Suchergebnisse

BIM Bauteil-Attribute (Bauteileigenschaften)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
BIM Bauteil-Attribute (Bauteileigenschaften)
BIM
Modelle, die mit einer BIM-Autorensoftware erstellt werden, bestehen in der Regel aus Bauteilen. Diese Bauteile können sowohl zweidimensionale Modell-Elemente sein (Abdichtungsbahnen, Arbeitsfugen) als auch dreidimensionale Objekte (HEB-Träger, Türen...
Größen für Bauteileigenschaften - Berechnung der Schallabsorption in Räumen- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Größen für Bauteileigenschaften - Berechnung der Schallabsorption in Räumen
Auszug im Originaltext aus DIN EN 12354-6 (2004-04)
3.2.1 Größen zur Angabe der Bauteileigenschaften die Schallabsorption von Bauteilen nach EN ISO 354 kann als die äquivalente Schallabsorptionsfläche oder der Schallabsorptionsgrad angegeben werden. Diese Größen werden in Terzbändern bestimmt und könn...
Größen für Bauteileigenschaften - Berechnung der Luftschalldämmung gegen Außenlärm- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Größen für Bauteileigenschaften - Berechnung der Luftschalldämmung gegen Außenlärm
Auszug im Originaltext aus DIN EN ISO 12354-3 (2017-11)
ANMERKUNG 1 Die Größen, die die Eigenschaften der Bauteile beschreiben, werden als Teil der Eingangsdaten für die Berechnung der Gebäudeeigenschaften verwendet. Diese Größen werden in Terzbändern ermittelt, können aber ebenso in Oktavbändern dargeste...
Größen für Bauteileigenschaften - Berechnung der Schallübertragung von Räumen ins Freie- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Größen für Bauteileigenschaften - Berechnung der Schallübertragung von Räumen ins Freie
Auszug im Originaltext aus DIN EN ISO 12354-4 (2017-11)
ANMERKUNG Für die Berechnungen können zusätzliche Angaben über Ausführungen erforderlich sein, zum Beispiel die Form einer Gebäudehülle, Flächen usw.3.2.1 Schalldämm-Maß R zehnfacher dekadischer Logarithmus des Verhältnisses der auf ein Prüfobjekt t...
Experten im Bauprofessor-Gespräch: Dr. Gerald Faschingbauer – „Die DIN-BIM-Cloud liefert standardisierte Bauteileigenschaften für den BIM-Prozess“- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Experten im Bauprofessor-Gespräch: Dr. Gerald Faschingbauer – „Die DIN-BIM-Cloud liefert standardisierte Bauteileigenschaften für den BIM-Prozess“
09.01.2020
Die DIN-BIM-Cloud.de - sozusagen das Vokabelheft für eine gemeinsame BIM-Sprache - stellt standardisierte Beschreibungen aus der BIM-Klassifikation nach und dem Ordnungssystem von STLB-Bau für Bauteile, Merkmale und deren Ausprägungen zur Verfügung....
Größen für Bauteileigenschaften - Berechnung der Trittschalldämmung zwischen Räumen- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Größen für Bauteileigenschaften - Berechnung der Trittschalldämmung zwischen Räumen
Auszug im Originaltext aus DIN EN ISO 12354-2 (2017-11)
ANMERKUNG 1 Die Größen für die Beschreibung der Bauteileigenschaften stellen einen Teil der Eingangsdaten dar, um die Gebäudeeigenschaften zu berechnen. Diese Größen werden in Terzbändern ermittelt, können aber ebenso in Oktavbändern dargestellt werd...
Größen für Bauteileigenschaften - Berechnung der Luftschalldämmung zwischen Räumen- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Größen für Bauteileigenschaften - Berechnung der Luftschalldämmung zwischen Räumen
Auszug im Originaltext aus DIN EN ISO 12354-1 (2017-11)
ANMERKUNG 1 Die Größen, die die Eigenschaften der Bauteile beschreiben, werden als Teil der Eingangsdaten für die Berechnung der Gebäudeeigenschaften verwendet. Diese Größen werden in Terzbändern ermittelt, können aber ebenso in Oktavbändern dargeste...
Außentreppe- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Außentreppe
Baukonstruktion
Treppen, die nicht im Inneren eines Gebäudes befindlich sind, sind Außentreppen. Sie können unterschieden werden in Freitreppen im Gelände oder in außenliegende Treppen an einem Gebäude. Außenliegende Treppen an einem Gebäude sind meist Flucht- bzw. ...
Innentreppe- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Innentreppe
Baukonstruktion
Innentreppen befinden sich im Gegensatz zu Außentreppen im Inneren eines Gebäudes. Sie zeichnen sich weder durch bestimmte Treppenarten, -formen oder Baumaterialien aus. Ledigliche Ihre Lage innerhalb eines Gebäudes macht aus einer Treppe eine Innent...
Building Information Modeling (BIM) - Klassifikation nach STLB-Bau- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Building Information Modeling (BIM) - Klassifikation nach STLB-Bau
Ausgabe 2017-02
Diese Norm legt Anforderungen fest für die Erstellung von Bauwerksinformationsmodellen. Bauwerksinformationsmodelle können mit Hilfe der Katalogdaten der DIN SPEC 91400 mit Bauteileigenschaften angereichert werden, die sowohl ihre Grundlage auf dem b...
« Seite 1 von 12 »

Verwandte Suchbegriffe zu "Bauteileigenschaften"


 
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere