Suchergebnisse

Bauwerk-Baukonstruktionen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Bauwerk-Baukonstruktionen
Bauplanung
Bauwerk-Baukonstruktion ist die Kostengruppe 3 (bzw. 300) in der Gliederung der Baukosten nach der DIN 276 - Kosten im Bauwesen in der neu bearbeiteten Ausgabe vom Dezember 2018 (als Zusammenfassung der vorherigen Teile Hochbau und Ingenieurbau). Di...
Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen"- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen"
Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
Änderungen 2018-12: ... ...
Mengen und Bezugseinheiten - Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen"- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Mengen und Bezugseinheiten - Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen"
Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
Für Kostenkennwerte der Kostengruppe 300 Bauwerk-Baukonstruktionen wird empfohlen, die Mengen und Bezugseinheiten nach Tabelle 3 anzuwenden. ... ...
Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen" für Ingenieurbau- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen" für Ingenieurbau
Auszug im Originaltext aus DIN 276-4 (2009-08)
... ...
Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen"- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen"
Auszug im Originaltext aus DIN 276-1 (2008-12)
... ...
Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen" mit Mengen und Bezugseinheiten- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen" mit Mengen und Bezugseinheiten
Auszug im Originaltext aus DIN 277-3 (2005-04)
... ...
Betonwand- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Betonwand
Baukonstruktion
Allgemein Als Betonwände werden Wände aus dem Werkstoff Beton bezeichnet, die sehr unterschiedlich hergestellt werden können. Sowohl Ortbetonwände als auch Wandkonstruktionen aus Betonfertigteilen oder gemauerte Wände aus Beton-Mauersteinen sind Beto...
Holzrahmenbauwand- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Holzrahmenbauwand
Baukonstruktion
Allgemein Holzrahmenbauwände können als tragende Wände sowohl innen als auch außen verwendet werden. Aber auch als nicht tragende Innen- bzw. Außenwände werden sie errichtet. Sie können als Gebäudetrennwand oder Wohnungstrennwand fungieren.Lastabtrag...
Ortbetonwand- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Ortbetonwand
Baukonstruktion
Allgemein Ortbetonwände finden als Innenwand oder Außenwand Verwendung, können tragend und nicht tragend in verschiedenen Festigkeitsklassen mit oder ohne Bewehrung ausgeführt werden. Als Bewehrung kommen Stahlmatten und –stäbe sowie Stahlfasern aber...
Schotter-Splitt-Sand-Gemisch- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Schotter-Splitt-Sand-Gemisch
Baustoff / Werkstoff / Produkt
Schotter-Splitt-Sand-Gemische haben aufgrund der natürlichen runden Außenflächen des Sandes einen geringeren statischen Zusammenhalt. Sie kommen daher oft in Bereichen geringerer physikalischer Beanspruchung, wie z. B. im Sportplatzbau zum Einsatz.Sc...
« Seite 1 von 27 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere