Suchergebnisse

Die neue Softwaregeneration von STLB-Bau wird mehrdimensional- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die neue Softwaregeneration von STLB-Bau wird mehrdimensional
Am 3. Juli wurden die Bausoftwarehäuser von DIN informiert, dass mit „STLB-Bau 2019-10 eine neue Softwaregeneration startet“. Vom Planungskonzept bis zur IT-technologischen Umsetzung wurden 5 angespannte Jahre in die digitale Entwicklung investiert. ...
„Alles ist Wechselwirkung“ - BIM.together mit Standards in der Anwendung - Schillerblog -
- Schillerblog -
„Alles ist Wechselwirkung“ - BIM.together mit Standards in der Anwendung
Treffsicher formulierte Alexander von Humboldt in nur 3 Worten ein geniales Weltverstehen. Wechselwirkungen sind stets konkret und im Zusammenhang werden sie verständlich. So ist es auch beim B uilding I nformation M odeling, wo alles im Verhältni...
Die Methoden zur Beschreibung von Bauleistungen im Wandel der Zeit- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die Methoden zur Beschreibung von Bauleistungen im Wandel der Zeit
In der Geschichte des Bauens war das Vertragsverhältnis zwischen Bauherr und Baumeister stets geprägt vom Leistungsumfang und dessen Bezahlung. Für diese vertraglichen Abmachungen stand der Begriff Verdingung. Ab 1926 wurde dafür das VOB-Regelwerk de...
Grobelemente- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Grobelemente
Bauwerke
Grobelemente entsprechen einer Gliederung nach der 2. Stelle in der Kostengruppe (KG) 300 – (Bauwerk/ Baukonstruktion) – nach der DIN 276 – Kosten im Bauwesen. Nach Grobelementen kann die Kostenschätzung als eine Grundleistung innerhalb der Leistu...
Kennzahlenkalkulation- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kennzahlenkalkulation
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Kennzahlenkalkulation basiert auf gebündelten Erfahrungswerten. Sie ist relativ schnell und rationell möglich, wenn ausreichend begründete und praktisch relevante Preiskennzahlen vorliegen. Besonders wird diese Methode für die Aufstellung von Kos...
Neue Version von iTWO mit DBD-BIM verzahnt- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Neue Version von iTWO mit DBD-BIM verzahnt
05.02.2020
Die neue End-to-End-Softwarlösung iTWO 2020 des Softwareherstellers RIB Software SE ist erstmals mit DBD-BIM verzahnt. Damit ist der Grundstein für einen vollkommen durchgängigen DIN-Standard in allen Phasen von Planung und Bau gelegt.Pünktlic...
Elementmethode- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Elementmethode
HOAI
Die Elementmethode bietet eine Möglichkeit zur Aufbereitung einer Kostenschätzung und/oder Kostenberechnung auf Grundlage der DIN 276 – Kosten im Bauwesen (Ausgabe Dezember 2018). Kostenschätzung und -berechnung sind Grundleistungen des Bauplane...
Nachtragsposition- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Nachtragsposition
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Weicht während der Bauausführung eines Bauauftrags die tatsächlich ausgeführte Leistung vom vereinbarten Bausoll gemäß Vertrags- Leistungsverzeichnis (LV) ab, begründet dies meistens einen Nachtrag. Eine sich daraus ableitende Vergütungsanpassung ka...
nextbau- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
nextbau
Software
nextbau ist eine Bausoftware der f:data GmbH zur durchgängigen Bearbeitung von Bauaufträgen ab der Ausschreibung oder Angebotskalkulation über Aufmaß und Abrechnung bis zum Nachtragsmanagement. Die Vorgänger-Lösungen x:bau und x:plan wurden durch nex...
Orientierungswerte für die Kalkulation- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Orientierungswerte für die Kalkulation
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Orientierungswerte sind Durchschnittswerte, die in der Regel aus umfangreichen Recherchen gewonnen werden. Bei der Baukalkulation bieten sie zunächst eine Ausgangsgrundlage, wenn kein spezielleres Wissen vorliegt. Dann wird speziell von einer Orienti...
« Seite 1 von 5 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere