Aussparungen beim Aufmaß Beim Aufmaß als Abrechnung von ausgeführten Bauleistungen sind zu den Aussparungen zu beachten: ... Vorrangig von Bedeutung sind festgelegte Grenzmaße, inwieweit Bauteile ab welcher Einzelgröße abzuziehen oder zu übermessen sind, und zwar differenzi...
Schlitz Schlitze sind längliche, offene Aussparungen im Mauerwerk und müssen z. B. beim Bau haustechnischer Anlagen bei Neubauten ausgespart und bei Altbauten nachträglich geschaffen werden. Werden Schlitze nachträglich geschaffen, geschieht dies mit s...
Aufmaßregeln nach VOB/C Das Aufmaß erfasst die tatsächlich erbrachten Bauleistungen. Für die Aufmaßaufstellung gibt es verschiedene Arten von Aufmaßregeln. Welche das sind, lesen Sie u. a. hier. ...
Anarbeiten (nach VOB/C) Die Begriffsbestimmung zum Anarbeiten ist im Anhang zur DIN 18299 (Ausgabe September 2019) in der VOB, Teil C zu den ATV (Allgemein Technische Vertragsbedingungen) für Bauleistungen angeführt. Danach gilt als Anarbeiten "das Heranführen an begren...
Spülschacht Spülschächte bzw. Drän-Kontrollschächte werden an allen Punkten einer Ringdränage gesetzt, an denen diese ihre Richtung ändert, also an allen Gebäudeecken. Über die Spülschächte ist es möglich die Dränage mittels Kamera-Befahrung zu inspizieren und k...
Bundbartschloss Bundbartschlösser sind einfache Schlösser mit vielen verschiedenen möglichen Schlüsselbartformen, z. B. in Buchstabenformen wie C, S, Z oder t. Sie werden bei Innentüren verwendet. Für den Einsatz bei Wohnungs- , Hauseingangs- oder Nebeneingangstür...