VOB C / ATV

Angaben zur Baustelle im Straßenbau

Im Rahmen der Baubeschreibung sind jeweils die objektbezogenen Angaben, Anforderungen und Bedingungen der betreffenden Bauaufgabe aufzuführen, insbesondere auch die Angaben zur Baustelle.
Anforderungen werden allgemein in der VOB Teil C in der ATV DIN 18299 – Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art (Ausgabe September 2016) unter Tz. 0.1 – Angaben zur Baustelle aufgeführt. In den einzelnen DIN der betreffenden Gewerke (DIN 18300 bis DIN 18459) in der VOB Teil C sind ebenfalls Anforderungen jeweils auch unter Tz. 0.1 bei der Leistungsbeschreibung zu beachten.
Bezüglich Baumaßnahmen des Straßen- und Brückenbaus wird im "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB)" im Teil 1 – Richtlinien für das Aufstellen der Vergabeunterlagen unter Tz. 1.4 – Leistungsbeschreibung in Nr. 10 eine Gliederung für zu beachtende "Angaben zur Baustelle" aufgeführt (siehe unten).

Beispiel

HVA-B-StB Teil 1, TZ. 1.4 - Leistungsbeschreibung- Nr. 10
Quelle: HVA-B-StB (Stand: November 2014) Teil 1, Tz. 1.4, Nr. 10
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Angaben zur Baustelle im Straßenbau

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
25,41 €/m2
mittel
26,65 €/m2
bis
28,22 €/m2
Zeitansatz: 0,078 h/m2 (5 min/m2)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Tirschenreuth
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Angaben zur Baustelle im Straßenbau"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Behelfsmäßige Straße für öffentlichen Verkehr, frostsicher, Dicke 20 cm, bitumenhaltig gebunden, natürliche Gesteinskörnung TL Gestein, herstellen und räumen....
Abrechnungseinheit: m2
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Angaben zur Baustelle
In einer Leistungsbeschreibung sind besonders auch Angaben zur Baustelle anzugeben. In der VOB Teil C sind in der DIN 18299 – Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art (Ausgabe September 2016) – unter Tz. 0.1 jene Angaben zur Baustelle aufgefüh...
Gerätewirtschaft im Bauunternehmen
Geräte stellen die Gesamtheit der Baumaschinen und Baugeräte eines Bauunternehmens dar. Sie sind ein bestimmendes Element im Bauprozess. Die Gerätewirtschaft umfasst alle Aufgaben und Tätigkeiten, die mit der Beschaffung, Verwaltung, Instandsetzung ...
Corona-Mehrkosten zu Angeboten
So wie Mehrkosten coronabedingt auf der Baustelle bei der Bauausführung von bestehenden Bauverträgen von Bedeutung sind, bedarf es ebenfalls einer entsprechenden Berücksichtigung zu: vorliegenden Angeboten und bereits eingeleiteten Vergabeverfahren...
Baubeschreibung im Straßen- und Brückenbau
Zur Baubeschreibung allgemein als Bestandteil einer Leistungsbeschreibung werden spezielle Anforderungen und Aussagen für öffentliche Baumaßnahmen Regelungen im "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HV...
Angemessenheit von Preisen
Bei Ausschreibungen darf sich der Auftraggeber vor der Erteilung eines Zuschlags u. a. über die Angemessenheit der Preise unterrichten. Sie sollte für Teilleistungen grundsätzlich nicht nur für sich, sondern vorrangig auch im Rahmen der Angebotss...
HVA B-StB – Ausgabe 2014
HVA B-StB ist die Kurzbezeichnung für das "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau". Die Baumaßnahmen der Straßen- und Wasserbauverwaltungen sind im Vergabe- und Vertragshandbuch für Baumaßnahmen im Hochba...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere