Leistungsverzeichnis / Leistungsbeschreibung

ABC-Ausschreibung

Die ABC-Ausschreibung ist ein spezielles Vergabeverfahren, das als „Thüringer Modell“ bekannt wurde. Bei diesem Verfahren werden mehrere Realisierungsvarianten für die Leistungserbringung von Baumaßnahmen in den Wettbewerb gestellt.
Ein Bauvorhaben ließe sich ausschreiben nach
  • Los A für die Bauleistung,
  • Los B für die Finanzierung der Bauleistung und
  • Los C für das Bauen und Finanzieren aus einer Hand.
Danach kann die Wirtschaftlichkeit der Lose miteinander verglichen bzw. in der Form ausgewertet werden, beispielsweise das wirtschaftlichste Angebot des Loses A mit dem wirtschaftlichsten Angebot vom Los B zu kombinieren. Sowohl für die Ausschreibenden als auch für die Bieter bedeutet ein solches Vergabeverfahren einen höheren Aufwand.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu ABC-Ausschreibung

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
69,03 €/St
mittel
72,45 €/St
bis
76,62 €/St
Zeitansatz: 0,282 h/St (17 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Bad Dürkheim

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "ABC-Ausschreibung"

Auszug im Originaltext aus VDI 2552 Blatt 1 (2020-07)
Für die Zusammenarbeit in einer gemeinsamen Datenumgebung (Common Data Environment – CDE) sind Grundprinzipien im Projekt festzulegen. Dies betrifft sowohl die Benennung von Dateien, unabhängig davon ob dies Dokumente, Pläne oder Modelle sind, ebenso...
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
VDI-Richtlinie
Auszug im Originaltext aus VDI/DVGW 6023 (2013-04)
Die Einhaltung der in dieser Richtlinie beschriebenen Anforderungen an die Hygiene in Trinkwasser-Installationen setzt eine entsprechende Qualifikation und Berufserfahrung aller an der Herstellung, Planung, Errichtung und dem Betrieb inklusive Instan...
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
VDI-Richtlinie
Auszug im Originaltext aus VDI/GVSS 6202 Blatt 1 (2013-10)
Personen, die als Schadstoffgutachter und/oder Sanierungsplaner tätig sind, müssen eine mindestens dreijährige Erfahrung auf dem Gebiet der Schadstofferkundung und -sanierung aufweisen und zusätzlich über einen Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss ...
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
VDI-Richtlinie
Auszug im Originaltext aus VDI 6210 Blatt 1 (2016-02)
Der Planer berät den Bauherrn und unterstützt ihn bei der Erfüllung seiner Pflichten. In Abhängigkeit von der Aufgabenstellung kann es erforderlich sein, dass neben dem Abbruchplaner mehrere Fachplaner, z.B. Baugrundgutachter, Tragwerksplaner, Schads...
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
VDI-Richtlinie
Auszug im Originaltext aus VDI/GEFMA 3810 Blatt 5 (2018-01)
... ...
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
VDI-Richtlinie
Auszug im Originaltext aus VDI 6210 Blatt 1 (2016-02)
An den Abbruchunternehmer und an den von ihm gegebenenfalls beauftragten Nachunternehmer sind zum Nachweis ihrer Eignung Anforderungen an die Fachkunde, die Zuverlässigkeit sowie die Leistungsfähigkeit und die Qualitätssicherung zu stellen.6.3.1 Fach...
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
VDI-Richtlinie

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "ABC-Ausschreibung"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
STLB-Bau Ausschreibungstext:
Heizestrich DIN 18560-2 als Zementestrich CT, als Estrich auf Dämmschicht, unbewehrt, lotrechte Nutzlast bis 2 kN/m2, Biegezugfestigkeitsklasse F4 DIN EN 13813, Bauart A, Heizrohrdurchmesser 18 mm, Estrichnenndicke 65 mm, zur Aufnahme von elastischen...
Abrechnungseinheit: m2

Verwandte Fachbegriffe

Stichworte:
Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere