Suchergebnisse

DIN BIM Cloud- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
DIN BIM Cloud
BIM
Die DIN BIM Cloud ist eine Wissensbasis für die Recherche und Abstimmung standardisierter Bauteileigenschaften sowie deren Vernetzung mit nationalen und internationale Baunormen, Richtlinien und Fachregeln. Sie beinhaltet eine BIM Content Bibliothek...
BIM-Content wird normenaktuell in der DIN BIM Cloud synchronisiert- Schillerblog -
- Schillerblog -
BIM-Content wird normenaktuell in der DIN BIM Cloud synchronisiert
„Wer das Unerwartete nicht erwartet, wird es nicht finden“, so ist es auch mit der DIN BIM Cloud. Eine „DIN BIM Bibliothek“ habe ich bereits 2016 angekündigt. Als Cloud erscheint sie nun verlinkt im DIN Bauportal. Die Relationen zu IFC, Normen und Be...
Universelle Anwendungen der DIN BIM Cloud mit DBD-BIM- Schillerblog -
- Schillerblog -
Universelle Anwendungen der DIN BIM Cloud mit DBD-BIM
Die DIN BIM Cloud ist mit der Fülle von bereits standardisierten Bauteileigenschaften ein klassifiziertes Spiegelbild der Regeln der Technik und der baufachlichen Terminologie. Sie stellt hierfür Ansichten und Funktionen zur Verfügung, die in ihrer G...
DBD-Kostenkalkül integriert baudynamisch die DIN BIM Cloud- Schillerblog -
- Schillerblog -
DBD-Kostenkalkül integriert baudynamisch die DIN BIM Cloud
DBD-KostenKalkül hat einen langen Entwicklungsweg hinter sich, der mit manchem teuren Irrtum verbunden war. 2008 stellten wir die 1. Version mit großer Euphorie vor. Dann kam die tiefe Ernüchterung, die auch der mangelnden Marktreife von Bauwerksmo...
Vom Bau ins FM unter Verwendung der DIN BIM Cloud- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Vom Bau ins FM unter Verwendung der DIN BIM Cloud
08.08.2020
Der Mehrwert von Bauwerksmodellen steigt in dem Maße, wie die verwendeten Inhalte nach Standards klassifiziert sind. Je breiter der Konsens ist, je geringer die Besonderheiten, umso mehr Menschen können das Modell „verstehen“ und damit arbeiten....
Die datenintegrierte Anwendung der DIN BIM Cloud in AutoCAD Civil 3D- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die datenintegrierte Anwendung der DIN BIM Cloud in AutoCAD Civil 3D
Auf der BIM World 2019 in München stellten wir gemeinsam mit CADsys die dynamische Integration von DBD-BIM in der praktischen BIM-Anwendung von AutoCAD Civil 3D vor. Diese internationale BIM-Lösung für Infrastruktur, Erschließung und Tiefbau bei...
Die DIN BIM Cloud verknüpft klassifizierte Standards für den BIM-Prozess- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die DIN BIM Cloud verknüpft klassifizierte Standards für den BIM-Prozess
Die DIN BIM Cloud sprudelt aus der Quelle des baufachlichen Wortschatzes von Tausenden nationalen und internationalen DIN-Normen. Diese Regeln der Technik sind Sammlungen von Bezeichnungen und Fachausdrücken. Im Bezug zueinander werden die Fachworte ...
Experten im Bauprofessor-Gespräch: Dr. Gerald Faschingbauer – „Die DIN-BIM-Cloud liefert standardisierte Bauteileigenschaften für den BIM-Prozess“- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Experten im Bauprofessor-Gespräch: Dr. Gerald Faschingbauer – „Die DIN-BIM-Cloud liefert standardisierte Bauteileigenschaften für den BIM-Prozess“
09.01.2020
Die DIN-BIM-Cloud.de - sozusagen das Vokabelheft für eine gemeinsame BIM-Sprache - stellt standardisierte Beschreibungen aus der BIM-Klassifikation nach und dem Ordnungssystem von STLB-Bau für Bauteile, Merkmale und deren Ausprägungen zur Verfügung....
DIN BIM Cloud: „Great Input for Great Output“ via DBD-BIM- Schillerblog -
- Schillerblog -
DIN BIM Cloud: „Great Input for Great Output“ via DBD-BIM
Der Schöpfer der Ontologie Parmenides warnte vor ca. 2.500 Jahren: „Hütet euch vor den Begriffen der irrenden Sterblichen“. Aktuell trifft dies auch für die baufachliche Terminologie zu. Die Regeln der Technik werden technologiebedingt stetig in eine...
AIA einfach erstellen- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
AIA einfach erstellen
07.12.2021
Durch BIM können die Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens wesentlich verbessert werden. Denn strukturiert und geordnet durch das Bauwerksinformationsmodell sind Informationen zum Bauprojekt gezielt gruppierbar, filterbar und auswertbar....
« Seite 1 von 6 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere