Suchergebnisse

Leistungsverzeichnis (LV)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Leistungsverzeichnis (LV)
Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung
Das Leistungsverzeichnis (LV) bildet zusammen mit der Baubeschreibung die Grundlage für die Angebotskalkulation. Das LV ist häufig nach Leistungsbereichen gegliedert und stellt dabei den Kontext für die Sprache aller am Bau Beteiligten her. Das LV be...
Leistungsbeschreibung im Mix von Leistungsverzeichnis und Vorbemerkungen- Schillerblog -
- Schillerblog -
Leistungsbeschreibung im Mix von Leistungsverzeichnis und Vorbemerkungen
Beim Bauen geht es ums Geld. Was kostet wie viel? Und bei Widersprüchen steht die Beschreibung der Bauleistung vom Rang her an erster Stelle. Siehe VOB/B, §1 Nr.2. Die kaufmännischen Kosten und die preisliche Vergütung bewegen sich im Spannungsfeld v...
Muster-Leistungsverzeichnis- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Muster-Leistungsverzeichnis
Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung
Als Muster-Leistungsverzeichnis wird allgemein eine spezielle Form eines Leistungsverzeichnisses (LV) bezeichnet, in dem Leistungspositionen detailliert beschrieben werden, aber die Mengenangaben ganz oder teilweise offen gelassen werden oder, ...
Mutter-Leistungsverzeichnis- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Mutter-Leistungsverzeichnis
Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung
Ein Mutter-Leistungsverzeichnis ist die spezielle Form eines Leistungsverzeichnisses (LV), oft auch synonym als Muster-Leistungsverzeichnis verstanden. Charakteristisch dafür ist, dass zwar Leistungspositionen detailliert beschrieben werden, aber die...
Baustelleneinrichtung im Leistungsverzeichnis- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Baustelleneinrichtung im Leistungsverzeichnis
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Baustelleneinrichtung (BE) gilt mit Bezug auf die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) in der VOB/C (DIN 18299, Abschnitt 4.1) dem Grunde nach als Nebenleistung, die auch ohne Erwähnung im Leistungsverzeichnis (LV) zur vertraglichen ...
Bei einem widersprüchlichen Leistungsverzeichnis muss der Auftragnehmer nachfragen!- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Bei einem widersprüchlichen Leistungsverzeichnis muss der Auftragnehmer nachfragen!
07.10.2020
Auch wenn der Auftraggeber verpflichtet ist, Bauleistungen eindeutig und inhaltlich erschöpfend auszuschreiben, darf der Auftragnehmer ein erkennbar lücken- bzw. fehlerhaftes Leistungsverzeichnis nicht ohne Weiteres akzeptieren. Er muss vielmehr eige...
BGK-Positionen im Leistungsverzeichnis- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
BGK-Positionen im Leistungsverzeichnis
Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung
Als Baustellengemeinkosten (BGK) gelten allgemein für eine Baustelle anfallende Kosten, die in den Einheitspreisen (EP) für die Teilleistungen eines Bauauftrages nur indirekt zugerechnet bzw. kalkuliert werden können. Die BGK umfassen vor allem die K...
Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis - VOB/A- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis - VOB/A
Auszug im Originaltext aus DIN 1960 (2019-09)
Anmerkung zu § 7 (1) Die Leistung ist in der Regel durch eine allgemeine Darstellung der Bauaufgabe (Baubeschreibung) und ein in Teilleistungen gegliedertes Leistungsverzeichnis zu beschreiben.(2) Erforderlichenfalls ist die Leistung auch zeichnerisc...
Verlinkung von Bauwerksmodell und Leistungsverzeichnis - BIM-Datenaustausch- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Verlinkung von Bauwerksmodell und Leistungsverzeichnis - BIM-Datenaustausch
Auszug im Originaltext aus DIN SPEC 91350 (2016-11)
Die zu verlinkenden Fachmodelle werden jeweils auf der Ebene konkreter, instanziierter Elemente verlinkt.Es werden ausschließlich zweiwertige Links geschrieben, d. h. es wird innerhalb eines Links genau ein Element des Bauwerksmodelles genau einem El...
Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis - VOB/A-EU- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis - VOB/A-EU
Auszug im Originaltext aus DIN 1960 (2019-09)
(1) Die Leistung ist in der Regel durch eine allgemeine Darstellung der Bauaufgabe (Baubeschreibung) und ein in Teilleistungen gegliedertes Leistungsverzeichnis zu beschreiben.(2) Erforderlichenfalls ist die Leistung auch zeichnerisch oder durch Prob...
« Seite 1 von 69 »

Verwandte Suchbegriffe zu "Leistungsverzeichnis"


 
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere