Suchergebnisse

Baustoffe (Materialien)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Baustoffe (Materialien)
Baustelle
Im Rahmen einer Baukalkulation umfassen Baustoffe alle Kosten der Einbaustoffe, die sowohl mengen- als auch wertmäßig in die Einzel- bzw. Teilleistung eingehen, wie z. B. Betonstahl, Mauerziegel, Putzmörtel usw. Hinzu zählen auch ggf. in der Geschäft...
Bundesrat fordert Einsatz von RC-Baustoffen und wiederverwendbaren Baustoffen- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Bundesrat fordert Einsatz von RC-Baustoffen und wiederverwendbaren Baustoffen
07.06.2022
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 20. Mai 2022 eine Entschließung zur „Stärkung des Einsatzes von wiederverwendbaren Baustoffen und Bauteilen sowie von ressourcenschonenden Recycling-Baustoffen“ gefasst. Neben Vorschlägen zur Förderung durch die...
Mängelhaftung für Baustoffe nach BGB- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Mängelhaftung für Baustoffe nach BGB
Baurecht / BGB
In Verbindung mit dem reformierten Bauvertragsrecht im BGB ab 2018 wurde auch die kaufrechtliche Mängelhaftung im BGB mit dem Ziel geändert, dass auch die Einbau- und Ausbaukosten für den Bauunternehmer bei mangelhaften Baustoffen verschuldensunabhän...
Baustoffe der Baustoffklasse B2 - Brandverhalten- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Baustoffe der Baustoffklasse B2 - Brandverhalten
Auszug im Originaltext aus DIN 4102-4 (1994-03)
Zur Baustoffklasse B 2 gehören: Holz sowie genormte Holzwerkstoffe, soweit in Abschnitt 2.3.2 nicht aufgeführt, mit einer Rohdichte ≥ 400 kg/m³ und einer Dicke > 2 mm oder mit einer Rohdichte von ≥ 230 kg/m³ und einer Dicke > 5 mm., Genormte...
Baustoffe und Bauleistungen - ein unzertrennliches Paar- Schillerblog -
- Schillerblog -
Baustoffe und Bauleistungen - ein unzertrennliches Paar
Baustoffe werden für Neubau oder Sanierung von Bauteilen handwerklich oder maschinell verarbeitet. Vereint beschrieben als Bauleistung. Gemeinsam bewertet zu Baupreisen. Qualität und Kosten der Bauleistung sind neben der Wertbeständigkeit der Arbeit ...
Bundesrat für Einsatz von mehr wiederverwertbaren und Recycling-Baustoffen- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Bundesrat für Einsatz von mehr wiederverwertbaren und Recycling-Baustoffen
24.05.2022
Der Bundesrat will, dass mehr Recycling-Baustoffe verwendet werden. Dafür hat sich die Länderkammer in einer Entschließung am 20. Mai 2022 ausgesprochen. Diese wurde auf Initiative des Freistaats Bayern gefasst.Nun ist die Bundesregierung am Zuge. Si...
Profilplatten aus metallischen Werkstoffen - Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Bedachungen- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Profilplatten aus metallischen Werkstoffen - Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Bedachungen
Auszug im Originaltext aus DIN SPEC 4102-23 (2018-07)
In diesem Abschnitt behandelte Produkte können durch europäische Produktspezifikationen wie zum Beispiel DIN EN 14782, DIN EN 14783, DIN EN 1090 oder ETAGs abgedeckt sein.Es sind keine zusätzlichen Anwendungsregeln verfügbar.Die Mehrzahl der praktisc...
Wellplatten aus nichtmetallischen Werkstoffen - Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Bedachungen- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Wellplatten aus nichtmetallischen Werkstoffen - Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Bedachungen
Auszug im Originaltext aus DIN SPEC 4102-23 (2018-07)
7.3.7.1 FaserzementwellplattenIn diesem Abschnitt behandelte Produkte können durch europäische Produktspezifikationen wie zum Beispiel DIN EN 494 abgedeckt sein.Es sind keine zusätzlichen Anwendungsregeln verfügbar.Die Mehrzahl der praktisch eingeset...
Lieferengpässe diverser Baustoffe- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Lieferengpässe diverser Baustoffe
Baustoff / Werkstoff / Produkt
Ursache der Lieferengpässe In Verbindung mit der Coronapandemie verschärften sich seit dem 2. Quartal 2021 sowie in Folge des Ukraine-Kriegs beispiellos Probleme, diverse Baustoffe (Baumaterialien) rechtzeitig für die Bauausführung zu beschaffen. ...
Baustoffe - Bauwerksüberprüfung- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Baustoffe - Bauwerksüberprüfung
Auszug im Originaltext aus VDI 6200 (2010-02)
Baustoffe unterliegen im Lauf ihrer Nutzung einer Alterung. Wie schnell dieser Prozess während der geplanten Nutzungsdauer voranschreitet und inwieweit sich dadurch maßgebende Eigenschaften der Baustoffe verändern, hängt zum einen vom Werkstoff ab, z...
« Seite 1 von 1174 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere