Baupreis-Informationen zu Walzen
|| Außenmarkise, Innenrollo, Innenjalousie, Außenrollladen, Dachflächenfenster
|| Dachflächenfenster, Standardhaus EnEV 2014, KfW-Effizienzhaus 70, KfW-Effizienzhaus 55, KfW-Effizienzhaus 40, KfW-Effizienzhaus 40 plus, Standardhaus EnEV 2014 - Anforderungen ab 2016
Landschaftsbauarbeiten || Tennenbelag statisch walzen
Landschaftsbauarbeiten || Faschinenwalze, Faschinensenkwalze, Einbau als Fußfaschine, Einbau als Randfaschine, Einbau als Grundfaschine, Einbau als Saumfaschine, aus Reisighüllen mit Bruchsteinfüllung...
Straßen, Wege, Plätze || abstumpfen ZTV Asphalt-StB, aufrauen durch Einstreuen ZTV Asphalt-StB, Deckschicht aus Asphaltbeton, Deckschicht aus Splittmastixasphalt, Deckschicht aus Gussasphalt
Estricharbeiten || Terrazzo, Terrazzo, besondere elektrische Leitfähigkeit, gewalzt, einschichtig, gewalzt, 2-schichtig
Zimmer- und Holzbauarbeiten || für Verstärkungen von Holzbauteilen, für Stützen, für Rahmen, für Unterzug, für Überzug, Quadratrohr, Flachstahl, Rundstahl, Rundrohr, Rechteckrohr, Profilstahl, Profils...
Normen und Richtlinien zu Walzen
DIN EN 10223-3 [2014-04] Begriffe DIN EN 10223-3
DIN 1026-1 [2009-09] Bezeichnung - Warmgewalzter U-Profilstahl, geneigte Flanschflächen
DIN 1026-2 [2002-10] Bezeichnung - Warmgewalzter U-Profilstahl, parallele Flanschflächen
DIN EN 10055 [1995-12] Maße, Masse, statische Werte - Warmgewalzter gleichschenkliger T-Stahl mit gerundeten Kanten und Übergängen
DIN EN 1992-1-2 [2010-12] Materialeigenschaften; Festigkeit und Verformung bei erhöhten Temperaturen - Beton-Tragwerke im Brandfall
DIN 19657 [1973-09]5.3.1. Drahtsenkwalzen Drahtsenkwalzen werden möglichst unmittelbar am Verwendungsort hergestellt. Die Maschenweite richtet sich nach der Korngröße des Füllgutes. Reicht die größt...
DIN 19657 [1973-09]Faschinensenkwalzen sind zylindrische Körper von 0,8 bis 1,2 m Durchmesser und beliebiger Länge. Sie bestehen aus einer im gepressten Zustand 15 bis 20 cm dicken Umhüllung aus Nut...
DIN 19657 [1973-09]Faschinenwalzen sind zylindrische Körper von 4 bis 20 m Länge und 25 bis 40 cm Durchmesser aus Nutzreisig, das in Abständen von 30 bis 60 cm mit geglühtem Stahldraht gebunden wird...
DIN EN ISO 14688-1 [2018-05]A.1 Auswahl des Verfahrens Bei Arbeiten in situ, wo keine Laboreinrichtung verfügbar ist und zur schnellen Bewertung des Bodens innerhalb oder außerhalb des Labors oder i...
DIN EN 10027-1 [2017-01]BedeutungWeichgeglüht Geglüht zur Erzielung kugeliger Carbide Wie gewalzt (ohne jegliche besonderen Walz- und/oder Wärmebehandlungsbedingungen) Lösungsgeglüht Kaltverfestig...
Ausschreibungstexte zu Walzen
VELUX Klapp-Schwing-Fenster GPL 2366 Holz weiß lack ENERGIE PLUS Ti walz
Klapp-Schwing-Fenster mit
45°-Öffnungswinkel und Schwingfunktion
bis zum Anschlag.
Mit Öffnungsgriff unten, Lüftungsklapp...
VELUX Klapp-Schwing-Fenster GPL 2368 Holz weiß lack ENERGIE Ti walz
Klapp-Schwing-Fenster mit
45°-Öffnungswinkel und Schwingfunktion
bis zum Anschlag.
Mit Öffnungsgriff unten, Lüftungsklappe
un...
VELUX Klapp-Schwing-Fenster GPL 2370 Holz weiß lack THERMO Ti walz
Klapp-Schwing-Fenster mit
45°-Öffnungswinkel und Schwingfunktion
bis zum Anschlag.
Mit Öffnungsgriff unten, Lüftungsklappe
und...
VELUX Klapp-Schwing-Fenster GPU 0362 Polyur. ENERGIE Schallschutz Ti walz
Klapp-Schwing-Fenster mit
45°-Öffnungswinkel und Schwingfunktion
bis zum Anschlag.
Mit Öffnungsgriff unten, Lüftungsklap...
VELUX Klapp-Schwingfenster GPU 0366 Polyur. ENERGIE PLUS Ti walz
Klapp-Schwing-Fenster mit
45°-Öffnungswinkel und Schwingfunktion
bis zum Anschlag.
Mit Öffnungsgriff unten, Lüftungsklappe
und L...
STLB-Bau 2019-10 003 Landschaftsbauarbeiten
Tennenbelag statisch walzen 6Arbeitsgänge
STLB-Bau 2019-10 003 Landschaftsbauarbeiten
Faschinenwalze Fußfaschine einlagig Durchm. 25cm D 5-7cm L 80cm Aushub Verfüllen
STLB-Bau 2019-10 080 Straßen, Wege, Plätze
Deckschicht Asphaltbeton abstumpfen Brechsand/Splitt 1/3 0,5-1kg/m2 einwalzen
STLB-Bau 2019-10 091 Stundenlohnarbeiten
LKW Fahrer/-in 1-3,5t
STLB-Bau 2019-10 013 Betonarbeiten
Träger Doppel-T-Träger I 180
Baunachrichten zu Walzen
30.06.2016 Der Deutsche Asphaltverband (DAV) hat den Leitfaden „Ratschläge für den Einbau von Walzasphalt“ insbesondere im Bereich der Technischen Regelwerke komplett überarbeitet und in einer Neuauflage vorgelegt. Die vorangegangene Auflage stammt aus dem Jahr 2007.
Begriffs-Erläuterungen zu Walzen
Rollputze werden als mineralische Edelputze und als Kunstharzputze angeboten. Sie dienen der individuellen und dekorativen Gestaltung von Wänden im Innenbereich. Rollputz kann per Hand mit Walzen (z. ...
Splittmastixasphalt ist ein sehr belastbarer Asphalt, der häufig beim Autobahnbau Verwendung findet, aber auch auf anderen hoch belasteten Straßen, auf Verkehrsflächen, die nur kurz dem Verkehr entzo ...
Spannstahl wird zur Herstellung von Spannbeton eingesetzt. Es wird hochfester, meist unlegierter Stahl verwendet. Durch die hohe Festigkeit ist der Stahl auch sehr elastisch und damit gut dehnbar. Er ...
Bitumenkies ist eine weitere Bezeichnung für die Asphalttragschicht . Bitumenkies wird auf einer Unterlage aus ungebundenem Frostschutz , einer z. B. zementgebundenen Tragschicht oder einem Planum ei ...
Asphalttragschichten übernehmen die tragende Funktion im Straßenoberbau. Sie werden als erste gebundene Asphaltschicht eingebaut. Ihre Unterlage kann aus einer ungebundenen Tragschicht , wie etwa ein ...