Suchergebnisse

Kosten- und Leistungsrechnung „KLR-BIM“ für Planen, Bauen und Betreiben- Schillerblog -
- Schillerblog -
Kosten- und Leistungsrechnung „KLR-BIM“ für Planen, Bauen und Betreiben
Das digitale Planen, Bauen und Betreiben im gesamten Lebenszyklus eines Bauwerkes wird durch Planungs-, Bau- und FM-Leistungen geprägt. Diese verursachen bauwerksabhängig Kosten und die dafür kalkulierten Leistungen werden durch vereinbarte Preise ...
Allgemeines - Energieeffizienz zentraler RLT-Anlagen- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Allgemeines - Energieeffizienz zentraler RLT-Anlagen
Auszug im Originaltext aus VDI 3803 Blatt 1 (2020-05)
Effizienzwerte sind nur bei klar definierter Nutzungsanforderung oder Nutzungsqualität vergleichbar. Der Energieaufwand für die Klimatisierung wird beeinflusst durch die Auslegung des Volumenstroms zur Sicherung der Hygieneforderungen sowie zur Einha...
Begriffe für Widerstände - Tragwerksplanung- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Begriffe für Widerstände - Tragwerksplanung
Auszug im Originaltext aus DIN 1055-100 (2001-03)
3.1.3.1 Festigkeit mechanische Baustoffeigenschaft3.1.3.2 Tragwiderstand durch die verwendeten Baustoffe einschließlich ihrer räumlichen Anordnung und den Verbindungen festgelegte mechanische Eigenschaft des Tragwerks, des Bauteils oder des Bauteilqu...
Prüfeinrichtung - Bestimmung der Tragfähigkeit und des Verformungsverhaltens von Fachwerkträgern- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Prüfeinrichtung - Bestimmung der Tragfähigkeit und des Verformungsverhaltens von Fachwerkträgern
Auszug im Originaltext aus DIN EN 595 (1996-07)
6.2.1 AllgemeinesDie für die Prüfung verwendete Prüfeinrichtung muss den angenommenen oder tatsächlichen Nutzungsbedingungen des Fachwerkträgers bezüglich der Spannweite des Fachwerkträgers und der Größe, Anordnung und Steifigkeit des Fachwerklagers ...
Fertigteilestrich, Trockenunterboden und Systemboden - Trockenbauarbeiten- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Fertigteilestrich, Trockenunterboden und Systemboden - Trockenbauarbeiten
Auszug im Originaltext aus DIN 18340 (2023-09)
3.5.1 AllgemeinesTrockenunterböden, Doppelböden und Hohlböden sind in einem Arbeitsgang auszuführen. Erfolgt die Ausführung in mehreren Arbeitsgängen und ist der Auftragnehmer hierfür nicht verantwortlich, so ist dies eine Besondere Leistung (siehe A...
Im Mittelpunkt von BIM steht das I – die Information!- Schillerblog -
- Schillerblog -
Im Mittelpunkt von BIM steht das I – die Information!
BIM - Building Information Modeling: Zwischen Building und Modeling steht Information. „Information ist Wissen in Aktion.“ Und Tätigkeiten beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken benötigen und erzeugen Informationen. Das Modeling ist ein Trans...
Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit; Beschreibung - Tragwerksplanung- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit; Beschreibung - Tragwerksplanung
Auszug im Originaltext aus DIN 1055-100 (2001-03)
(1) Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit entsprechen Bedingungen, bei deren Überschreitung die festgelegten Nutzungsanforderungen eines Tragwerks oder eines seiner tragenden Teile nicht mehr erfüllt sind.(2) Die Gebrauchstauglichkeitsanforderungen...
Zugang zu unterschiedlichen Ebenen - Barrierefreies Bauen im Außenbereich- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Zugang zu unterschiedlichen Ebenen - Barrierefreies Bauen im Außenbereich
Auszug im Originaltext aus DIN 18024-1 (1998-01)
12.1 AllgemeinesUnterschiedliche Ebenen sind außer über Treppen und Fahrtreppen auch über Rampen (siehe 12.5) oder Aufzüge (siehe 12.6) zugängig zu machen. Fahrsteige und Fahrtreppen ersetzen nicht Treppen und Aufzüge.Maße der Bewegungsflächen siehe ...
Dienstgütevereinbarungen und Leistungsindikatoren - Gebäudeautomation- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Dienstgütevereinbarungen und Leistungsindikatoren - Gebäudeautomation
Auszug im Originaltext aus VDI/GEFMA 3810 Blatt 5 (2018-01)
Für den zielsetzungsgerechten Betrieb von Gebäuden mittels GA sind Dienstgütevereinbarungen (SLA) und Leistungsindikatoren (KPI) für die GA festzulegen.7.1 Festlegen von SLA für die GA Allgemeine Grundsätze bei der Bildung von SLA: einfache, klare u...
Flächenmanagement- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Flächenmanagement
Auszug im Originaltext aus DIN 32736 (2000-08)
Das Flächenmanagement umfasst das Management der verfügbaren Flächen im Hinblick auf ihre Nutzung und Verwertung.Nutzerorientiertes Flächenmanagement wie z. B. Nutzungsplanung, räumliche Organisation von Arbeitsprozessen und Arbeitsplätzen, ergonomi...
« Seite 1 von 4 »

Verwandte Suchbegriffe zu "Nutzungsanforderungen"


 
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere