Suchergebnisse

Anwendungsbereich DIN 276- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Anwendungsbereich DIN 276
Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
Diese Norm gilt für die Kostenplanung im Bauwesen, insbesondere für die Ermittlung und die Gliederung von Kosten. Sie erstreckt sich auf die Kosten von Hochbauten, Ingenieurbauten, Infrastrukturanlagen und Freiflächen sowie die damit zusammenhängende...
Begriffe DIN 276- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Begriffe DIN 276
Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe.DIN und DKE stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: DIN-TERMinologieportal: unter https: //www.din.de/go/din-term, ...
Kostengruppen nach DIN 276- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kostengruppen nach DIN 276
Normen
Die überarbeitete und neu herausgegebene DIN 276 – Kosten im Bauwesen (Dezember 2018) - unterscheidet für die Kostengliederung folgende Kostengruppen (KG): 100 – Kostengruppe Grundstück, 200 – Kostengruppe Vorbereitende Maßnahmen (vorher: H...
Kostenberechnung nach DIN 276- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kostenberechnung nach DIN 276
HOAI
Heranzuziehende Ausgaben Die Kostenberechnung ist eine Grundleistung des Bauplaners in der Leistungsphase 3 nach der HOAI (2021). Die DIN 276 - Kosten im Bauwesen liegt als neu bearbeitete Fassung der Ausgabe Dezember 2018 als Zusammenfassung der...
Bezugseinheiten zu Kosten nach DIN 276- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Bezugseinheiten zu Kosten nach DIN 276
Normen
Kosten können in Beziehung zu einer Bezugseinheit gesetzt werden. Die Beziehungszahl drückt dann einen Kostenkennwert aus. Wichtig dabei ist in der Praxis die Vergleichbarkeit von ermittelten Kostenkennwerten, besonders zu Aussagen über die Baukoste...
DIN 276 - Kosten im Bauwesen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
DIN 276 - Kosten im Bauwesen
Bauabrechnung
DIN 276 – Zweck und Ziele Die DIN 276 – Kosten im Bauwesen ist maßgebend für die Kostenplanung im Bauwesen, insbesondere für die Ermittlung und Gliederung von Kosten für den Neubau, den Umbau und zur Modernisierung von Bauwerken und Anlagen. Die Nor...
DIN 276 Kosten im Bauwesen als Normentwurf veröffentlicht- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
DIN 276 Kosten im Bauwesen als Normentwurf veröffentlicht
07.07.2017
Im Normenentwurf E DIN 276 werden unter anderem die DIN 276-1 und die DIN 276-4 zusammengeführt und die Regelungsinhalte der DIN 277-3 übernommen ......
Freiflächen nach DIN 276- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Freiflächen nach DIN 276
HOAI
Kosten der Freiflächen sind Bestandteil der Baukosten als Investitionskosten eines Bauprojekts innerhalb der "Kostengruppe (KG) 500 - Außenanlagen und Freiflächen" nach DIN 276 - Kosten im Bauwesen (Ausgabe Dezember 2018). In der aktuellen Ausgabe wu...
Kostenfeststellung nach DIN 276- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kostenfeststellung nach DIN 276
Bauplanung
Mit der Kostenfeststellung sollen die für ein Bauprojekt tatsächlich entstandenen Kosten nach der Kostengliederung zu den Baukosten nach DIN 276 - Kosten im Bauwesen (Ausgabe Dezember 2018) im Detail und insgesamt festgehalten werden. Die nachgewiese...
Kostenrahmen nach DIN 276- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kostenrahmen nach DIN 276
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Der Kostenrahmen ist eine Stufe innerhalb der Kostenermittlung nach DIN 276. Er dient als eine Grundlage für die Entscheidung über die Bedarfsplanung zum Bauwerk,, für grundsätzliche Wirtschaftlichkeits- und Finanzierungsüberlegungen und , ...
« Seite 1 von 44 »

Verwandte Suchbegriffe zu "DIN 276"


 
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere