Controlling / Qualitätsmanagement

Betriebsvergleichsarten

Als Arten von Betriebsvergleichen sind zu unterscheiden:
  1. der Selbstvergleich innerhalb eines Bauunternehmens, z. B. zwischen Baustellen gleicher Bauleistungssparte (z. B. Hochbau, Tiefbau, Rückbau u. a.), aber auch zwischen Leistungssparten, von Hilfs- und Nebenbetrieben u. a.
  2. der zwischenbetriebliche Vergleich von Bauunternehmen gleicher Bauleistungssparten zu wichtigen, ausgewählten Kennzahlen.
Letzterer Vergleich wird oft von den Verbänden und Kammern, aber auch von Bauherrn und Dienstleistern angeboten und angestellt. Wichtig ist dabei, dass nur vergleichbare Betriebe und Teileinheiten mit vergleichbaren Kennzahlen einbezogen werden. Die Auswertungen des Vergleichs helfen, qualifizierte Richtwerte - sogenannte Benchmarks als Vergleichs- und Referenzwerte - bereitzustellen.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Betriebsvergleich
Unter Betriebsvergleich versteht man das systematische Vergleichen betrieblicher Kennzahlen zur Beurteilung wirtschaftlicher Tatbestände. Sie stellen ein wichtiges Hilfsmittel für das Controlling dar, neuerdings wird in diesem Zusammenhang auch von B...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere