Arbeitsausfall aus Witterungsgründen Die gewerbliche Arbeitnehmer im Bauunternehmen haben keinen Anspruch auf Lohn mit Bezug auf § 4 Nr. 6.1 im Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe (BRTV-Baugewerbe), wenn die Arbeitsleistung aus Witterungsgründen ausfällt. Eingesetzt werden kann ...
Urlaubsvergütung in der Bauwirtschaft In der Bauwirtschaft hat jeder Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. An Stelle des Bundesurlaubsgesetzes ist der Urlaub im Baugewerbe - speziell im Bauhauptgewerbe - geregelt für: gewerbliche Arbeitnehmer im § 8 des Bundesrahmentarif...
Zuschlag bei Leistungslohnausfall Arbeiten gewerbliche Arbeitnehmer im Bauunternehmen im Leistungslohn auf Grundlage des Rahmentarifvertrags für Leistungslohn im Baugewerbe (RTV-Leistungslohn vom 29. Juli 2005), dann erhalten sie bei einem Arbeitsausfall aus Witterungsgründen sowie a...
Saison-Kurzarbeitergeld Das Saison-Kurzarbeitergeld ist eine Sonderform des Kurzarbeitergeldes bei vorliegender Kurzarbeit aus: witterungsbedingten oder wirtschaftlichen Gründen oder, bei unabwendbaren Ereignissen. Es kann nur in der gesetzlichen Schlechtwetterzeit ...
Zuschuss-Wintergeld (ZWG) Das Zuschuss-Wintergeld (ZWG) beträgt 2,50 € und ist lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei. Es wird für jede Ausfallstunde in der gesetzlichen Schlechtwetterzeit (01.12. bis 31.3.) an die gewerblichen Arbeitnehmer im Bauunternehmen gewährt, für der...
Schlechtwetterzeit im Baugewerbe Für die Regelungen zur Förderung ganzjähriger Beschäftigung im Baugewerbe gilt für die Schlechtwetterzeit der Zeitraum vom 01. Dezember bis 31. März. Sie ist mit Einführung des Saison-Kurzarbeitergeldes auf diesen Zeitraum als gesetzliche Schlechtwet...
Winterzeit = Schlechtwetterzeit: Wann greifen die Maßnahmen der Winterbauförderung für Baubetriebe? 06.12.2019 Wozu ist die Winterbauförderung gut? Wenn Frost und Schnee zur Zwangspause auf der Baustelle zwingen, greifen die Maßnahmen der Winterbauförderung. Seit April 2006 sind sie in Kraft und haben zum Ziel eine ganzjährige Beschäftigung auch in der gesetz...