Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag
Jahresüberschuss ist der Gesamterfolg, der in der letzten Zeile in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) nach der Gliederung in § 275 Handelsgesetzbuch (HGB) ausgewiesen wird, praktisch als positive...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Rentabilitätskennzahlen
Wird der Erfolg einer Abrechnungsperiode (z. B. Geschäftsjahr) in Beziehung zum Kapital gesetzt, so stellt sich die Kapitalrentabilität dar. In Prozent entspricht sie der Verzinsung des eingesetzten...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Rentabilitätsrechnung bei Investitionen
Die Rentabilitätsrechnung als statische Investitionsrechnung bezieht sowohl den als auch das Kapital ein und zwar nach folgender BerechnungRentabilitätGewinn (Jahresüberschuss) Ø gebundenes Kapit ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ab 2016
In einer Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) werden Aufwendungen und Erträge für das Geschäftsjahr als Abrechnungsperiode gegenübergestellt. Dargestellt wird die GuV in Staffelform (im Gegensatz zur Bi ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Finanzergebnis
Das Finanzergebnis sagt über eine spezielleErgebnisartaus, wie sie sich aus den Positionen derGewinn- und Verlustrechnung (GuV) ab 2016 (GuV) nach § 275 Handelsgesetzbuch (HGB) für ein Bauunter ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Gesamtkapitalrentabilität
Rentabilität wird allgemein das Verhältnis zwischen einer Gewinnkennziffer und einer für diesen Erfolg bestimmenden Bezugsgröße verstanden. Dadurch wird eine bessere Ergebnisbeurteilung möglich. Repr ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Umsatzkostenverfahren (UKV)
Das Umsatzkostenverfahren ist eine Form derGewinn- und Verlustrechnung(GuV) nach der Gliederung des § 275 Abs. 3 im Handelsgesetzbuch (HGB) , die als Beispiel unten aufgeführt wird. Gegenstück is ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Unternehmensergebnis
Das Unternehmensergebnis stellt sich allgemein als Differenz zwischen den Aufwendungen und den Erträgen eines Unternehmens dar. Es kann einerseits als Ergebnis vor und nach Steuern sowie zum anderen...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Zinsaufwendungen
Zinsaufwendungen resultieren aus gezahlten Zinsen für geliehenes Fremdkapital in einer bestimmten Laufzeit. Sie sind im betrieblichen Rechnungswesen gesondert auszuweisen, so speziell: bei Anwendung...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -