Baukalkulation mit Wissen und Erfahrung Eine aussagefähige Baukalkulation setzt stets eine sinnvolle Kombination aus Wissen, Erfahrung, Verstand und Vernunft voraus. Darin liegen das Wesen und die Ausrichtung für die Baukalkulation, folglich auch der Vorzug. Das folgende Bild verdeutlicht...
Umlagesätze Bei der Angebotskalkulation werden zunächst die Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) wie Lohn, Stoffkosten, Gerätekosten, Sonstige Kosten und Nachunternehmerleistungen direkt ermittelt und darauf die Baustellengemeinkosten (BGK), die Allgemeinen Ge...
Finanzplan zur Ermittlung von Kalkulationszuschlagssätzen Die Baukalkulation als Preisermittlung mit vorbestimmten Zuschlägen erfordert die Vorausermittlung von Zuschlagsätzen für die Zurechnung bzw. Umlage von: Baustellengemeinkosten (BGK) und Allgemeine Geschäftskosten (AGK) als Gemeinkosten sowie, ...
Umlage Unter Umlage wird die Differenz zwischen einem Baupreis und der Summe der zugehörigen Einzelkosten verstanden, entweder bezogen auf den Einzelpreis einer Leistungsposition oder die Angebotsendsumme (ohne Umsatzsteuer) zum Bauauftrag. Die Umlage umfas...
ABC-Analyse zur Angebotskalkulation Die ABC-Analyse ist eine Methode zur Klassifikation und Schwerpunktbildung durch Dreiteilung, d. h. Einteilung aller zu betrachtenden bzw. zu bewertenden Positionen in folgende drei Gruppen: ... Wurde vom Bauunternehmen als Bieter für eine ausgesch...
Deckungsbeitrag (DB) Der Deckungsbeitrag (DB) lässt sich betriebswirtschaftlich im Bauunternehmen nach zwei Varianten berechnen, so einerseits als Summe aus: ... , zum anderen als Differenz aus: ... , Dabei können vereinfacht: die BGK und AGK als Gemeinko...
Neue Generation des Standardleistungsbuchs für das Bauwesen (STLB-Bau) erschienen 06.01.2020 Das DIN (Deutsche Institut für Normung e. V.) hat die neue Generation des Standardleistungsbuchs für das Bauwesen (STLB-Bau) ausgeliefert. Bei der grundlegenden Überarbeitung der digitalen Textdatenbank stand die Anwenderfreundlichkeit im Focus.Im No...
Digitalisierung einfach umgesetzt – Erträge erhöht! 05.11.2020 Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. In Zeiten der Corona-Pandemie denken wir da zuerst an Mund-Nasen-Schutz, 1,5 m Abstand halten und Desinfektion. Aber auch der Ruf nach Digitalisierung wird seither immer lauter.Einer, der bereits seit...
Exoskelett – der Roboter bin ich! 18.07.2019 Körperlich mehr Schaffen mit weniger Aufwand? Ja, das geht! Mit der neuen „Wunderwaffe“ für Montage und Bauhandwerk - dem Exoskelett.Wände streichen, Hecken schneiden, verschiedenste Überkopfarbeiten, Heben schwerer Lasten: all dies soll durch das Tr...