Suchergebnisse

Finanzbuchhaltung- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Finanzbuchhaltung
Buchhaltung / Rechnungswesen
Die Finanzbuchhaltung ist das Kernstück der Unternehmensrechnung. Sie wird gewöhnlich auch mit der "Buchführung " gleichgesetzt. Erfasst werden: einerseits der Werteverkehr eines Unternehmens aus den Geschäftsbeziehungen nach außerhalb, z. B. mit de...
Aktivposten (Aktiva)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Aktivposten (Aktiva)
Jahresabschluss / HGB
Als Aktiva werden die Posten auf der linken Seite einer Bilanz verstanden. Im Gegensatz bilden die Posten auf der rechten Seite die Passiva bzw. Passivposten.Zu den Aktiva rechnen in der Gliederung der Bilanz nach § 266 Handelsgesetzbuch (HGB) im ...
Abschreibung- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Abschreibung
Baugeräte / Vorhaltung / BGL
Güter des Anlagevermögens wie Baumaschinen und Gebäude dienen allgemein mehreren Produktionsperioden. Folglich sind deren Wertminderungen auch sukzessive in die betrieblichen Aufwendungen zu verrechnen. Der zeitraumbezogene Anteil (Monat, Jahr) gilt...
Bilanzielle Abschreibung- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Bilanzielle Abschreibung
Baugeräte / Vorhaltung / BGL
Jener Teil der Anschaffungskosten bzw. Herstellungskosten eines Wirtschaftsgutes, der auf ein Geschäftsjahr entfällt, wird handelsrechtlich als Abschreibung bzw. steuerrechtlich als Absetzung für Abnutzung (AfA) bezeichnet. Grundlagen für die AfA lie...
Baufachlich integriertes Kalkulieren mit nextbau und bauprofessor.de- Schillerblog -
- Schillerblog -
Baufachlich integriertes Kalkulieren mit nextbau und bauprofessor.de
Betriebe führen Bauaufträge aus. Bauleistungen erbringen ist ihr Geschäft. Mit eigenem Personal als Eigenleistung und mit beauftragten Nachunternehmern als Fremdleistung. Aufträge beschaffen, Abarbeiten und Rechnungen schreiben. Ein gewerblicher Zykl...
Aufzeichnungen zu Geschäftsvorfällen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Aufzeichnungen zu Geschäftsvorfällen
Buchhaltung / Rechnungswesen
Im Bauunternehmen sind zu verschiedensten Geschäftsvorfällen Aufzeichnungen erforderlich, vor allem im betrieblichen Rechnungswesen die Erfassung von Belegen sowie das Führen von Büchern und Speichern von Informationen. Sie werden zunehmend unter Ei...
Zusatzkosten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Zusatzkosten
Buchhaltung / Rechnungswesen
Kosten umfassen Grundkosten als unmittelbaren Werteverzehr für die Leistungen und Zusatzkosten. Als Zusatzkosten gelten in der Baubetriebsrechnung solche Kosten, die keinen Aufwand in der Finanzbuchhaltung darstellen. Sie gelten als kalkulatorische...
DATEV- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
DATEV
Begriff
DATEV ist die Kurzbezeichnung der Datenverarbeitungsorganisation für die Angehörigen der steuerberatenden Berufe mit Sitz in Nürnberg. Sie verfügt über ein großes Rechen- und Servicezentrum in Europa. Bearbeitet werden vorrangig die Finanzbuchhaltung...
Bestandskonten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Bestandskonten
Buchhaltung / Rechnungswesen
Bestandskonten werden in der betrieblichen Finanzbuchhaltung geführt. Unterschieden werden Aktivkonten als solche mit aktivem Charakter, die zu Beginn des Geschäftsjahres Bestände aus den Aktivposten (Aktiva) der Bilanz übernehmen und zum Bilanzstich...
Erlöse aus dem Verkauf von Grundstücken- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Erlöse aus dem Verkauf von Grundstücken
Buchhaltung / Rechnungswesen
Der Verkauf von Grundstücken des Umlaufvermögens wird als Ertrag mit dem gesamten Preis in der Finanzbuchhaltung gebucht. Beim Verkauf der Objekte des Umlaufvermögens ist zu beachten, ob es sich um Grundstücke handelt, die: unbebaut erworben wurden ...
« Seite 1 von 5 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere