Aufgliederung der Einheitspreise (EFB 223)
Bei Bauaufträgen mit Ausschreibung nach dem Vergabe- und Vertragshandbuch ( VHB-Bund , Ausgabe 2017, anzuwenden seit 1. Januar 2018) kann vom die Aufgliederung der angebotenen Einheitspreise verlangt ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
EFB-Preise in der Praxis
02.08.2011 Baukalkulation und ergänzende Formblätter Preise (EFB-Preis) sind vom Inhalt her zwei Seiten einer Medaille. In der Praxis werden sie aber oft noch getrennt realisiert...
- Bauprofessor-News -
EFB-Preis
Die EFB-Preis (früher Einheitliche Formblätter-Preis) wurden verbindlich gegenüber den Oberfinanz- und Baudirektionen 1986 eingeführt und seither mehrfach überarbeitet und ergänzt. Das Vergabe- und V ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
EFB-Preisspiegel mit Kennzahlen
Werden zu einer Ausschreibung mehrere Angebote eingereicht, dann können die verschiedenen Kalkulationsangaben deraus den abverlangten ergänzenden Formblättern Preise ( EFB-Preis) 221 bis 223 nach ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
EFB-Preis Vorlage
Im Formblatt 211 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots ) und zugehöriger Richtlinie in Tz. 1 im Vergabe- und Vertragshandbuch ( VHB-Bund , Ausgabe 2017) wird zu öffentlichen Bauaufträgen bestimmt,...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
EFB-Preis.de
EFB-Preis.de ist ein Onlinedienst der f:data GmbH, der direktes Ausfüllen sowie Überprüfen der Formblätter EFB-Preis (Einheitliche Formblätter Preis) ermöglicht. Für Bauunternehmer und Handwerker ste ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Ergänzende Formblätter Preise
Für die Bewertung von Angeboten und Nachtragsforderungen sind die Aussagen in den "ergänzenden Formblättern Preise" heranzuziehen, besonders für die Beurteilung zur Angemessenheit der einzelnen Preis ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Formblätter Preise
Seit der Ausgabe 2008 des Vergabe- und Vertragshandbuchs ( VHB-Bund ) wird im Abschnitt 220 von "ergänzenden Formblättern Preise" im Sinne der vorher traditionell als "Einheitliche Formblätter-Preis" ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Vollkostenstundensatzkalkulation
Kleinere Bauunternehmen, besonders im Baunebengewerbe , sowie Bauhandwerksbetriebe wünschen meistens ein Kalkulationsverfahren , das eine schnelle und einfache Angebotskalkulation sowie auch die Nach ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -