Suchergebnisse

Zuschlag- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Zuschlag
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Zuschlag als Begriff wird mit verschiedener Aussage herangezogen. In der Bauwirtschaft ist ein Zuschlag allgemein als Annahme zu einem Angebot eines Bieters für eine Baumaßnahme und einen darauf erteilten Auftrag für die Bauausführung zu verstehen. H...
Zuschläge in der Baukalkulation- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Zuschläge in der Baukalkulation
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Erfolgt die Baukalkulation auf Grundlage: der Zuschlagskalkulation, dann sind die Baustellengemeinkosten (BGK) und Allgemeinen Geschäftskosten (AGK) sowie Gewinn und Wagnis (seit 2018 differenziert nach betriebsbezogenem und leistungsbezogenem Wagnis...
Zuschläge für Arbeitserschwernisse- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Zuschläge für Arbeitserschwernisse
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Für Arbeitserschwernisse der Arbeitnehmer im Baugewerbe kommen Zuschläge infrage, so für: gewerbliche Arbeitnehmer als Erschwerniszuschläge mit Bezug auf § 6 im Bundesrahmenvertrag für das Baugewerbe (BRTV-Baugewerbe) für beispielsweise Arbeiten mit...
Zuschlag nach VOB- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Zuschlag nach VOB
VOB A
Der Zuschlag bedeutet die Annahme eines Angebots vom Bieter durch den Auftraggeber (AG) und die Erteilung des Auftrags zur Bauausführung. Für öffentliche Auftraggeber und daraus ableitend zum VOB-Vertrag gelten die Vorschriften nach VOB Teil A. Demge...
Zuschlag bei Leistungslohnausfall- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Zuschlag bei Leistungslohnausfall
Lohn / Tarif / Rente
Arbeiten gewerbliche Arbeitnehmer im Bauunternehmen im Leistungslohn auf Grundlage des Rahmentarifvertrags für Leistungslohn im Baugewerbe (RTV-Leistungslohn vom 29. Juli 2005), dann erhalten sie bei einem Arbeitsausfall aus Witterungsgründen sowie a...
Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
04.11.2011
Kalkulationsverfahren für Baupreise Teil 2 Wie in der letzten Ausgabe gezeigt wurde, bieten sich verschiedene Verfahren für die Angebotskalkulation an. Der Form nach ist die Angebotskalkulation meistens eine Zuschlagskalkulation, bei der die Einzelko...
Verbindliche Fristen auch bei verspätetem Zuschlag- Bauprofessor-News -
- Bauprofessor-News -
Verbindliche Fristen auch bei verspätetem Zuschlag
02.02.2011
Mit Urteil vom 25.11.2010 zum Aktenzeichen VII ZR 201/08 hat der Bundesgerichtshof sich nochmals mit der Frage befasst, welche Auswirkungen eine verspätete Zuschlagserteilung auf die Bauzeit hat. Im zu entscheidenden Fall waren im öffentlichen Vergab...
Vorbestimmte Zuschläge- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
- Bauprofessor-Begriffserläuterung -
Vorbestimmte Zuschläge
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Angebotskalkulation für die Abgabe eines Angebot zum ausgeschriebenen Bauauftrag kann vom Bauunternehmer als Bieter nach unterschiedlichen Kalkulationsverfahren erfolgen. Bei der Zuschlagskalkulation sind: zunächst die Einzelkosten der Teilleist...
Einfache und differenzierte Angebotskalkulation in Einheit vorbestimmter Zuschläge und über die Endsumme- Excel-Kalkulationshilfe zum Download -
- Excel-Kalkulationshilfe zum Download -
Einfache und differenzierte Angebotskalkulation in Einheit vorbestimmter Zuschläge und über die Endsumme
Die Baukalkulation kann nach dem Verfahren als Zuschlagskalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen oder als Endsummenkalkulation erfolgen. Beide lassen sich mit Hilfe der Excel-Vorlage einfach handhaben. Die Zuschlagskalkulation erfordert jedoch die V...
Der Deckungsbeitrag in der Dualität von A wie Anteil bis Z wie Zuschlag- Schillerblog -
- Schillerblog -
Der Deckungsbeitrag in der Dualität von A wie Anteil bis Z wie Zuschlag
Im Deckungsbeitrag verbirgt sich ein tiefer Sinn für die Kalkulation von Baupreisen, der Beurteilung von Angeboten und dem Nachtragsmanagement. Zum Verständnis dieser Zusammenhänge möchte ich aus aktuellem Anlass geistig anregen.Betriebswirtschaftlic...
« Seite 1 von 110 »
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere