Bauwerke

BOT

In Verbindung mit der Zuwendung größerer Bauunternehmen auf den ausländischen Baumarkt und dessen Erschließung sind besonders Konzepte von Interesse für die komplexe Betrachtung von Bauausführungen bis hin zur Klärung auch aller Finanzierungsfragen, im Sinne von "BOT – Build, Operate, Transfer" als Bauen, Betreiben und Finanzieren (Geldfluss).
BOT wird allgemein als ein spezielles Betreibermodell angesehen. Es zielt auf die schlüsselfertige Ausführung eines Projekts einschließlich der Finanzierung bis hin zur Betriebsübernahme mindestens in der Anfangsphase oder bis zu einem längeren Zeitraum. Die Ausrichtung ist längerfristig angelegt, meistens umschließen BOT-Projekte einen Zeitraum von 20 bis 30 Jahren wie z. B. beim Bau von Flughäfen, Industrieanlagen, Bürogebäuden u. a.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu BOT

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
111,74 €/St
mittel
115,49 €/St
bis
120,61 €/St
Zeitansatz: 1,714 h/St (103 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Jerichower Land
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "BOT"

DIN-Norm
Ausgabe 1998-05
Diese Norm enthält Anforderungen an die Verwertung von Bodenmaterial mit und ohne Vorbehandlung. Bodenmaterial im Sinne dieser Norm ist Bodenaushub oder Baggergut, welches in der Regel bei Bau-, Unterhaltungs- und Behandlungsmaßnahmen anfällt. Nicht ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2021-05
Diese Norm gilt in Verbindung mit DIN 18516-1 und regelt die Verwendung von Natursteinplatten nach DIN EN 1469 mit Nenndicken ≥ 30 mm für hinterlüftete Außenwandbekleidungen. Statisch beanspruchte Klebungen sind nicht zulässig.Diese Norm wurde vom ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2021-10
Dieses Beiblatt enthält Informationen zu DIN14406-4, Tragbare Feuerlöscher— Teil 4: Instandhaltung für die Instandhaltung tragbarer Feuerlöscher durch Sachkundige sowie Informationen zur Abgrenzung und Wechselbeziehung der Instandhaltung tragbarer Fe...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2001-07
Diese Norm legt allgemeine Grundlagen fest für die Planung, Ausschreibung, Angebotserstellung, Gewährleistung, Errichtung, Inbetriebnahme und Abnahmeprüfung für Kläranlagen oder Teile von Kläranlagen....
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 1987-05
Das Beiblatt enthält Orientierungswerte für Baugebiete nach der Baunutzungsverordnung zur Bewertung der ermittelten Beurteilungspegel. Unter Berücksichtigung des Abwägungsgebotes bei der städtebaulichen Planung haben diese Werte vorrangig Bedeutung s...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "BOT"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Eriobotrya japonica (Japanische Wollmispel) Topf 1 L, h 40 bis 60 cm, liefern und einpflanzen....
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Aufgebot
Das Aufgebot ist ein Aufschlag auf die vom Auftraggeber (AG) vorgegebene Preise zu den einzelnen Positionen im Leistungsverzeichnis (LV) der vorgelegten Leistungsbeschreibung. Der Bieter überbietet dann praktisch die vorgegebenen Preise des Auftragg...
Abgebot
Das Abgebot ist ein Rabatt des Auftragnehmers auf vom Auftraggeber (AG) angegebene Preise in der Leistungsbeschreibung zu den einzelnen Leistungspositionen. Die Vergabe der Leistungen erfolgt im Abgebotsverfahren nach § 4 Abs. 4 im Abschnitt 1 (analo...
Angebotserfolg
Auf die Ausschreibung einer Baumaßnahme durch den Bauherrn bzw. Auftraggeber werden Bieter Angebote vorlegen, die ausgeschriebene Leistung zum angebotenen Preis zu erbringen. In der Regel beteiligen sich mehrere, oft sogar viele Bieter bei einer Auss...
Aufgebotsverfahren
Beim Aufgebotsverfahren wird vom ausschreibenden Auftraggeber die Leistungsbeschreibung mit einem Leistungsverzeichnis (LV) geliefert und von ihm selbst Preise zu den einzelnen Leistungspositionen angegeben. Vom Bieter können danach die vom Auftragge...
Doppelangebote
Doppelangebote liegen vor, wenn für eine Ausschreibung durch einen Bieter mehrere Angebote unterbreitet werden. Vom eigentlichen Doppelangebot wird jedoch erst speziell dann gesprochen, wenn sich mehrere Angebote eines Bieters ausschließlich im Angeb...
Bilanzierungsgebote
Die Bilanz eines Bauunternehmens muss ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Kapitallage vermitteln. Mit den Bilanzansätzen wird auf Grundlage der Regelungen im Handelsgesetzbuch (HGB) entschieden, was als Vermögen...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere