Suchergebnisse

Teilleistungen- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Teilleistungen
Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung
Was ist eine Teilleistung? Wenn eine Gesamtleistung teilbar und davon nur ein Teil gemeint ist, der ausgeführt werden soll, spricht man von einer Teilleistung. Bei Leistungen für eine Baumaßnahme ist zu unterscheiden, ob die begriffliche Aussage mit ...
Einzelkosten der Teilleistungen (EKT)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Einzelkosten der Teilleistungen (EKT)
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Liegt zur Ausschreibung ein Leistungsverzeichnis (LV) vor, dann sind die Bauleistungen in der Regel nach Teilleistungen untergliedert. Für eine Teilleistung gilt jeweils eine eigene Ordnungszahl (OZ) Im Angebot wird für jede Teilleistung ein Einheit...
Die Kalkulation von Baupreisen für Teilleistungen nach VOB/C- Schillerblog -
- Schillerblog -
Die Kalkulation von Baupreisen für Teilleistungen nach VOB/C
Die VOB/C beinhaltet Allgemeine Technische Vorschriften (ATV) für Bauleistungen als DIN-Normen. Mit den insgesamt 66 DIN-Normen werden allgemeine und konkrete Regelungen für die vielfältigen Bauarbeiten über Hinweise zur Leistungsbeschreibung, Geltu...
Fertigstellungsmeldung zu einer vereinbarten, in sich abgeschlossenen und abrechenbaren Teilleistung (VOB/B § 12 Abs. 2)- Musterbrief zum Download -
- Musterbrief zum Download -
Fertigstellungsmeldung zu einer vereinbarten, in sich abgeschlossenen und abrechenbaren Teilleistung (VOB/B § 12 Abs. 2)
Der Bauunternehmer als Auftragnehmer teilt mit diesem Musterbrief dem Auftraggeber mit, dass er die vereinbarten, abrechenbaren Teilleistungen zu einem Bauabschnitt fertiggestellt hat. Er bittet den Auftraggeber um Teilabnahme und schlägt ihm einen T...
Wegfall von Teilleistungen bzw. anderweitige Vergabe (VOB/B § 2 Abs. 4)- Musterbrief zum Download -
- Musterbrief zum Download -
Wegfall von Teilleistungen bzw. anderweitige Vergabe (VOB/B § 2 Abs. 4)
Dieser Musterbrief ist die Antwort des Auftragnehmers an den Auftraggeber, nachdem letzterer mitgeteilt hatte, Teilleistungen aus dem Leistungsverzeichnis des Bauvertrages selbst auszuführen bzw. anderweitig zu vergeben. Der Auftragnehmer übermittelt...
Abnahmeverlangen zu Teilleistungen (VOB/B § 12 Abs. 2)- Musterbrief zum Download -
- Musterbrief zum Download -
Abnahmeverlangen zu Teilleistungen (VOB/B § 12 Abs. 2)
Dieser Musterbrief ist vom Auftragnehmer an den Auftraggeber gerichtet und fordert diesen zur besonderen Abnahme eines selbstständig nutzungsfähigen, für sich abgeschlossenen Bauabschnitts auf. Ein Termin wird vorgeschlagen....
Verlangen nach neuer Pauschalsumme für Leistungen bzw. Teilleistungen (VOB/B § 2 Abs. 3, Nr. 4)- Musterbrief zum Download -
- Musterbrief zum Download -
Verlangen nach neuer Pauschalsumme für Leistungen bzw. Teilleistungen (VOB/B § 2 Abs. 3, Nr. 4)
Dieser Brief dient einem Auftragnehmer, um neue Pauschalsummen für Teilleistungen mit dem Auftraggeber zu vereinbaren. Grund ist die Feststellung, dass bei einigen, im Brief extra aufgelistete Positionen des Leistungsverzeichnisses die tatsächlich au...
Anordnung zum Wegfall von Teilleistungen zum Bauvertrag nach BGB (BGB § 648)- Musterbrief zum Download -
- Musterbrief zum Download -
Anordnung zum Wegfall von Teilleistungen zum Bauvertrag nach BGB (BGB § 648)
Diesen Brief schreibt eine Besteller bzw. Verbraucher dem Bauunternehmer/Auftragnehmer, wenn er bestimmte Leistungspositionen selbst übernehmen oder einem anderen Bauunternehmen übertragen möchte. Die Leistungspositionen werden aufgelistet und es wir...
Dauer von Teilleistungen - Abbrucharbeiten- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Dauer von Teilleistungen - Abbrucharbeiten
Auszug im Originaltext aus VDI 6210 Blatt 1 (2016-02)
... ... ... ... ...
Konkludente Teilabnahme einer Leistung durch Überlassung an Dritte zur weiteren Bearbeitung?- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Konkludente Teilabnahme einer Leistung durch Überlassung an Dritte zur weiteren Bearbeitung?
02.11.2018
Eine Auftragnehmer-freundliche Auffassung zur Frage der konkludenten Abnahme einer Teilleistung durch Überlassung eben dieser Teilleistung an einen Drittunternehmer, dessen Leistung darauf aufbaut, traf das OLG Schleswig am 24.11.2017 (1 U 49/15 – Zf...
« Seite 1 von 49 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere