Suchergebnisse

Umlage- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Umlage
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Unter Umlage wird die Differenz zwischen einem Baupreis und der Summe der zugehörigen Einzelkosten verstanden, entweder bezogen auf den Einzelpreis einer Leistungsposition oder die Angebotsendsumme (ohne Umsatzsteuer) zum Bauauftrag. Die Umlage umfas...
U3-Umlage- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
U3-Umlage
Baubetrieb/Bauunternehmen
Als U3-Umlage wird synonym die Insolvenzgeldumlage bezeichnet. Im Falle einer Insolvenz eines Bauunternehmens erhalten die im Inland beschäftigten Arbeitnehmer – sowohl gewerbliche Arbeitnehmer als auch Angestellte und Poliere – ein Insolvenzausfallg...
Winterbeschäftigungs-Umlage- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Winterbeschäftigungs-Umlage
Lohn / Tarif / Rente
Die Mittel für die Finanzierung von Aufwendungen zur Förderung der ganzjährigen Beschäftigung in der Bauwirtschaft werden in Betrieben durch die Winterbeschäftigungs-Umlage (früher: Winterbau-Umlage) nach den §§ 354 ff. SGB III aufgebracht. Aus der U...
Winterbauumlage- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Winterbauumlage
Lohn / Tarif / Rente
Als Winterbauumlage galt allgemein eine Umlage, die von den Bauunternehmen monatlich erfolgt und zum Ausgleich von Mehraufwendungen für die Beschäftigung im Winter dienen sollte. Ab 1. Mai 2006 traten neue Regelungen in Kraft, die der Förderung der g...
Gemeinkostenumlage- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Gemeinkostenumlage
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Als Gemeinkosten gelten alle den Einzel- bzw. Teilleistungen nicht direkt zurechenbaren Kosten. Sie werden synonym auch als indirekte Kosten bezeichnet. Rechnerisch umfassen sie die Kostenkomplexe Baustellengemeinkosten (BGK) und , Allgemein...
Gesamtumlagesatz- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Gesamtumlagesatz
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Wird die ermittelte Umlage zu den Einzelkosten ins Verhältnis gesetzt und mit 100 % multipliziert, stellt sich der Gesamtumlagesatz auf Einzelkosten (EKT) dar. Er wird in der Baupraxis einen Umfang von ca. 20 bis 35 % ausweisen. Der Bezug auf die Ei...
Umlagesätze- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Umlagesätze
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Bei der Angebotskalkulation werden zunächst die Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) wie Lohn, Stoffkosten, Gerätekosten, Sonstige Kosten und Nachunternehmerleistungen direkt ermittelt und darauf die Baustellengemeinkosten (BGK), die Allgemeinen Ge...
Umlageposition- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Umlageposition
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Werden die Baustellengemeinkosten direkt ermittelt, erfolgt dies oft mittels einer Umlageposition. Umlagepositionen tragen keine Ordnungszahlen. Die für sie herangezogenen Kostensätze werden nicht noch mit Zuschlägen belastet.Beispiel für eine Umlage...
Gesamtumlage auf Lohn- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Gesamtumlage auf Lohn
Buchhaltung / Rechnungswesen
Nach dem Inhalt umfasst die Umlage allgemein die Differenz zwischen einem Baupreis und der Summe der zugehörigen Einzelkosten der Teilleistungen (EKT). Zugehörig sind die Baustellengemeinkosten (BGK),, die Allgemeinen Geschäftskosten (AGK) so...
Erklärung bzw. Freigabe der Schlusszahlung zum BGB-Bauvertrag/Verbraucherbauvertrag mit vorgesehenen Kürzungen/Einbehalten- Musterbrief zum Download -
- Musterbrief zum Download -
Erklärung bzw. Freigabe der Schlusszahlung zum BGB-Bauvertrag/Verbraucherbauvertrag mit vorgesehenen Kürzungen/Einbehalten
Diesen Brief verwendet der Besteller, um dem Bauunternehmer nach erfolgter Abnahme und Erhalt einer Schlussrechnung mitzuteilen, dass er die Schlussrechnung geprüft hat und dass sich aus dieser Prüfung der Einbehalt eines Betrages, z. B. für einen ni...
« Seite 1 von 27 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere