Suchergebnisse

Wagnis und Gewinn (W & G)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Wagnis und Gewinn (W & G)
Bauabrechnung
Was bedeutet „Wagnis und Gewinn“ „Wagnis und Gewinn" (W & G) ist ein Begriff aus der Baukalkulation und bezieht sich auf die möglichen Risiken und Chancen, die mit einem Bauvorhaben verbunden sind.Das "Wagnis" bezieht sich auf die Risiken und Unsiche...
Wagnis- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Wagnis
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Ausführung eines Bauauftrags kann für das Bauunternehmen mit Verlustgefahren infolge von Wagnissen verbunden sein. Zu differenzieren sind Wagnisse nach einem: betriebsbezogenen Wagnis als allgemeines Unternehmenswagnis im Sinne des Gesamtrisikos...
Wagnis in der Baukalkulation- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Wagnis in der Baukalkulation
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Ein Wagnis bedeutet Verlustgefahren, die sich allgemein für ein Bauunternehmen in Verbindung mit einem Bauauftrag und seiner Ausführung ergeben können. Bei der Angebotskalkulation sieht das Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2017) zu de...
Gewinn- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Gewinn
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die unternehmerische Tätigkeit zielt auf die Erwirtschaftung von Gewinn. Der Begriff des Gewinns wird in der Baubetriebswirtschaft in verschiedener Beziehung und mit differenzierter Aussage herangezogen: Primär soll der Gewinn eine angemessene Kapit...
Gewinn in der Baukalkulation- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Gewinn in der Baukalkulation
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
In der Baukalkulation ist der Gewinn ein Kalkulationselement. Er soll mit dem Angebot zum Bauauftrag die Erwirtschaftung eines vorgesehenen betriebswirtschaftlichen Ergebnisses zum Ausdruck bringen. In den letzten Jahrzehnten wurde der Gewinn in der ...
Schätzung für Gewinn-Besteuerung (Bau)- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Schätzung für Gewinn-Besteuerung (Bau)
Steuern
Eine Finanzverwaltung darf die Besteuerungsgrundlagen eines kleinen Bauunternehmens, Bauhandwerkbetriebs und Selbstständigen als Steuerpflichtigen schätzen, wenn sie die Grundlagen nicht ermitteln oder berechnen kann. Das dürfte meistens dann der Fal...
Leistungsbezogenes Wagnis- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Leistungsbezogenes Wagnis
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Verlangt der Auftraggeber zum Angebot des Bauunternehmens als Bieter die ergänzenden Formblätter Preise (EFB-Preis) 221 (bei Zuschlagskalkulation) oder 222 (bei Endsummenkalkulation) nach dem Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2017), so...
Betriebsbezogenes Wagnis- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Betriebsbezogenes Wagnis
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Wird zum Angebot des Bieters vom Auftraggeber die Abgabe der ergänzenden Formblätter Preise (EFB-Preis) 221 (bei Zuschlagskalkulation) oder 222 (bei Endsummenkalkulation) nach dem Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2017) verlangt (oder ...
Kalkulationsrisiko: Entgangener Gewinn oder tatsächlicher Verlust?- Schillerblog -
- Schillerblog -
Kalkulationsrisiko: Entgangener Gewinn oder tatsächlicher Verlust?
Bei der Ausführung von Bauleistungen gibt es eine Vielzahl von Risiken, die durch Auftrags-, Standort- oder Witterungsabhängigkeit bedingt sind. Kalkulatorisch gibt es dafür Zuschläge für Wagnis & Gewinn, die bei negativen Umständen den Gewinn abschm...
Unterdeckung von betriebsbezogenem Wagnis- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Unterdeckung von betriebsbezogenem Wagnis
Baurecht / BGB
Mehr- oder Mindervergütungen als Vergütungsanpassungen zu einem Bauvorhaben auf Grundlage von Nachträgen erfolgen sowohl bei einem VOB-Vertrag als auch einem Bauvertrag nach BGB in der Regel auf Basis von vereinbarten bzw. akzeptierten oder geändert...
« Seite 1 von 22 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere