Suchergebnisse

Fremdleistungen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Fremdleistungen
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Fremdleistungen sind Kosten, die bei der Ausführung von Bauleistungen durch fremde Unternehmen anfallen. Sie können umfassen: Leistungen der vertraglich einbezogenen Nachunternehmer, , Aufwendungen für fremde technologische Transportleistungen...
Kosten für Fremdleistungen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kosten für Fremdleistungen
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Kosten für Fremdleistungen fallen bei der Ausführung von Bauleistungen durch fremde Unternehmen an. Sie umfassen Kosten der Nachunternehmerleistungen und Fremdarbeitskosten. Letztere sind meistens nur von Dritten ausgeführte Lohnleistungen, z. B. Bew...
Ergebnis aus Fremdleistungen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Ergebnis aus Fremdleistungen
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Wesentlicher bzw. oft ausschließlicher Teil der Fremdleistungen sind die vertraglich gebundenen Leistungen der Nachunternehmer. Bei einem Bauunternehmen als General- oder Hauptunternehmer ist es zugleich Auftraggeber für die Nachunternehmer. Dann ste...
Integrale Abrechnung von Eigen- und Fremdleistungen für Baumaßnahmen- Schillerblog -
- Schillerblog -
Integrale Abrechnung von Eigen- und Fremdleistungen für Baumaßnahmen
Im Rahmen von Bauprojekten werden Bauprodukte gekauft und Bauleistungen erbracht, die Geld kosten. Wie viel der Besteller (AG) an den jeweiligen Unternehmer (AN) zu zahlen hat, steht in der Abrechnung. Hierfür sollten sich beide Vertragspartner vorab...
Austausch zwischen Eigen- und Fremdleistung- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Austausch zwischen Eigen- und Fremdleistung
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Während der Bauausführung besteht oft aus verschiedenen Gründen das Erfordernis, Bauleistungen, die zunächst als Eigenleistungen kalkuliert und vorgesehen waren, an Nachunternehmer zu vergeben oder auch umgekehrt geplante Nachunternehmerleistungen se...
Fremdleistungsquote- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Fremdleistungsquote
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Fremdleistungsquote stellt eine Gliederungszahl dar. Ausgedrückt wird der Anteil des Umfangs der Fremdleistungen sowie Leistungen der Nachunternehmer an der Gesamtbauleistung (im Preisausdruck, jedoch ohne Umsatzsteuer) als der hergestellten Leis...
Kostenstruktur im Baugewerbe- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kostenstruktur im Baugewerbe
Bauberichterstattung / Statistik
Das Statistische Bundesamt trifft jährlich Aussagen auf Grundlage der Bauberichterstattung der Baubetriebe zur Kostenstruktur der Unternehmen des Baugewerbes, und zwar auf Grundlage der jährlichen Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe. Sie erfolgt al...
Baufachlich integriertes Kalkulieren mit nextbau und bauprofessor.de- Schillerblog -
- Schillerblog -
Baufachlich integriertes Kalkulieren mit nextbau und bauprofessor.de
Betriebe führen Bauaufträge aus. Bauleistungen erbringen ist ihr Geschäft. Mit eigenem Personal als Eigenleistung und mit beauftragten Nachunternehmern als Fremdleistung. Aufträge beschaffen, Abarbeiten und Rechnungen schreiben. Ein gewerblicher Zykl...
Die BAU 2019 blickt auf die digitale Zukunft von Planen und Bauen- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die BAU 2019 blickt auf die digitale Zukunft von Planen und Bauen
Ein Auftakt zum neuen Jahr ist die Weltleitmesse BAU 2019 für Architektur, Materialien und Systeme vom 14.-19. Januar in München. Ein erstklassiges Leitthema dieser Messe lautet: „Digital: Prozesse + Architektur“. Im Spiegelbild der Bausoftwarebranch...
Finanzplan - Betriebliche Kosten und auftragsbezogene Zuschlagssätze- Excel-Kalkulationshilfe zum Download -
- Excel-Kalkulationshilfe zum Download -
Finanzplan - Betriebliche Kosten und auftragsbezogene Zuschlagssätze
Bei der Baukalkulation werden die von einer Leistungsposition verursachten Einzelkosten der Teilleistung (EKT) direkt kalkuliert. Alle weiteren Kalkulationselemente wie Baustellengemeinkosten (BGK), Allgemeine Geschäftskosten (AGK), Gewinn und Wag...
« Seite 1 von 8 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere