Suchergebnisse

Kosten- und Leistungsrechnung (KLR-Bau)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kosten- und Leistungsrechnung (KLR-Bau)
Buchhaltung / Rechnungswesen
In der Kosten- und Leistungsrechnung - allgemein abgekürzt KLR und unter Berücksichtigung der bauspezifischen Belange KLR-Bau - werden die Kosten und Leistungen der Baudurchführung des Bauunternehmens zahlenmäßig erfasst, aufbereitet und dargestellt....
Kalkulation von Bauprojekten und Betriebsergebnis nach der KLR Bau 2016- Schillerblog -
- Schillerblog -
Kalkulation von Bauprojekten und Betriebsergebnis nach der KLR Bau 2016
Gerade erschien die 8. Auflage der KLR Bau, herausgegeben von HDB und ZDB. Seit der Erstausgabe 1978 wurde die Kosten- und Leistungsrechnung (7. Auflage-2001) nunmehr grundlegend als Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung aktualisiert. Fortan ist s...
Bauwerke und Bauaufträge inmitten der Digitalisierung im Bau- Schillerblog -
- Schillerblog -
Bauwerke und Bauaufträge inmitten der Digitalisierung im Bau
Die Digitalisierung der Bauwirtschaft ist vielgestaltig und erfolgt durch die Informatisierung der Prozesse. Deren effektive Nutzung in den Planungs- und Bauprozessen sowie in den Geschäftsprozessen der Unternehmen erfordert ein systematisches Vorgeh...
Die BAU 2019 blickt auf die digitale Zukunft von Planen und Bauen- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die BAU 2019 blickt auf die digitale Zukunft von Planen und Bauen
Ein Auftakt zum neuen Jahr ist die Weltleitmesse BAU 2019 für Architektur, Materialien und Systeme vom 14.-19. Januar in München. Ein erstklassiges Leitthema dieser Messe lautet: „Digital: Prozesse + Architektur“. Im Spiegelbild der Bausoftwarebranch...
Baufachlich integriertes Kalkulieren mit nextbau und bauprofessor.de- Schillerblog -
- Schillerblog -
Baufachlich integriertes Kalkulieren mit nextbau und bauprofessor.de
Betriebe führen Bauaufträge aus. Bauleistungen erbringen ist ihr Geschäft. Mit eigenem Personal als Eigenleistung und mit beauftragten Nachunternehmern als Fremdleistung. Aufträge beschaffen, Abarbeiten und Rechnungen schreiben. Ein gewerblicher Zykl...
Bauauftragsrechnung- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Bauauftragsrechnung
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Bauauftragsrechnung ist ein Bestandteil der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR-Bau) im Bauunternehmen. Sie erstreckt sich auf die gesamte Bauauftragsabwicklung und stellt praktisch die Kalkulation für den Bauauftrag in allen seinen Stufen dar, be...
Die Lagebeziehungen von Kosten und Leistungen zum Bauwerksmodell- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die Lagebeziehungen von Kosten und Leistungen zum Bauwerksmodell
Eine „heilige“ Leitlinie der Kostenrechnung ist das Verursachungsprinzip. Wofür werden welche Kosten wo entfacht? Bei der „Herstellung, Wiederherstellung, Beseitigung oder dem Umbau von Bauwerken“ entstehen solche Kosten durch die Bauplanung un...
Baukontenrahmen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Baukontenrahmen
Buchhaltung / Rechnungswesen
Den Unternehmen aller Größenklassen in der Bauwirtschaft stand in den letzten Jahrzehnten ein bauspezifischer Kontenrahmen als wichtiges Organisationsmittel für das betriebliche Rechnungswesen zur Verfügung. In Verbindung mit der Neugestaltung des Bi...
Keine Baukalkulation ohne Finanzplan- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Keine Baukalkulation ohne Finanzplan
04.04.2014
Die Baukalkulation setzt für die Ermittlung von Einheitspreisen (EP) neben der direkten Bestimmung der Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) auch die Zurechnung der Gemeinkosten sowie von Wagnis und Gewinn (W&G) voraus. Insbesondere für die Zuschlags...
Baubetriebsrechnung- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Baubetriebsrechnung
Bauabrechnung
In der Baubetriebsrechnung werden die Kosten, Leistungen sowie Ergebnisse nach Kostenstellen und Kostenträgern erfasst, verrechnet und aufbereitet. Sie ist das Kernstück der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR). Dabei steht die stellenbezogene Nachwei...
« Seite 1 von 7 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere