Lieferengpässe diverser Baustoffe Ursache der Lieferengpässe In Verbindung mit der Coronapandemie verschärften sich seit dem 2. Quartal 2021 sowie in Folge des Ukraine-Kriegs beispiellos Probleme, diverse Baustoffe (Baumaterialien) rechtzeitig für die Bauausführung zu beschaffen. ...
Störung der Geschäftsgrundlage bei Bauverträgen Rechtliche Aussagen im BGB Regelungen zur Störung der Geschäftsgrundlage trifft § 313 im BGB.Eine Störung liegt nach § 313 Abs. 1 vor, wenn: sich Umstände, die zur Grundlage des Vertrags geworden sind, nach Vertragsabschluss schwerwiegend verändert h...
Erzeugerpreisindex Der Erzeugerpreisindex misst die in Deutschland erzeugten und im Inland verkauften Produkte, speziell der Erzeugerpreisindex für industrielle Produkte die durchschnittliche Preisentwicklung von Rohstoffen und Industrieerzeugnissen. Im Rahmen der indu...
Schlechtleistung während der Bauausführung Von einer „Schlechtleistung“ kann gesprochen werden, wenn eine Baumaßnahme vom Bauunternehmen während der Bauzeit, d. h. vor der Abnahme, nicht vertragsgemäß und somit vertragswidrig ausgeführt wird. Das kann sowohl bei einem VOB-Vertrag als bei e...
Stoffpreisgleitklausel Anlass für eine Stoffpreisgleitklausel Die Stoffpreisgleitklausel ist eine spezielle Form von Preisgleitklauseln. Die Stoffpreisgleitklausel kommt dann ggf. zur Anwendung, wenn ein Bauunternehmen als Auftragnehmer keinen Einfluss auf die Entwicklung ...
Rohgewinn Der Rohgewinn ist vergleichbar mit dem Rohergebnis Neuwert, d. h. ohne Waren- und Materialeinsatz, d. h. speziell im Bauunternehmen ohne Aufwendungen für Baustoffe (Materialien) und Leistungen der Nachunternehmer (NU). Die weitere Differenzieru...
Bauen und Wohnen mit natürlichen Materialien 15.09.2020 Ökologisches Bauen liegt im Trend. Immer mehr Bauherrn wünschen sich nachhaltiges Wohnen. Holz- und Lehmbau, Naturdämmstoffe, Heizen sowie Strom über Solar- und regenerative Heizungssysteme werden wichtiger. Wer gut informiert ist, kann die Kunden de...
Bausand wird knapp 13.05.2019 Recyclingmaterialien als Alternative? Nachdem Anfang des Jahres bereits Berichte die Runde machten, dass in Deutschland der Bausand knapp wird, gilt das jetzt weltweit. Einem Bericht des UN-Umweltprogramms (Unep) in Genf zufolge hat sich die Sand- un...
Jetzt STLB-Bau Stand 2015-10 05.12.2015 Das Standardleistungsbuch für das Bauwesen STLB-Bau wurde aktualisiert und liegt nun als Version 2015-10 vor. Die Einführung zur Anwendung erfolgt per Erlass des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Die nun gültigen ...