Suchergebnisse

DBD-Connect verbindet und erweitert Softwareanwendungen als „IFC-Plugin“- Schillerblog -
- Schillerblog -
DBD-Connect verbindet und erweitert Softwareanwendungen als „IFC-Plugin“
DBD-Connect verbindet digitale Bauwerksmodelle nach dem openBIM-Standard von IFC mit der Anwendungswelt der Dynamischen BauDaten. Hierzu erfolgt die Kommunikation über die Sprache von IFC nach der DIN EN ISO 16739-1, wobei geometrische Strukturen k...
365bau kalkuliert im BIM-Modell das Ganze mit dem Kleinsten zugleich- Schillerblog -
- Schillerblog -
365bau kalkuliert im BIM-Modell das Ganze mit dem Kleinsten zugleich
Sprichwörtlich dichtete Goethe in Weimar: „Willst du dich am Ganzen erquicken, so musst du das Ganze im Kleinsten erblicken.“ Dies ist der kalkulatorische BIM-Geist von 365bau. Das digitale BIM-Modell widerspiegelt das Bauwerk als mehrdimensionales...
BIM – Building Information Modeling- Bauprofessor-Fachthema -
- Bauprofessor-Fachthema -
BIM – Building Information Modeling
Nach DIN EN ISO 19650-1 ist Bauwerksinformationsmodellierung (engl.: Building Information Modeling, BIM) die „Nutzung einer untereinander zur Verfügung gestellten digitalen Repräsentation eines Assets zur Unterstützung von Planungs-, Bau- und Betrie...
Bauwerke und Bauaufträge inmitten der Digitalisierung im Bau- Schillerblog -
- Schillerblog -
Bauwerke und Bauaufträge inmitten der Digitalisierung im Bau
Die Digitalisierung der Bauwirtschaft ist vielgestaltig und erfolgt durch die Informatisierung der Prozesse. Deren effektive Nutzung in den Planungs- und Bauprozessen sowie in den Geschäftsprozessen der Unternehmen erfordert ein systematisches Vorgeh...
„Open BIM“ in der praktischen Anwendung mit DBD-BIM und DBD-Connect- Schillerblog -
- Schillerblog -
„Open BIM“ in der praktischen Anwendung mit DBD-BIM und DBD-Connect
„Open BIM“ ist eine Arbeitsweise für den offenen Austausch von digitalen Bauwerksmodellen mit den damit verknüpften Informationen in den Arbeitsabläufen von Planen, Bauen und Betreiben. Damit können Anwender unterschiedlicher Softwaresysteme zusammen...
BIM-Leistungsniveau - BIM-Grundlagen- VDI-Richtlinie im Originaltext -
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
BIM-Leistungsniveau - BIM-Grundlagen
Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 1 (2020-07)
BIM ist grundsätzlich nicht neu und auch keine Abkehr von bewährten und bekannten Prinzipien. Dennoch ist das Veränderungspotenzial so groß, dass sich viele Nationen und Organisationen für eine stufenweise Herangehensweise entschieden haben, um eine ...
DIN BIM Cloud: „Great Input for Great Output“ via DBD-BIM- Schillerblog -
- Schillerblog -
DIN BIM Cloud: „Great Input for Great Output“ via DBD-BIM
Der Schöpfer der Ontologie Parmenides warnte vor ca. 2.500 Jahren: „Hütet euch vor den Begriffen der irrenden Sterblichen“. Aktuell trifft dies auch für die baufachliche Terminologie zu. Die Regeln der Technik werden technologiebedingt stetig in eine...
« Seite 1 von 1 »

Verwandte Suchbegriffe zu "dateibasierter Datenaustausch"


 
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere