Suchergebnisse

Nutzungskosten im Hochbau- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Nutzungskosten im Hochbau
Immobilienwirtschaft / Hausverwaltung
Grundlagen zu den Nutzungskosten im Hochbau liefern die Aussagen in der „DIN 18960 – Nutzungskosten im Hochbau“. Sie liegt überarbeitet und neugefasst als Ausgabe zum Stand: November 2020 vor und kann auch im Baunormenlexikon aufgerufen werden....
Kosten des Bauwerkes im Hinblick von Bau- und Nutzungskosten- Schillerblog -
- Schillerblog -
Kosten des Bauwerkes im Hinblick von Bau- und Nutzungskosten
Was kostet das Bauwerk? In der Planung - beim Bauen - während der Nutzung! Und im Bezug auf Wert und Nutzen eines Bauwerkes verbirgt sich hinter den Kosten ein tieferer Sinn. Aus der Sicht von Auftraggeber oder Auftragnehmer über Verkäufer oder Käufe...
Bau-Nutzungskosten- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Bau-Nutzungskosten
Instandhaltung / Wartung / Inspektion / FM
Nutzungskosten für ein Bauwerk beginnen nach der Nutzung bzw. Inbetriebnahme nach der Fertigstellung. Sie schließen danach die anfallenden Kosten für die Nutzungsdauer bis zum Beginn der Beseitigung bzw. des Abbruchs ein. Dabei handelt es sich weitg...
Nutzungskosten im Hochbau- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Nutzungskosten im Hochbau
Ausgabe 2020-11
Diese Norm gilt für die Nutzungskostenplanung und insbesondere für die Ermittlung und die Gliederung von Nutzungskosten im Hochbau.Sie legt Begriffe und Grundsätze der Nutzungskostenplanung im Hochbau sowie Unterscheidungsmerkmale von Nutzungskosten ...
Grundsätze der Nutzungskostenplanung - Hochbau- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Grundsätze der Nutzungskostenplanung - Hochbau
Auszug im Originaltext aus DIN 18960 (2020-11)
4.1 AllgemeinesNutzungskosten beginnen nach der Inbetriebnahme und schließen die Betriebsphase, die Modernisierungsphase und die Rückgabephase bis zum Beginn der Beseitigungsphase ein. Die betriebsspezifischen und produktionsbedingten Personal- und S...
Nutzungskostengruppen "Kapital"- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Nutzungskostengruppen "Kapital"
Auszug im Originaltext aus DIN 18960 (2020-11)
... ...
Nutzungskostengruppen "Objektmanagementkosten"- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Nutzungskostengruppen "Objektmanagementkosten"
Auszug im Originaltext aus DIN 18960 (2020-11)
... ...
Nutzungskostengruppen "Instandsetzungskosten"- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Nutzungskostengruppen "Instandsetzungskosten"
Auszug im Originaltext aus DIN 18960 (2020-11)
... ...
Nutzungskostengruppen "Betriebskosten"- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Nutzungskostengruppen "Betriebskosten"
Auszug im Originaltext aus DIN 18960 (2020-11)
... ...
Begriffe DIN 18960- DIN-Norm im Originaltext -
- DIN-Norm im Originaltext -
Begriffe DIN 18960
Auszug im Originaltext aus DIN 18960 (2020-11)
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 276-1, DIN 31051 und die folgenden Begriffe.DIN und DKE stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: DIN-TERMinologieportal:...
« Seite 1 von 11 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere