Suchergebnisse

Skizzier-Assistent für IFC-Dateien- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Skizzier-Assistent für IFC-Dateien
04.01.2019
Jetzt erhalten Architekten und Planer in der Software DBD-KostenKalkül bereits in den frühen Planungsphasen detaillierte Kosten nach DIN 276 mit konkreten Mengen und Leistungspositionen anstelle pauschaler Kennzahlen. Möglich wird das durch den neuen...
DBD-Connect verbindet und erweitert Softwareanwendungen als „IFC-Plugin“- Schillerblog -
- Schillerblog -
DBD-Connect verbindet und erweitert Softwareanwendungen als „IFC-Plugin“
DBD-Connect verbindet digitale Bauwerksmodelle nach dem openBIM-Standard von IFC mit der Anwendungswelt der Dynamischen BauDaten. Hierzu erfolgt die Kommunikation über die Sprache von IFC nach der DIN EN ISO 16739-1, wobei geometrische Strukturen k...
Die IFC-basierte Mengenermittlung beim zweiseitigen BIM-Datenaustausch- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die IFC-basierte Mengenermittlung beim zweiseitigen BIM-Datenaustausch
Beim Datenaustausch sind stets zwei beteiligt, die in arbeitsteiligen Prozessen miteinander kommunizieren und mit spezialisierten Applikationen unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Im BIM-Prozess hat das Bauwerksmodell eine zentrale Funktion, da sich ...
Skizzier-Assistent zum Kalkulieren aus Zeichnungen per IFC-Datei- Schillerblog -
- Schillerblog -
Skizzier-Assistent zum Kalkulieren aus Zeichnungen per IFC-Datei
DBD-KostenKalkül ist nunmehr 10 Jahre alt. Damit werden Leistungen und Kosten graphisch ermittelt. Die Kalkulationslogik erfolgt durch eine modellbasierte Umwandlung von Skizzen und Zeichnungen in ein räumliches Bauteilgefüge nach der BIM-Technologie...
Qualifizierung von IFC-Daten und AIA mit dem DBD-BIM-Konfigurator- Schillerblog -
- Schillerblog -
Qualifizierung von IFC-Daten und AIA mit dem DBD-BIM-Konfigurator
Der digitale Austausch von Informationen zwischen den beteiligten Akteuren in den BIM-Prozessen von Planen, Bauen und Betreiben ist anspruchsvoll. Des Pudels Kern ist das Bauwerksinformationsmodell, welches softwareneutral und softwareübergreifend...
Mit DBD zu BIM- und IFC-konformen Kosten- und Leistungsmodellen in 2016- Schillerblog -
- Schillerblog -
Mit DBD zu BIM- und IFC-konformen Kosten- und Leistungsmodellen in 2016
Das Bundeskabinett hat im Dezember 2015 den „Aktionsplan Großprojekte“ beschlossen, um „für mehr Kostensicherheit und Termintreue bei der Umsetzung großer Bauvorhaben zu sorgen“. Ein digitaler Weg dahin führt über das BIM, wobei damit „künftig fünfdi...
Industry Foundation Classes (IFC)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Industry Foundation Classes (IFC)
BIM
Von buildingSMART aufgestelltes Gebäudedatenmodell zum Austausch modellbasierter Gebäudedaten. IFC ist ein offenes Datenformat, das beim Austausch im Rahmen der BIM- Arbeitsweise international breite Anwendung findet. Ziel ist es, sowohl geometrische...
Anforderungen an die Integration der Katalogdaten in Bauwerksinformationsmodelldateien im Format IFC (ISO 16739) - BIM - Klassifikation nach STLB-Bau- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Anforderungen an die Integration der Katalogdaten in Bauwerksinformationsmodelldateien im Format IFC (ISO 16739) - BIM - Klassifikation nach STLB-Bau
Auszug im Originaltext aus DIN SPEC 91400 (2017-02 )
Zur Beschreibung von Bauteilen nach DIN SPEC 91400 in Bauwerksinformationsmodellen, insbesondere für den standardisierten IFC-Datenaustausch, sind jeweils die in der Katalogdatei mit dem Präfix „DINSPEC91400::“ versehenen GUIDs der Bauteilgruppen, Be...
BIM einfach machen und das in zweifacher Hinsicht- Schillerblog -
- Schillerblog -
BIM einfach machen und das in zweifacher Hinsicht
Der BIM-Zug kommt in Fahrt. International ist er schon unterwegs. Und in Deutschland beginnt man nach den Phasen von Euphorie und Ernüchterung mit der soliden Arbeit. B uilding I nformation M odelling wurde im CAD-Bereich geboren. Bezeichnet als 3D-C...
Plug-in für Autodesk Revit®: BIM gemäß DIN SPEC 91400- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Plug-in für Autodesk Revit®: BIM gemäß DIN SPEC 91400
04.04.2015
Neu: Über ein Plug-in der Firma f:data kann in der bekannten Bauplanungssoftware Autodesk Revit® nun DBD-BIM genutz werden......
« Seite 1 von 14 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere