Suchergebnisse

Kosten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kosten
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Der Kostenbegriff wird in einem Bauunternehmen mit unterschiedlicher Aussage herangezogen, und zwar: einerseits als Grundbegriff des Rechnungswesens in der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR-Bau) und, zum anderen als Begriff der Baukosten im ...
Kosten im Bauwesen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kosten im Bauwesen
Bauplanung
Kosten im Bauwesen sind Aufwendungen für „Güter, Leistungen, Steuern und Abgaben, die mit der Vorbereitung, Planung und Ausführung von Bauprojekten verbunden sind“....
Lohngebundene Kosten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Lohngebundene Kosten
Buchhaltung / Rechnungswesen
Lohngebundene Kosten sind jene Kosten, die zusätzlich zum Grundlohn eines gewerblichen Arbeitnehmers gezahlt werden und vom Arbeitgeber zu tragen sind....
Kosten für Fremdleistungen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kosten für Fremdleistungen
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Kosten für Fremdleistungen fallen bei der Ausführung von Bauleistungen durch fremde Unternehmen an. Sie umfassen Kosten der Nachunternehmerleistungen und Fremdarbeitskosten. Letztere sind meistens nur von Dritten ausgeführte Lohnleistungen, z. B. Bew...
Soll-Kosten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Soll-Kosten
Buchhaltung / Rechnungswesen
Soll-Kosten beziehen sich vorrangig auf wertmäßige Aussagen unmittelbar mit Bezug auf eine Leistungsmenge, eine Bauarbeit bzw. einen Arbeitsabschnitt oder eine Leistungsposition im Leistungsverzeichnis (LV). Demgegenüber wird allgemein von Plan-Koste...
DIN 276 - Kosten im Bauwesen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
DIN 276 - Kosten im Bauwesen
Bauabrechnung
DIN 276 – Zweck und Ziele Die DIN 276 – Kosten im Bauwesen ist maßgebend für die Kostenplanung im Bauwesen, insbesondere für die Ermittlung und Gliederung von Kosten für den Neubau, den Umbau und zur Modernisierung von Bauwerken und Anlagen. Die Nor...
Die Lagebeziehungen von Kosten und Leistungen zum Bauwerksmodell- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die Lagebeziehungen von Kosten und Leistungen zum Bauwerksmodell
Eine „heilige“ Leitlinie der Kostenrechnung ist das Verursachungsprinzip. Wofür werden welche Kosten wo entfacht? Bei der „Herstellung, Wiederherstellung, Beseitigung oder dem Umbau von Bauwerken“ entstehen solche Kosten durch die Bauplanung un...
Kosten je Stunde- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kosten je Stunde
Buchhaltung / Rechnungswesen
Die Kosten je Stunde leiten sich aus dem Verhältnis ... ab.Für die Kosten können verschiedene Kennzahlen herangezogen werden, beispielsweise die kalkulierten oder tatsächlich angefallenen Kosten nach Kostenarten wie Lohnkosten, Stoffkosten u. a. sow...
Direkte Kosten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Direkte Kosten
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Lassen sich Kosten für eine Einzel- bzw. Teilleistung "direkt" zurechnen, wird von direkten Kosten gesprochen. Diese Art der Zurechnung ist einerseits von Bedeutung in der Baubetriebsrechnung bei der Zuordnung von Kosten für eine Baumaßnahme bzw. ein...
Proportionale Kosten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Proportionale Kosten
Buchhaltung / Rechnungswesen
Proportionale Kosten gehören zu den variable Kosten. Sie verändern sich in annähernd gleichem Maße wie eine Änderung des Leistungsvolumens bzw. des Beschäftigungsgrades. Als mehr oder weniger proportionale Kosten entsprechend der Kostendynamik können...
« Seite 1 von 753 »

Verwandte Suchbegriffe zu "Kosten"


 
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere