Wohnraumdachfenster
Der Begriff Wohnraumdachfenster wird gleichbedeutend für Dachflächenfenster verwendet. Wohnraumdachfenster ermöglichen die Nutzung des Dachgeschosses zu Wohnzwecken, da sie Belichtung und Belüftung i ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Dachflächenfenster
Dachflächenfenster, auch Wohnraumdachfenster genannt, werden in die Dachfläche eingebaut, um im Dachgeschoss Licht und Lüftung zu ermöglichen, damit dieses dann auch als Wohnraum genutzt werden kann....
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Dachfenster
Dachfenster werden in die Dachfläche eingebaut, um so im Dachgeschoss Belichtung und Belüftung zu realisieren. Es können einfache Fenster in Kaltdächer oder spezielle Wohnraumdachfenster (auch Dachfl ...
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
DIN 4108 Beiblatt 2
[2019-06] Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden; Beiblatt 2: Wärmebrücken - Planungs- und Ausführungsbeispiele
- DIN-Norm im Originaltext -