Bauberichterstattung / Statistik

Bauträger in der Bauberichterstattung

Grundlage für die Bauberichterstattung bilden die Festlegungen durch das Statistische Bundesamt.
In der Klassifikation der Wirtschaftszweige des Statistischen Bundesamtes (Ausgabe 2008- WZ 2008) wird die Tätigkeit der Bauträger aufgeführt in der Unterabteilung:
41.1Erschließung von Grundstücken, Bauträger,
speziell mit folgenden Unterklassen:
41.10.2 - Bauträger für Nichtwohngebäude - und
41.10.3 - Bauträger für Wohngebäude.
Diese Unterklassen umfassen jeweils die Realisierung von Bauwerken zum späteren Verkauf durch Sicherstellung der Finanzierung und technischen Ausführung. Nicht zugehörig sind Tätigkeiten der Bauplanung von Architektur- und Ingenieurbüros, das Projektmanagement für die Bauvorhaben und auch nicht der Bau von diesen Bauwerken bzw. Gebäuden.
Über die Tätigkeitsart, die tätigen Personen, geleistete Arbeitsstunden und Entgelte sowie zum Inlandsumsatz (ohne Umsatzsteuer) ist durch die Bauträger im Rahmen der Bauberichterstattung vierteljährlich mit dem Formblatt -Aus- (wie auch analog für das Ausbaugewerbe) zu berichten. Darüber hinaus werden noch Angaben zur Tätigkeit der Bauträger in der jährlichen Erhebung mit dem Formblatt - ZHA- eingefordert.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Bauberichterstattung
Die Bauunternehmen haben gegenüber dem jeweiligen Statistischen Landesamt eine Pflicht zur Berichterstattung über vorgeschriebene Erhebungsvordrucke (Formblätter). Dabei gilt die Berichtspflicht grundsätzlich für den einzelnen Betrieb und nicht für ...
Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe
Durch das Statistische Bundesamt erfolgt jährlich eine Erhebung zu Strukturdaten in verschiedenen Wirtschaftszweigen (WZ) nach ihrer Klassifikation der Ausgabe 2008 (WZ 2008), so auch in Unternehmen des Baugewerbes. Die Kostenstrukturerhebung erfo...
Kostenstruktur im Baugewerbe
Das Statistische Bundesamt trifft jährlich Aussagen auf Grundlage der Bauberichterstattung der Baubetriebe zur Kostenstruktur der Unternehmen des Baugewerbes, und zwar auf Grundlage der jährlichen Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe. Sie erfolgt al...
Umsatz im Baugewerbe
Als Umsatz werden allgemein die „in einer Periode verkauften, mit ihren jeweiligen Verkaufspreisen bewerteten Leistungen“ verstanden. Zum Umsatz können je nach differenzierter Betrachtung jeweils spezifische Aussagen getroffen werden, so beispielswei...
Betriebe im Ausbaugewerbe
Das Ausbaugewerbe umfasst die Teile des Baugewerbes der Wirtschaftszweiggruppen 43.2 Bauinstallation, 43.3 Sonstiger Ausbau und, 41.1 Erschleißung von Grundstücken, Bauträger, nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgab...
Baugewerbe
Bleibt die Betrachtung der Bauwirtschaft auf die ausschließlich handwerklich und industriell betriebene Ausführung von Bauleistungen (ohne Baustoffindustrie und -handel) eingegrenzt, so wird vom Baugewerbe als Teil des produzierenden Gewerbes der Vol...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere