Suchergebnisse

EFB-Preisspiegel mit Kennzahlen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
EFB-Preisspiegel mit Kennzahlen
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Werden zu einer Ausschreibung mehrere Angebote eingereicht, dann können die verschiedenen Kalkulationsangaben der Bieter aus abverlangten ergänzenden Formblättern Preise (EFB-Preis ) 221 bis 223 nach Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2...
Aufgliederung der Einheitspreise (EFB 223)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Aufgliederung der Einheitspreise (EFB 223)
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Bei Bauaufträgen mit Ausschreibung nach dem Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2017- Stand 2019, anzuwenden seit 1. August 2019) kann vom Bieter die Aufgliederung der angebotenen Einheitspreise (EP) verlangt werden, damit sich bei der W...
AGK in EFB-Preisblättern- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
AGK in EFB-Preisblättern
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Allgemeinen Geschäftskosten (AGK) fallen im Bauunternehmen überwiegend als Kosten für die Leistung und Verwaltung an. Sie können den einzelnen Positionen im Leistungsverzeichnis (LV) nicht direkt und folglich den Einheitspreisen (EP) bei der Kalk...
EFB-Preis Schritt für Schritt- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
EFB-Preis Schritt für Schritt
31.08.2018
Bei öffentlichen Aufträgen müssen Bieter in der Regel die Formblätter EFB-Preis ausfüllen und abgeben. Zunehmend wird das auch von privaten Auftraggebern gefordert. Denn anhand der Angaben in den Formularen kann der geübte Fachmann Ungereimtheiten er...
Gerätekosten in EFB-Preisblättern- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Gerätekosten in EFB-Preisblättern
Baugeräte / Vorhaltung / BGL
Gerätekosten für Bauleistungen können einerseits für die eigenen Baumaschinen und Geräte und zum anderen auch als Miete für von Dritten angemietete Baumaschinen anfallen. Sie werden in den ergänzenden Formblättern Preise (EFB-Preis) 221 bis 223 nach ...
Stoffkosten in EFB-Preisblättern- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Stoffkosten in EFB-Preisblättern
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Stoffkosten können für Bauleistungen anfallen einerseits für Einbaustoffen und zum anderen auch für Bauhilfsstoffe und Betriebsstoffe. Sie kommen in den ergänzenden Formblättern Preise (EFB-Preis) 221 bis 223 nach Vergabe- und Vertragshandbuch (V...
Einzelkosten in EFB-Preisblättern- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Einzelkosten in EFB-Preisblättern
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) bestimmen in der Regel am umfangreichsten den Einheitspreis (EP) für eine Teilleistung als Leistungsposition im Leistungsverzeichnis (LV) Zu den EKT rechnen jene Kostenarten bzw. Kostenpositionen, die der jeweili...
BGK in EFB-Preisblättern- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
BGK in EFB-Preisblättern
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Baustellengemeinkosten (BGK) fallen auf der Baustelle überwiegend als Kosten der Baustelleneinrichtung (BE) für das Einrichten, Vorhalten und Beräumen an. Sofern dafür Positionen im Leistungsverzeichnis (LV) für den Bauauftrag nicht unmittelbar a...
Lohnkosten in EFB-Preisblättern- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Lohnkosten in EFB-Preisblättern
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Aussagen über Lohnkosten werden in den ergänzenden Formblättern Preise (EFB-Preis) 221 (Zuschlagskalkulation) und 222 (Endsummenkalkulation) nach Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2017) ausgewiesen: zum Kalkulationslohn sowie Verrechn...
EFB-Preis Vorlage- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
EFB-Preis Vorlage
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Im Formblatt 211 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) und zugehöriger Richtlinie in Tz. 1 im Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2017- Stand 2019) wird zu öffentlichen Bauaufträgen vorbestimmt, dass vom Auftraggeber den Vergabeunterl...
« Seite 1 von 12 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere