Soll-Kosten Soll-Kosten beziehen sich vorrangig auf wertmäßige Aussagen unmittelbar mit Bezug auf eine Leistungsmenge, eine Bauarbeit bzw. einen Arbeitsabschnitt oder eine Leistungsposition im Leistungsverzeichnis (LV). Demgegenüber wird allgemein von Plan-Koste...
Allgemeine Baustellenkosten Zu den allgemeinen Kosten auf Baustellen rechnen: Hilfslöhne, meistens nur betreffend und anfallend auf Großbaustellen als Löhne z. B. für Sicherheitsdedienstete, Wächter, aber auch für Magaziner, Gehilfen zur Vermessung und im Baustellenlabor, ggf....
Kosten je Stunde Die Kosten je Stunde leiten sich aus dem Verhältnis ... ab.Für die Kosten können verschiedene Kennzahlen herangezogen werden, beispielsweise die kalkulierten oder tatsächlich angefallenen Kosten nach Kostenarten wie Lohnkosten, Stoffkosten u. a. sow...
Indirekte Kosten Indirekte Kosten können einer Einzel- bzw. Teilleistung nur indirekt, d. h. über eine vorher bestimmte Verrechnungsbasis zugerechnet werden. Diese Art der Zurechnung ist einerseits wichtig innerhalb der Baubetriebsrechnung sowie zum anderen Grundlage...
Kosten der örtlichen Bauleitung Zu den Kosten der örtlichen Bauleitung werden allgemein gerechnet: Gehaltskosten für Bauleiter und Oberbauleiter sowie ggf. auch Baukaufleute, Büroangestellte, soweit sie unmittelbar auf einer Baustelle zugeordnet und dort tätig sind, wobei auch die...
Anrechenbare Kosten nach HOAI Grundlagen der anrechenbaren Kosten Mit Bezug auf § 4 Abs. 1 in der HOAI (2021) sind die anrechenbaren Kosten "Teil der Kosten für die Herstellung, den Umbau, die Modernisierung, Instandhaltung oder Instandsetzung von Objekten sowie den damit zusa...
Sind An- und Abfahrtkosten auch ohne ausdrückliche Vereinbarung zu vergüten? 29.11.2012 Immer wieder kommt es – insbesondere bei kleineren Aufträgen – zu Streitigkeiten zwischen den Parteien, ob der Unternehmer berechtigt ist, An- und Abfahrtkosten in Rechnung zu stellen. Der Unternehmer vertritt regelmäßig die Auffassung, dass gerade k...
Aktualisierte Musterberechnungen 2022 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten 08.08.2022 Zum Stand Juli 2022 wurden die exemplarischen Musterberechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten zum Bauhauptgewerbe (im Geltungsbereich des BRTV- Baugewerbe) diffe...
Präzisierte Zuschläge 2017 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten 31.03.2017 Die exemplarischen Musterrechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie weisen zum Stand 1. Januar 2017 sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten im Baugewerbe (vorrangig des Bauhauptgewerbes) etwas höhere Zuschlagsätze –...