Suchergebnisse

Kostenermittlung- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Kostenermittlung
Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
4.2.1 ZweckKostenermittlungen dienen als Grundlagen für Finanzierungsüberlegungen und Kostenvorgaben, für Maßnahmen der Kostenkontrolle und der Kostensteuerung, für Planungs-, Vergabe- und Ausführungsentscheidungen sowie zum Nachweis der entstandenen...
Kostenermittlung nach Elementen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kostenermittlung nach Elementen
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Kostenermittlung nach Elementen ist ein Verfahren, die Baukosten vorrangig in den Phasen der Bauplanung zu bestimmen. Dabei wird eine tiefere Gliederung herangezogen als ein Bezug auf den Brutto-Rauminhalt (BRI) sowie die Brutto-Grundfläche (BGF)...
Stufen der Kostenermittlung- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Stufen der Kostenermittlung
Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
4.3.1 AllgemeinesIn 4.3.2 bis 4.3.7 werden die Stufen der Kostenermittlung nach ihrem Zweck, den erforderlichen Grundlagen und dem Detaillierungsgrad festgelegt.Bei den Kostenermittlungen in 4.3.2 bis 4.3.4 und 4.3.7 (Kostenrahmen, Kostenschätzung, K...
Kostenermittlung nach DIN 276- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Kostenermittlung nach DIN 276
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Für ein Bauprojekt sind im Voraus die entstehenden Kosten zu ermitteln und später die tatsächlich entstandenen Kosten festzustellen. Grundlagen liefern die Aussagen in der DIN 276 - Kosten im Bauwesen (Ausgabe Dezember 2018). Sie wurden gegenüber den...
Kostenermittlung und Leistungsbeschreibung direkt in ARCHICAD- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Kostenermittlung und Leistungsbeschreibung direkt in ARCHICAD
01.06.2019
Das können Sie jetzt mit dem DBD-BIM Plug-in für ARCHICAD. Damit werden Informationen zu Kosten und zugehörigen Leistungen mit den Objekten während der Planung direkt in ARCHICAD verknüpft....
Kostenermittlung - Hochbau- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Kostenermittlung - Hochbau
Auszug im Originaltext aus DIN 276-1 (2008-12)
3.3.1 Zweck Kostenermittlungen dienen als Grundlagen für Finanzierungsüberlegungen und Kostenvorgaben, für Maßnahmen der Kostenkontrolle und der Kostensteuerung, für Planungs-, Vergabe- und Ausführungsentscheidungen sowie zum Nachweis der entstandene...
DBD-Akademie bietet BIM-Kurse zur Leistungs- und Kostenermittlung an- Schillerblog -
- Schillerblog -
DBD-Akademie bietet BIM-Kurse zur Leistungs- und Kostenermittlung an
Ab Juni 2019 werden unter www.DBD-Akademie.de nutzenorientierte Seminare zur modellbasierten Beschreibung von Bauleistungen, Kostenberechnung und Baukalkulation angeboten. Das Ziel ist eine qualifizierte Weiterbildung für ein erfolgreiches und effizi...
Stufen der Kostenermittlung - Hochbau- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Stufen der Kostenermittlung - Hochbau
Auszug im Originaltext aus DIN 276-1 (2008-12)
In 3.4.1 bis 3.4.5 werden die Stufen der Kostenermittlung nach ihrem Zweck, den erforderlichen Grundlagen und dem Detaillierungsgrad festgelegt.3.4.1 Kostenrahmen Der Kostenrahmen dient als eine Grundlage für die Entscheidung über die Bedarfsplanung ...
Mengenermittlung zur Kostenermittlung - BIM-Modellbasierte Mengenermittlung- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Mengenermittlung zur Kostenermittlung - BIM-Modellbasierte Mengenermittlung
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 3 (2018-05)
8.1 Allgemeine VorgabenDie Mengenermittlung zur Berechnung der Herstellungskosten ist nach DIN 276-1 und DIN 276-4 (oder vergleichbaren Katalogen) in den verschiedenen Planungsstufen Kostenschätzung, Kostenberechnung und Kostenanschlag aus dem Bau...
Direkte Kostenermittlungen aus der CAD mit dem einzigen BIM ohne Schnittstelle- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Direkte Kostenermittlungen aus der CAD mit dem einzigen BIM ohne Schnittstelle
01.11.2018
Die innnovative AVA-Software G-BIM von SIDOUN International stellt eine "praxistaugliche Lösung" für durchgängige, transparente Bauprozesse dar. Den Kern der Neuerung bildet die Verschmelzung der AVA-Software SIDOUN Globe mit den via DBD-BIM angereic...
« Seite 1 von 16 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere