Suchergebnisse

Ist-Menge- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Ist-Menge
Buchhaltung / Rechnungswesen
Als Ist-Mengen gelten die tatsächlich ausgeführten Leistungsmengen. Die Ist-Mengen werden für die Endabrechnung bzw. Rechnungslegung (Abschlagsrechnungen, Schlussrechnung) benötigt. Grundlage dafür bietet ein Aufmaß. Dafür gelten die Festlegungen in ...
Soll-Menge- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Soll-Menge
Bauplanung
Die SOLL-Mengen sind erforderlich für die einzelnen Leistungspositionen entsprechend der Gliederung im Leistungsverzeichnis (LV). Sie sind im Rahmen der Bauplanung bei der Aufstellung des Leistungsverzeichnisses nach der Leistungsphase 5 gemäß HOAI f...
Modellbasierte Ermittlung von Mengen und Kosten revolutioniert Kalkulation- Schillerblog -
- Schillerblog -
Modellbasierte Ermittlung von Mengen und Kosten revolutioniert Kalkulation
Kosten sind Mengen-Wert Gerüste. Qualitäten werden mit Geld bewertet und über die Mengen verknüpft. So berechnen Planer die Kosten nach der DIN 276. Analog kalkulieren Ausführende ihre Angebotspreise und Arbeitsvorbereitung. Vom Prinzip her ähnlich. ...
Allgemeines zu Mengen und Bezugseinheiten- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Allgemeines zu Mengen und Bezugseinheiten
Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
Die Vergleichbarkeit von Kostenkennwerten ist für die Praxis der Kostenplanung unverzichtbar. Voraussetzung dafür ist, außer einer eindeutigen Zuordnung der Kosten nach dieser Norm, auch eine einheitliche Verwendung von Mengen und Einheiten, auf die ...
Mengen und Bezugseinheiten - Kostengruppen- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Mengen und Bezugseinheiten - Kostengruppen
Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
Für Kostenkennwerte der Kostengruppen der ersten Ebene der Kostengliederung nach Tabelle 1 wird empfohlen, die Mengen und Bezugseinheiten nach Tabelle 2 anzuwenden. Soweit nicht unter Abschnitt 6.3 und Tabelle 3 sowie unter Abschnitt 6.4 und Tabe...
Mengen und Bezugseinheiten - Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen"- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Mengen und Bezugseinheiten - Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen"
Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
Für Kostenkennwerte der Kostengruppe 300 Bauwerk-Baukonstruktionen wird empfohlen, die Mengen und Bezugseinheiten nach Tabelle 3 anzuwenden. ... ...
Mengen in unterschiedlichen Datenmodellen - BIM-Modellbasierte Mengenermittlung- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Mengen in unterschiedlichen Datenmodellen - BIM-Modellbasierte Mengenermittlung
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 3 (2018-05)
Für den Terminplan, den Kostenplan und die Geometrie gibt es getrennte Datenmodelle. Ihre Verknüpfung ist in der Richtlinie VDI 2552 Blatt 5 beschrieben. Diese Verbindungen können in einem eigenen Datenmodell, z. B. nach DIN SPEC 91350, ausgetauscht...
Mengen und Bezugseinheiten - Kostengruppen "Bauwerk - Technische Anlagen"- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Mengen und Bezugseinheiten - Kostengruppen "Bauwerk - Technische Anlagen"
Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
Für die Kostengruppe 400 Bauwerk-Technische Anlagen kann ergänzend zur Kostengliederung der Tabelle 1 die erweiterte Gliederung nach Tabelle 4 mit den Mengen und Bezugseinheiten angewendet werden. ... ...
Kostengruppen "Grundstück" mit Mengen und Bezugseinheiten- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Kostengruppen "Grundstück" mit Mengen und Bezugseinheiten
Auszug im Originaltext aus DIN 277-3 (2005-04)
... ...
Kostengruppen "Baunebenkosten" mit Mengen und Bezugseinheiten- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Kostengruppen "Baunebenkosten" mit Mengen und Bezugseinheiten
Auszug im Originaltext aus DIN 277-3 (2005-04)
... ...
« Seite 1 von 445 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere