Suchergebnisse

Modellbasierte Ermittlung von Mengen und Kosten revolutioniert Kalkulation- Schillerblog -
- Schillerblog -
Modellbasierte Ermittlung von Mengen und Kosten revolutioniert Kalkulation
Kosten sind Mengen-Wert Gerüste. Qualitäten werden mit Geld bewertet und über die Mengen verknüpft. So berechnen Planer die Kosten nach der DIN 276. Analog kalkulieren Ausführende ihre Angebotspreise und Arbeitsvorbereitung. Vom Prinzip her ähnlich. ...
Die modellbasierte Mengenermittlung im räumlichen Bauteilgefüge von BIM- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die modellbasierte Mengenermittlung im räumlichen Bauteilgefüge von BIM
Beim Planen und Bauen ist ein Zahlen- und Mengenverständnis unabdingbar. Mengen sind bausemantische Zahlen, sprich Zahlen mit einer inhaltlichen Bedeutung. Mengen bestehen aus numerischen Ziffern und Buchstaben für die Mengeneinheit. In ihrer alphanu...
Die IFC-basierte Mengenermittlung beim zweiseitigen BIM-Datenaustausch- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die IFC-basierte Mengenermittlung beim zweiseitigen BIM-Datenaustausch
Beim Datenaustausch sind stets zwei beteiligt, die in arbeitsteiligen Prozessen miteinander kommunizieren und mit spezialisierten Applikationen unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Im BIM-Prozess hat das Bauwerksmodell eine zentrale Funktion, da sich ...
Die Baukalkulation und ihre Modelle im technologischen Wandel- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die Baukalkulation und ihre Modelle im technologischen Wandel
Die Kalkulation ist die Berechnung der Kosten für einen Leistungsgegenstand. Sei es für ein Gesamtprojekt, eine bauliche Maßnahme oder für Teilleistungen eines Bauauftrages. Das Bauen kostet Geld. Daher sind Auftraggeber und Auftragnehmer eigenständ...
Mengen und Bezugseinheiten - Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen"- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Mengen und Bezugseinheiten - Kostengruppen "Bauwerk - Baukonstruktionen"
Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
Für Kostenkennwerte der Kostengruppe 300 Bauwerk-Baukonstruktionen wird empfohlen, die Mengen und Bezugseinheiten nach Tabelle 3 anzuwenden. ... ...
Das intuitive und das rationale Kalkulieren von Baupreisen- Schillerblog -
- Schillerblog -
Das intuitive und das rationale Kalkulieren von Baupreisen
In den Baupreisen schwingt eine geschäftliche Sehnsucht, die durch die Bauwirklichkeit der Kosten und des Marktes geerdet wird. Im Verlangen nach weniger oder mehr Geld pendeln die Baupreise im Magnetfeld von Auftraggeber und Auftragnehmer. Beide wol...
Neues Baupreislexikon – jetzt auch auf der Baustelle nutzbar!- Schillerblog -
- Schillerblog -
Neues Baupreislexikon – jetzt auch auf der Baustelle nutzbar!
Am 12. März 2016 ist es soweit. Die neue Generation von baupreislexikon.de ist danach jederzeit von unterwegs benutzbar. Unabhängig vom Endgerät des Anwenders lässt der Online-Service sich auf Smartphones, Tablets oder dem PC bedienen. Die Informatik...
Mengen und Bezugseinheiten - Kostengruppen "Bauwerk - Technische Anlagen"- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Mengen und Bezugseinheiten - Kostengruppen "Bauwerk - Technische Anlagen"
Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
Für die Kostengruppe 400 Bauwerk-Technische Anlagen kann ergänzend zur Kostengliederung der Tabelle 1 die erweiterte Gliederung nach Tabelle 4 mit den Mengen und Bezugseinheiten angewendet werden. ... ...
Das Kausalprinzip in der Kostenkalkulation mit Dynamischen BauDaten (DBD)- Schillerblog -
- Schillerblog -
Das Kausalprinzip in der Kostenkalkulation mit Dynamischen BauDaten (DBD)
Das Bauen als Ursache hat die Kosten als Wirkung zur Folge. Es ist eine faktische Wahrheit, dass aus der Bautätigkeit sich zwangsläufig Kosten ergeben. Wer baut, sollte daher mit den Kosten rechnen. Insofern ist es mehr als sinnvoll vorab die Baukost...
DBD-Kostenkalkül Dachdecker – graphische Handwerkerkalkulation mit BIM- Schillerblog -
- Schillerblog -
DBD-Kostenkalkül Dachdecker – graphische Handwerkerkalkulation mit BIM
Hochtechnologie und Handwerk sind kein Widerspruch. Ganz im Gegenteil. High-Tech bringt Wettbewerbsvorteile. Nicht nur durch fassbare Geräte und Technologien auf der Baustelle. Auch mental. Vom Verkauf über die Arbeitsvorbereitung bis zur betrieblich...
« Seite 1 von 25 »

Verwandte Suchbegriffe zu "Mengen-Wert-Gerüste"


 
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere