale und deren Ausprä...
Im Mittelpunkt von BIM steht das I – die Information!- Schillerblog -
- Schillerblog -
Im Mittelpunkt von BIM steht das I – die Information!
BIM - Building Information Modeling: Zwischen Building und Modeling steht Information. „Information ist Wissen in Aktion.“ Und Tätigkeiten beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken benötigen und erzeugen Informationen. Das Modeling ist ein Trans...
DBD-Connect verbindet die BIM-Akteure dynamisch mit BIM-Informationen- Schillerblog -
- Schillerblog -
DBD-Connect verbindet die BIM-Akteure dynamisch mit BIM-Informationen
Im Mittelpunkt von BIM steht das I: „die Information“. Damit wird modelliert und aus dem Modellierten werden iterativ Informationen abgeleitet. Dies erfolgt prozessbezogen im Verbund mit einem Bauwerksinformationsmodell. Dabei ist solch ein digitales...
BIM-Kernproblem mit STLB-Bau lösbar- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
BIM-Kernproblem mit STLB-Bau lösbar
09.05.2020
Die standardisierten Bauteileigenschaften der Online-Bibliothek DIN BIM Cloud schaffen dank der Kompatibilität zwischen BIM-Objekten und STLB-Bau eine einheitliche Datenbasis für die durchgängige Nutzung digitaler Gebäudemodelle im praktischen Zusamm...
Die DIN BIM Cloud verknüpft klassifizierte Standards für den BIM-Prozess- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die DIN BIM Cloud verknüpft klassifizierte Standards für den BIM-Prozess
Die DIN BIM Cloud sprudelt aus der Quelle des baufachlichen Wortschatzes von Tausenden nationalen und internationalen DIN-Normen. Diese Regeln der Technik sind Sammlungen von Bezeichnungen und Fachausdrücken. Im Bezug zueinander werden die Fachworte ...
« Seite 1 von 5 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere