Baupreis-Informationen zu Q3
|| Deckenbekleidung, Gipsplatte+Putz, Gipsplatte (Bauplatte Typ A / GKB), Gipsfaserplatte, Gipsplatte (Bauplatte imprägniert, Typ H2 / GKBI), Gipsplatte (Feuerschutzplatte Typ DF / GKF), Gipsplatte (...
|| Hausanschluss, Trinkwasser
Trockenbauarbeiten || Einfachständerwerk, Doppelständerwerk, Doppelständerwerk mit getrennten Ständern, Doppelständerwerk, druckfest mit Laschen verbunden, Doppelständerwerk, mit selbstklebenden Dista...
Trockenbauarbeiten || Einfachständerwerk, Doppelständerwerk, Doppelständerwerk mit getrennten Ständern, Doppelständerwerk, druckfest mit Laschen verbunden, Doppelständerwerk, mit selbstklebenden Dista...
Gas- und Wasseranlagen - Leitungen, Armaturen || Wasserzähler-Anschlussbügel
|| Balkenbekleidung, feuchtraumgeeignet, Kalkzement-Putzmörtel, Dispersionsputz (Kunstharzputz), Lehm-Putzmörtel, Kalk-Putzmörtel CL, Kalk-Leichtputzmörtel, Kalkzement-Leichtputzmörtel, Trasskalk-Put...
Normen und Richtlinien zu Q3
DIN 4271-1 [2012-10] Maße und Bezeichnung - Schachtabdeckungen B 125
DIN EN 12812 [2008-12]Zusätzlich zu den Imperfektionen (siehe 9.3) ist eine horizontale Ersatzlast für den Arbeitsbetrieb zu berücksichtigen, die 1 % der Vertikallast entspricht und die am Angriffsp...
DIN EN ISO 4064-1 [2017-10]Die Durchflusseigenschaften eines Wasserzählers sind mithilfe der Werte von zu kennzeichnen. Ein Wasserzähler muss mit dem numerischen Wert von in m³/h und dem Verhältnis ...
DIN EN 1436 [2018-03]4.2.1 Allgemeines Die Reflexion bei Tageslicht oder Straßenbeleuchtung wird wie folgt gemessen: entweder durch den Leuchtdichtekoeffizienten bei diffuser Beleuchtung, gemessen...
DIN 18550-2 [2018-01]6.10.1 Arten von Oberflächengestaltungen Es giltDIN EN 13914-2 :2016-09, mit folgenden Ergänzungen: Siehe auch Qualitätsstufen für abgezogene, gefilzte oder abgeriebene Innenp...
DIN 18181 [2008-10]Das Verspachteln darf erst erfolgen, wenn keine größeren Längenänderungen der Gipsplatten, z. B. infolge von Feuchte- und Temperaturänderungen, auftreten. Für das Verspachteln sol...
Ausschreibungstexte zu Q3
Multipor Kalkglätte wird im Innenbereich zum porenfüllenden oder deckenden Glätten von Kalkzement- und Kalkputzen eingesetzt.
besteht aus Kalkhydrat mit geringem Zusatz von Weißzement und feinem Kalk...
MultiGips MP 101 leicht EN 13279-1, B4/50/2, maschinell
Verputz von Decken und Wänden innerhalb von Gebäuden EN 13914-2, DIN 18550-2
Wirtschaftlicher Gipsleicht-Putztrockenmörtel, sehr ergiebig, seh...
MultiGips MP 101 leicht EN 13279-1, B4/50/2, maschinell
Verputz von Decken und Wänden innerhalb von Gebäuden EN 13914-2, DIN 18550-2
Wirtschaftlicher Gipsleicht-Putztrockenmörtel, sehr ergiebig, seh...
MultiGips GoldWeiss Spezial EN 13279-1, C6/20/2, maschinell
Verputz von Decken und Wänden innerhalb von Gebäuden EN 13914-2, DIN 18550-2
Gips-Putztrockenmörtel für besondere Zwecke (Dünnlagenputz), ...
MultiGips GoldWeiss Spezial EN 13279-1, C6/20/2, maschinell
Verputz von Decken und Wänden innerhalb von Gebäuden EN 13914-2, DIN 18550-2
Gips-Putztrockenmörtel für besondere Zwecke (Dünnlagenputz), ...
STLB-Bau 2018-10 042 Gas- und Wasseranlagen - Leitungen, Armaturen
Wasserzähler-Anschlussbügel Stahl verz Q3 4m3/h