Suchergebnisse

Kalkulation der Einzelkosten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kalkulation der Einzelkosten
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Kalkulation der Einzelkosten der Teilleistungen ist Schwerpunkt jeder Kalkulation. Sie machen in der Regel mehr als die Hälfte bis 2/3 des Wertes des betreffenden Einheitspreises für eine Teilleistung aus. Die Einzelkosten sind weiterhin zugleic...
Kalkulation der Stoffkosten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kalkulation der Stoffkosten
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Kosten für Stoffe fallen für die Einbaustoffe, Bauhilfs- sowie Baubetriebsstoffe an. Bei der Kalkulation von Einheitspreisen für das Angebot werden die Stoffkosten unterschiedlich berücksichtigt. Grundsätzlich ist jedoch stets ein Mengen- sowie ein W...
Kalkulation von Kuppelprodukten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kalkulation von Kuppelprodukten
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Kuppelproduktion liegt immer dann vor, wenn in einem Herstellungsprozess aus den eingesetzten Materialien mehrere Erzeugnisse anfallen, beispielsweise in der Baustoffindustrie bei der Zerkleinerung von Gestein, Splitt und Schotter, aus dem Sieben von...
Kalkulation von Stundenlohnarbeiten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kalkulation von Stundenlohnarbeiten
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Im Allgemeinen verursachen Stundenlohnarbeiten nur Lohnkosten und fallen vorrangig für vorher nicht eindeutig bestimmte Leistungen und meistens in geringem Umfang an. Nach § 7 Abs. 1 in VOB, Teil A/2009 sollen sie nur in dem unbedingt erforderlichen ...
Kalkulation zur Marktanpassung- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kalkulation zur Marktanpassung
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Kalkulation für das Angebot zu einer Ausschreibung kann nach verschiedenen Kalkulationsverfahren erfolgen. In den unten angeführten Downloads werden Musterrechnungen mit Bezug auf einen vorgegebenen Musterfinanzplan sowohl für die Zuschlagskalkul...
Kalkulation von Alternativpositionen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kalkulation von Alternativpositionen
Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung
Alternativpositionen (bezeichnet auch als Wahlpositionen) stellen eine spezielle Positionsart dar, in der Regel in Verbindung mit der Ausschreibung einer Grundposition im Leistungsverzeichnis (LV). Alternativpositionen sollten eine Preisbildung für d...
Kalkulation von Eventualpositionen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kalkulation von Eventualpositionen
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
In der Baupraxis werden in einem Leistungsverzeichnis (LV) noch oft Eventualpositionen ausgeschrieben. Soweit es sich um Stundenlohnarbeiten handelt, dürfen sie in dem nur unbedingt erforderlichen Umfang aufgenommen werden.Bei Eventualpositionen blei...
Offenlegung der Kalkulation- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Offenlegung der Kalkulation
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Der Auftraggeber kann Aussagen zur Preisbildung vom Auftragnehmer verlangen. Hierzu gewährt dieser dem Auftraggeber einen Blick in seine Kalkulation....
Kalkulation der RSV-Kosten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kalkulation der RSV-Kosten
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Kosten für Rüstung, Schalung, Verbau (RSV) gelten als Stoff- bzw. Materialkosten und gehen nur wertmäßig und nicht stofflich in die Bauleistung ein. Sie werden in der Regel mehrfach verwendet. Zu ihnen zählen genormte und ungenormte Teile aus Holz, S...
Baustelleneinrichtung im Leistungsverzeichnis und Kalkulation- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Baustelleneinrichtung im Leistungsverzeichnis und Kalkulation
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Baustelleneinrichtung ist ein wichtiger Bestandteil im Leistungsverzeichnis für Baumaßnahmen. Auch ihre Kalkulation muss sorgfältig angefertigt werden. Wichtige Hinweise dazu finden Sie hier....
« Seite 1 von 586 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere