Baustelle Die Baustelle ist jener Ort, an dem das Bauwerk bzw. die bauliche Anlage errichtet wird.Die Grenzen der Baustelle müssen dabei aber nicht immer mit den Grenzen des Grundstücks identisch sein. Sie sind meistens größer, wenn die Bauausführung am Ort – ...
Erhebungen im Ausbaugewerbe Im Ausbaugewerbe werden von den Bauunternehmen folgende statistische Erhebungen verlangt: Vierteljahreserhebung bei ausbaugewerblichen Betrieben mit im allgemeinen 20 und mehr tätigen Personen über die Anzahl der tätigen Personen, deren Bruttolohn- u...
Berme Was ist eine Berme? Eine Berme (franz.: Berme, mittelniederdeutsch Bräme = Rand) ist ein waagerechter oder annähernd waagerechter Absatz in Böschungen von Dämmen, Wällen, Baugruben, Deichen und Hängen, die diese unterbrechen, wie einen Streifen durch...
Unterschwellenvergabeordnung Die Vergabe von öffentlichen Liefer- und Dienstleistungsaufträgen unterhalb der Schwellenwerte hat nach den Vorschriften in der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO - Ausgabe 2017 - vom 2. Februar 2017) zu erfolgen. Eine neue Verfahrensordnung im Unt...
VOL VOL ist die Kurzbezeichnung für die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen. Sie umfasste bis 2017 zwei Teile, und zwar die: VOL Teil A als Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen (VOL/A vom 22.11.2009, heranzuziehen bis August 201...
Kernbohrung Allgemein Eine Kernbohrung, auch Kernlochbohrung genannt, ist ein Verfahren bei dem ein zylindrischer, innen hohler, becherähnlicher Bohrkopf zum Bohren verwendet wird. An der Spitze des Bohrkopfs befindet sich die Bohrkrone, die zum Zerspanen des We...
Miteinander statt gegeneinander – alternative Streitbeilegung in Bausachen 02.04.2020 Außergerichtliche Verfahren der Konfliktlösung werden auch im Baubereich immer attraktiver. Es lohnt sich oft, früh über seinen Schatten zu springen und auf Sachebene eine schnelle Lösung zu vereinbaren. Vor Gericht droht eine Verzettelung im Klein-K...
Finger weg von der Vertragsstrafe 10.07.2020 Das Leben am Bau nicht unnötig schwer machen In Bauverträgen und Bauträgerverträgen finden sich oft Strafversprechen für eine nicht gehörige Erfüllung, zum Teil sogar verschuldensunabhängig gestaltete Vertragsstrafen. Meist beziehen sich diese Vertra...
Konkludente Teilabnahme einer Leistung durch Überlassung an Dritte zur weiteren Bearbeitung? 02.11.2018 Eine Auftragnehmer-freundliche Auffassung zur Frage der konkludenten Abnahme einer Teilleistung durch Überlassung eben dieser Teilleistung an einen Drittunternehmer, dessen Leistung darauf aufbaut, traf das OLG Schleswig am 24.11.2017 (1 U 49/15 – Zf...