Baustelle

Baustoffe (Materialien)

Im Rahmen einer Baukalkulation umfassen Baustoffe alle Kosten der Einbaustoffe, die sowohl mengen- als auch wertmäßig in die Einzel- bzw. Teilleistung eingehen, wie z. B. Betonstahl, Mauerziegel, Putzmörtel usw. Hinzu zählen auch ggf. in der Geschäftsleitung für Baureparaturen u.a. anfallende Stoffe sowie Fertigungsstoffe, die in den Hilfs- und Nebenbetrieben benötigt werden, beispielsweise im betriebseigenen Betonwerk u. a.
Den Wertansätzen der Baustoffkosten liegen durchschnittliche Einstandspreise zugrunde, in der Regel Einstandspreise frei Baustelle (oder frei Lager) ohne Umsatzsteuer. Die Transportkosten sind folglich eingeschlossen. Die Mengenansätze umfassen den technologisch bedingten Nettoverbrauch für die einzelnen Materialarten zuzüglich einem durchschnittlichen Ansatz für Streu- und Bruchverluste.
Die Kosten der Baustoffe zählen zu den Einzelkosten der Teilleistungen (EKT).
Der Ausweis der Kosten für Baustoffe erfolgt in der Regel in der Baubetriebsrechnung in den Kontenklassen der Kostenartengruppe 62 im Baukontenrahmen (BKR) und Kostenartengruppe 42 im Musterkontenrahmen für das Baugewerbe (MKR).
Die Kosten für Baustoffe können unterschiedlich in den Komplexkosten einbezogen bzw. ausgewiesen werden:
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Baustoffe (Materialien)

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
21,47 €/St
mittel
22,16 €/St
bis
23,06 €/St
Zeitansatz: 0,567 h/St (34 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Höxter
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Baustoffe (Materialien)"

DIN-Norm
Ausgabe 2008-07
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 154 „Gesteinskörnungen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird.Das zuständige deutsche Gremium ist der NA 005-07-15 AA „SpCEN/TC 154/SC 2“ im Normenausschuss Bauwe...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2020-08
Diese Norm legt Begriffe, Messregeln, Hauptmaße und Toleranzen für Treppen im Bauwesen fest. Diese Norm gilt für Treppen im Bauwesen. Ausgenommen sind einschiebbare Treppen, Rolltreppen/Fahrtreppen sowie Freitreppen im Gelände. Die Norm gilt werkstof...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2012-02
Diese Norm legt Anforderungen an den Konformitätsnachweis von Stahlbauteilen, Aluminiumbauteilen und Bausätzen fest, die als Bauprodukte in Verkehr gebracht werden. Der Konformitätsnachweis umfasst die Herstellungsmerkmale und, sofern erforderlich, T...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Baustoffe (Materialien)"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Behälter umsetzen, mit Deckel, abschließbar, Behältergröße über 5 bis 7 m3, Bauabfall, Bauschutt aus mineralischen Stoffen, sortenrein, nicht schadstoffbelastet....
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Lieferengpässe diverser Baustoffe
Ursache der Lieferengpässe In Verbindung mit der Coronapandemie verschärften sich seit dem 2. Quartal 2021 sowie in Folge des Ukraine-Kriegs beispiellos Probleme, diverse Baustoffe (Baumaterialien) rechtzeitig für die Bauausführung zu beschaffen. ...
Recycling
Nach § 3 Abs. 25 KrWG ist Recycling jedes Verwertungsverfahren, durch das Abfälle zu Erzeugnissen, Materialien oder Stoffen entweder für den ursprünglichen Zweck oder für andere Zwecke aufbereitet werden. Als Abfälle im Bauunternehmen und Bauhandwer...
Störung der Geschäftsgrundlage bei Bauverträgen
Rechtliche Aussagen im BGB Regelungen zur Störung der Geschäftsgrundlage trifft § 313 im BGB.Eine Störung liegt nach § 313 Abs. 1 vor, wenn: sich Umstände, die zur Grundlage des Vertrags geworden sind, nach Vertragsabschluss schwerwiegend verändert h...
Erzeugerpreisindex
Der Erzeugerpreisindex misst die in Deutschland erzeugten und im Inland verkauften Produkte, speziell der Erzeugerpreisindex für industrielle Produkte die durchschnittliche Preisentwicklung von Rohstoffen und Industrieerzeugnissen. Im Rahmen der indu...
Schlechtleistung während der Bauausführung
Von einer „Schlechtleistung“ kann gesprochen werden, wenn eine Baumaßnahme vom Bauunternehmen während der Bauzeit, d. h. vor der Abnahme, nicht vertragsgemäß und somit vertragswidrig ausgeführt wird. Das kann sowohl bei einem VOB-Vertrag als bei e...
Stoffpreisgleitklausel
Was ist eine Stoffpreisgleitklausel? Die Stoffpreisgleitklausel ist eine spezielle Form von Preisgleitklauseln. Die Stoffpreisgleitklausel kommt dann ggf. zur Anwendung, wenn ein Bauunternehmen als Auftragnehmer keinen Einfluss auf die Entwicklung de...
Stichworte:
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere