Suchergebnisse

Baunormenlexikon- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Baunormenlexikon
Software
Baunormenlexikon – www.baunormenlexikon.de – ist ein Online-Dienst der f:data GmbH in Kooperation mit DIN Deutsches Institut für Normung e. V. und konzentriert sich auf die für die praktische Anwendung im Bauwesen relevanten Abschnitte aus DIN-, DIN...
Integrale Einbindung des Baunormenlexikons in IT-Anwendungen- Schillerblog -
- Schillerblog -
Integrale Einbindung des Baunormenlexikons in IT-Anwendungen
„Die Kommunikation ist das, was ankommt.“ Der Empfänger sollte das verstehen, was der Sender ursprünglich meinte. Aber das Vermeintliche kann auch irrtümlich sein. Dies gilt ebenso beim Datenaustausch zwischen den Menschen und ihren IT-Anwendungen. U...
VOB 2012 im Verbund mit STLB-Bau und dem Baunormenlexikon- Schillerblog -
- Schillerblog -
VOB 2012 im Verbund mit STLB-Bau und dem Baunormenlexikon
Mitte Oktober erscheint die neue VOB 2012. 86 Jahre VOB in der Erneuerung von der Verdingungsordnung zur Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. Und in den letzten 10 Jahren häutete sie sich viermal als VOB 2002-2006-2009-2012. Ein Wandel dur...
Bauordnungen im Bauprofessor, Baunormenlexikon und DBD-BIM vernetzt- Schillerblog -
- Schillerblog -
Bauordnungen im Bauprofessor, Baunormenlexikon und DBD-BIM vernetzt
Verbindliche Regeln für das öffentliche Baurecht werden mit dem Baugesetzbuch-BauGB bestimmt. Daraus wurden von der Bauministerkonferenz der Länder Empfehlungen in Form einer Musterbauordnung-MBO abgeleitet. Mit der laufenden Aktualisierung und vere...
Immer auf dem aktuellen Stand - technisch und rechtlich- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Immer auf dem aktuellen Stand - technisch und rechtlich
08.03.2019
Rüdiger Karl - Architekt und Sachverständiger für Barrierefreies Bauen Rüdiger Karl ist Architekt in Schönewalde. Er arbeitet in den Leistungsphasen 1 – 8 der HOAI, sowohl im Neubau als auch im Altbau. Somit ist sein Architekturbüro breit aufgestellt...
Finden und Verstehen von "DIN-Inhalten" mit www.baunormenlexikon.de- Schillerblog -
- Schillerblog -
Finden und Verstehen von "DIN-Inhalten" mit www.baunormenlexikon.de
www.baunormenlexikon.deDas Bauen ist durch technische Regeln bestimmt. Zum Stand der Technik bietet das DIN die umfangreichste Informationsquelle. Vertrauenswürdige, hochwertige und vielfältige Fachinformationen. Normen sind wichtig für den Wettbewer...
Objektmanagementkosten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Objektmanagementkosten
Immobilienwirtschaft / Hausverwaltung
Objektmanagementkosten sind Bestandteil der Nutzungskosten, die während der Nutzungsdauer für Gebäude und bauliche und technische Anlagen nach der Fertigstellung ab Beginn der Inbetriebnahme bis zum Beginn der Beseitigung bzw. des Abbruchs wiederkeh...
Neues Normen-Angebot für Architekten- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Neues Normen-Angebot für Architekten
03.01.2019
Als verlässliche und praxisorientierte Quelle für DIN-Baunormen hat sich baunormenlexikon.de etabliert. Der Onlinedienst von f:data in Kooperation mit DIN Deutsches Institut für Normung e. V. stellt monatsaktuell die relevanten Abschnitte aus DIN-No...
Kleinstes umschriebenes Rechteck (nach VOB/C)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kleinstes umschriebenes Rechteck (nach VOB/C)
Normen
Im Anhang zur DIN 18299 – Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art - in der VOB Teil C wird das kleinste umschriebene Rechteck definiert. Es ergibt sich aus dem kleinsten Rechteck, das eine Fläche beliebiger Form umschließt.In einzelnen Gewe...
DIN-Normen per Klick in Anwendungen- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
DIN-Normen per Klick in Anwendungen
03.08.2018
Das Portal baunormenlexikon.de, das als Kooperation von DIN Deutsches Institut für Normung e. V. und f:data GmbH den Anspruch hat, genau die benötigten Abschnitte aus DIN-Baunormen bereitzustellen, meldet einen bemerkenswerten Schritt zur Einbindung ...
« Seite 1 von 19 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere