Suchergebnisse

Materialliste zur Kalkulation- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Materialliste zur Kalkulation
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Im Ergebnis einer Angebotskalkulation liegt allgemein ein mit Einheitspreisen (EP) und Gesamtbeträgen (GB) je Leistungsposition ausgefülltes Leistungsverzeichnis (LV) für das abzugebende Angebot vor. Bei Nutzung einer edv-gerechten Kalkulationss...
Am Anfang von Planen und Bauen steht der bezahlbare Bauwille- Schillerblog -
- Schillerblog -
Am Anfang von Planen und Bauen steht der bezahlbare Bauwille
"Bauen ist eine Lust, nur kostet es Geld." Bauen will bezahlt sein. Die Vorhersage der Kosten ist nicht zu unterschätzen. Sie sollte vom Ziel her mit Sorgfalt erfolgen. Denn: "Bauen ist eine Lust, hätt ich gewusst, was es gekust, dann hätt ich es sei...
DBD-BIM integriert die Kalkulation der Kosten in digitale Bauwerksmodelle- Schillerblog -
- Schillerblog -
DBD-BIM integriert die Kalkulation der Kosten in digitale Bauwerksmodelle
Das reale Bauen kostet Geld. Die Geometrie des Bauwerks mit den Qualitäten seiner Räume und Bauteile sowie deren Einbindung in das Grundstück verursachen eine Vielzahl von Bauleistungen, die bezahlt werden wollen. Ändern sich die Geometrie oder die d...
DBD-Kostenkalkül Dachdecker – graphische Handwerkerkalkulation mit BIM- Schillerblog -
- Schillerblog -
DBD-Kostenkalkül Dachdecker – graphische Handwerkerkalkulation mit BIM
Hochtechnologie und Handwerk sind kein Widerspruch. Ganz im Gegenteil. High-Tech bringt Wettbewerbsvorteile. Nicht nur durch fassbare Geräte und Technologien auf der Baustelle. Auch mental. Vom Verkauf über die Arbeitsvorbereitung bis zur betrieblich...
Modellbasiert Ausschreibungen prüfen und Angebote kalkulieren- Schillerblog -
- Schillerblog -
Modellbasiert Ausschreibungen prüfen und Angebote kalkulieren
Vom Bewerber über den Bieter zum Auftragnehmer (AN). Der Bewerber beteiligt sich an der Vergabe und fordert die Unterlagen zur Ausschreibung an. Als Bieter hat er diese geprüft und gibt ein Angebot ab. Mit der Erteilung des Zuschlages wird er Auftrag...
Modellbasiert Kosten nach DIN 276 berechnen und Ausschreiben mit LV- Schillerblog -
- Schillerblog -
Modellbasiert Kosten nach DIN 276 berechnen und Ausschreiben mit LV
Die Sprache des Architekten ist die Zeichnung. Geistig entstehen aus dem Alphabet der Striche seine Skizzen, Entwürfe und Pläne. Bildhafte Strukturen für Bauwerke mit ihren Bauteilen. Die graphische Beschreibung der Bauleistung im Ganzen. Und die zei...
Modellbasierte Ermittlung von Mengen und Kosten revolutioniert Kalkulation- Schillerblog -
- Schillerblog -
Modellbasierte Ermittlung von Mengen und Kosten revolutioniert Kalkulation
Kosten sind Mengen-Wert Gerüste. Qualitäten werden mit Geld bewertet und über die Mengen verknüpft. So berechnen Planer die Kosten nach der DIN 276. Analog kalkulieren Ausführende ihre Angebotspreise und Arbeitsvorbereitung. Vom Prinzip her ähnlich. ...
Drucklisten zur Angebotskalkulation - Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Drucklisten zur Angebotskalkulation
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Angebotskalkulation liefert die Grundlage für das Angebot des Bauunternehmens als Bieter zu einer vom Auftraggeber (AG) ausgeschriebenen Baumaßnahme. Erfolgte die Ausschreibung mit einem Leistungsverzeichnis (LV) als Blankett (ohne Preisang...
Vom Plan zur Kostenberechnung sowie zum Pauschal- oder Einheitspreisvertrag- Schillerblog -
- Schillerblog -
Vom Plan zur Kostenberechnung sowie zum Pauschal- oder Einheitspreisvertrag
Am Anfang des Bauens steht der Plan. Neubauzeichnungen oder Bestandspläne. Und sofort stellt sich die Frage nach den Kosten. Für die Bauherren und Planer sowie für die Baufirmen.Sichere Kosten stehen im Einklang mit der Qualitäts- und Vertragssicherh...
365bau kalkuliert im BIM-Modell das Ganze mit dem Kleinsten zugleich- Schillerblog -
- Schillerblog -
365bau kalkuliert im BIM-Modell das Ganze mit dem Kleinsten zugleich
Sprichwörtlich dichtete Goethe in Weimar: „Willst du dich am Ganzen erquicken, so musst du das Ganze im Kleinsten erblicken.“ Dies ist der kalkulatorische BIM-Geist von 365bau. Das digitale BIM-Modell widerspiegelt das Bauwerk als mehrdimensionales...
« Seite 1 von 1 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere